• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Ihr alten Spielkinder! Die 1D hat auch keine LV-AF. Braucht auch keiner zwingend. Kauft euch doch nen Zweitbody. Der AF-C ist durchaus brauchbar. Für Sportfotographie nimmt man doch eh das beste vom Besten, was wollt ihr da mit ner semiprofi KXXD??? Mit dem Sigma 70-300 APO DG funktioniert der AFC erstklassig. Aber auch sonst habe ich praktisch keine AF-Probleme gehabt. Der verwendete Sensor ist doch grundsolide, vielleicht könnte man an dem Algorithmus noch was verbessern, aber an sich bin ich da zufrieden.
Über den Sensor hat glaube ich noch keiner gemeckert, warum auch, nur das Rauschverhalten im Bereich von ISO 100-400 könnte besser sein, was man ganz einfach mit einer Rauschunterdrückung ab ISO 100 per Fw erledigen könnte. Dass es per Fw. besser geht als bei Pentax beschreiben alle Testergebnisse in denen die GX20 besser abgeschnitten hat als die K20D.:)
Der AF-C funktioniert, mehr aber auch nicht, so etwas wie bei der K20D würde ich in einer K-m erwarten, aber nicht in einer Kamera die von der UVP bei 1200,- Euro lag,:lol: da gibt es auch in dem Preissegment bessere Kameras, und darum geht es. LV mit AF ist Pflicht, wer das nicht einbaut steht technisch hinten an.

Gibt es überhaupt noch aktuelle Modelle „außer bei Pentax“ ohne AF bei LV im Preissegment über 1000,- bis 2000,- Euro?
Hier mal die Daten der neuen Canon EOS 500D UVP 800,- Euro, sie hat auch das AF Feld speziell für 2,8er Objektive, LV-AF und Video.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_EOS_500D_ist_eine_gut_ausgestattete_Hobbykamera/5662.aspx

Es ist also kein außergewöhnlicher Wunsch, außer bei Pentax, dort klappert der Spiegel immer noch wenn man den Fokus erneuern will per Taste, manuell ist Geschichte und Geschichte gehört ins Museum und nicht in eine Kamera.:evil:

SDM ist ja gut, nur warum gibt es weder Konverter noch Brennweiten über 500mm mit SDM? Mal von den Brennweiten über 500mm abgesehen, einen TK für das DA* 200 u. 300 ist das Mindeste was man erwarten kann. Vom Videomodus mal ganz zu schweigen, der ist selbst mir in einer DSLR zuviel, aber auch darauf legen viele Neukäufer Wert, ob es uns nun passt oder nicht.

Diese Fragen stellen sich auch viele Neukäufer, man möchte sich doch nicht von Anfang an in eine Sackgasse einkaufen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte fast schon, das SDM-System funktioniert gar nicht mit Telekonvertern. :ugly: Deshalb geht nix mit Konvertern mit Powerzoom-Kontakten, und deshalb hat Pentax den DA-Konverter noch nicht draussen... Ich meine, irgendwo scheints da ja massive Probleme zu geben. :eek:


Ob das ein Problem ist werden wir feststellen wenn Sigma keine HSM Konverter für Pentax bringt, angekündigt wurden sie ja. Bei Canon, Nikon und Sony funktioniert HSM bei den TK´s doch auch.

Ich hoffe die bekommen es gebacken und bauen bei den Pentaxkonvertern keinen Kragen mehr ein, so dass sie auch am DA* 300 funktionieren. Außerdem sollte es heute von der Technik her möglich sein, die veränderten Brennweiten korrekt zu erkennen und somit den Bildstabilisator mit TK brauchbarer zu machen.

Gruß
det
 
Der AF-C ist durchaus brauchbar. Für Sportfotographie nimmt man doch eh das beste vom Besten, was wollt ihr da mit ner semiprofi KXXD??? Mit dem Sigma 70-300 APO DG funktioniert der AFC erstklassig. Aber auch sonst habe ich praktisch keine AF-Probleme gehabt. Der verwendete Sensor ist doch grundsolide, vielleicht könnte man an dem Algorithmus noch was verbessern, aber an sich bin ich da zufrieden.

Was das Sigma angeht gebe ich dir voll recht. Mein 70-200 /2.8 HSM hat null Probleme - damit macht der AF-C sogar richtig Spass im Vergleich zu andren Objektiven. Ich habe generell den Eindruck, dass der AF-C sehr Objektiv abhängig ist. Und mit Objektivabhängig meine ich nicht nur, ob es SDM/HSM oder Stangen Antriebe im Objektiv sind.
 
Ich hoffe das sie beim nächsten Firmwareupdate (sei es für die K20 oder für als K30) User und Normalprogramme noch stärker entkoppeln. Wenn ich in einem Mode die Bildverarbeitung auf BW stelle gilt das für alle Modi der Kamera. Sinnvoll wäre eine Satz von Settings für den User und einen für den Rest. Wobei ich Pentax nicht böse wäre wenn sie mehr als einen (3-5) Usermode-Speicher anbieten würden. Hab mir schon beinahe ein paar Aufnahmen versaut, da ich die Kamera für Repro-Aufnahmen auf BW gestellt hatte und dann vergessen habe umzustellen oder umgekehrt. Gott sei dank mache ich Aussenaufnahmen immer im Format RAW+ so daß ich sie zuhause dann noch retten konnte. Und die repro hab ich dann noch mal gemacht.
 
Ich würde mir fast schon wünschen, dass Pentax dieses Jahr keine neue DSLR auf den Markt bringt. Das hätte zwei Vorteile:

1. Wechseln einige Dauernörgler endlich zu CaNi und man muss sich nicht weiterhin jeden Tag das Geheule anhören.

2. Bekommt man relative günstig fehlende Objektive in der Börse. :)

Versteht mich nicht falsch; ich wünsche mir auch sehnlichst einen prädiktiven-AF, aber der Kindergarten, der hier aktuell abläuft, ist teilweise echt lächerlich.
 
Eine K30D als EOS 500D-Kopie, na super. Wird ja immer besser hier. :ugly:
Der Einzige der von einer Kopie spricht bist Du, ich habe so etwas nicht behauptet.:ugly:
Im Gegenteil, eine K30D erwarte ich weit über einer Canon 500D, wenn nicht, macht sich Pentax mal wieder lächerlich, mehr nicht. Wie soll denn der Straßenpreis eine K30D aussehen wenn sie weniger bietet als eine Canon 500D, 400,- Euro?:lol::lol::lol::ugly:

Auch wenn das Wetter nicht danach aussieht, der Winterschlaf ist vorbei!:rolleyes:
Canon hat die 50D und kommt natürlich mit der 500D noch vor der K30D auf den Markt, die Nikon D300 und die D90 haben schon lange ihre Käufer, die Olypus E3, E30 auch und die E620 kommt im April. Wie viele Beispiele braucht ihr noch um aufzuwachen?

Ich glaube es einfach nicht, man rennt vor eine Wand, egal was die Fakten sagen.:ugly:

Ich zumindest sehe es so, wenn Pentax nicht umgehend mit den Daten der neuen Kamera rauskommt, verlieren sie Neu und Altkunden ohne Ende.:rolleyes:
 
Ich würde mir fast schon wünschen, dass Pentax dieses Jahr keine neue DSLR auf den Markt bringt. Das hätte zwei Vorteile:

1. Wechseln einige Dauernörgler endlich zu CaNi und man muss sich nicht weiterhin jeden Tag das Geheule anhören.

2. Bekommt man relative günstig fehlende Objektive in der Börse. :)

Versteht mich nicht falsch; ich wünsche mir auch sehnlichst einen prädiktiven-AF, aber der Kindergarten, der hier aktuell abläuft, ist teilweise echt lächerlich.

Ich muss dich enttäuschen, meinen Pentaxkram verkaufe ich nicht, die Verluste sind viel zu groß, dann bleibt der Kram als Zweit oder Drittsystem. Also, freue dich, ich bleibe dir erhalten solange meine Pentax funktionieren.:evil::lol::lol::lol::lol:
 
Ich zumindest sehe es so, wenn Pentax nicht umgehend mit den Daten der neuen Kamera rauskommt, verlieren sie Neu und Altkunden ohne Ende.:rolleyes:

Ich hoffe, dass sie dies unterlassen. Alles was von Pentax gesagt bzw veröfferntlich wird, sorgt hier nur für Unruhen. Wenn die kommende DSLR eine D3X für 500Euro wäre, wüsste ich, wer sich als erster beschwert, dass sie diese nicht überbietet... :(

Ich denke, dass hier keiner das Recht hat, einem
Kamerahersteller zu sagen, was er tun und lassen soll. Soll man doch den Hersteller wechseln oder ne eigene Kamera bauen :lol:
 
Ich hoffe, dass sie dies unterlassen. Alles was von Pentax gesagt bzw veröfferntlich wird, sorgt hier nur für Unruhen. Wenn die kommende DSLR eine D3X für 500Euro wäre, wüsste ich, wer sich als erster beschwert, dass sie diese nicht überbietet... :(

Ich denke, dass hier keiner das Recht hat, einem
Kamerahersteller zu sagen, was er tun und lassen soll. Soll man doch den Hersteller wechseln oder ne eigene Kamera bauen :lol:
Ich will keine Kameras bauen, also will ich auch nichts verkaufen und Gewinne erzielen. Wer dies aber will, was ich bei Hoya voraussetze, der muss sich schon über andere Hersteller Gedanken machen. :rolleyes:

Deine Theorie mag für dich und einige Pentaxleute hier einleuchten, der Markt schert sich aber nicht darum. Die Käufer von heute wollen sich in eine Zukunft einkaufen, nicht in eine vergangene Geschichte. Dafür sind Museen da, der Eintritt dort ist preiswerter als einen Body mit veralteter Technik zu kaufen. Wie alt war noch das AF Modul der K20D, München würde sich sicher über eine Schenkung für das Deutsche Museum freuen, denn dort gehört er hin.:lol::lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Ich würde mir fast schon wünschen, dass Pentax dieses Jahr keine neue DSLR auf den Markt bringt. Das hätte zwei Vorteile:

1. Wechseln einige Dauernörgler endlich zu CaNi und man muss sich nicht weiterhin jeden Tag das Geheule anhören.

2. Bekommt man relative günstig fehlende Objektive in der Börse. :)

Versteht mich nicht falsch; ich wünsche mir auch sehnlichst einen prädiktiven-AF, aber der Kindergarten, der hier aktuell abläuft, ist teilweise echt lächerlich.

Top. Das wünsche ich mir auch :top:

Leute die einem die gute Pentax madig machen könnten dann endlich happy werden. Eine win:win Situation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten