• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Ich auch,geniale Wertanlage.
Hätte meins schon wieder für knapp 1000,.€ verkaufen können:D:D
 
Geniales Konzept,nur bissel Unpreiswert:D

warum? in APS-C Format kann man den Complete Kit mit 8x Zoom für 3750$ =2670€ haben, dafür halt ein DLSRHDV System von einen großen Hersteller mit hoher Qualität (vieleicht Leicamäßighoch?), irgend wo habe ich da gelesen dass diese Sensoren von RED einen Super großen Kontrastumfang haben etc. das Pentax ebenfalls (hab auch nur gehört) anbieten wird, na mal sehen! beide Systeme werden ab 2009 erhältlich sein, nur für mich wäre whrscheinlich der Vollfarbsensor viel wichtiger, von daher warte ich auf das Fuji-Konzept mit OCMOS! wenn nicht dann schaue ich mich bei Sigma um:o alle hier von mir erwähnte Systeme versprechen großen Dynamikumfang:rolleyes: na dann...
 
warum? in APS-C Format kann man den Complete Kit mit 8x Zoom für 3750$ =2670€ haben, dafür halt ein DLSRHDV System

Was genau hat eine Red mit einer DSLR zu tun? :confused:

Das Ding hat nur einen EVF, keinen SLR-Sucher und außerdem ist das in erster Linie Filmequipment für Profis zu entsprechenden Preisen. Daß man damit zufällig auch Standbilder abspeichern kann macht eine Red trotz der überragenden Qualität noch lange nicht zur perfekten Knipse. Dafür sind die Dinger zu groß, zu unhandlich und zu teuer. Außerdem genügt ein EVF zwar perfekt den Ansprüchen an eine Filmkamera, ist zum Fotografieren jedoch nicht optimal.

Mit einer Arriflex 35 kann man schließlich auch Standbilder aufnehmen, trotzdem hab ich da noch nie jemanden mit rumrennen und Urlaubsbilder schießen sehen. :ugly:
 
Was genau hat eine Red mit einer DSLR zu tun? :confused:

Das Ding hat nur einen EVF, keinen SLR-Sucher und außerdem ist das in erster Linie Filmequipment für Profis zu entsprechenden Preisen...

*mitgedulterklärend* - wenn du hier mitgelesen hättest, dann würdest du wissen das RED eine DSL ist und einen Sucher hat, oder wenn man 3D Bilder aufnehmen möchte, dann kombiniert man 2 solche RED's zusammen und dann hat man 2 Sucher und 2 DLSR;) das besondere an diesem System ist halt, das dises auf Filmaufnahmen und Bildaufnahmen Optimiert wurde, quasi ein HDV-Rekorder und DSL (Bridge mit DSLR Qualität?) in einem:D... und unhandlicher als ein schlichtnormales DSLR ist er nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*mitgedulterklärend* - wenn du hier mitgelesen hättest, dann würdest du wissen das RED eine DSL ist und einen Sucher hat,

Super, hat er ja schnell genug editiert. Ich könnte schwören als ich auf "quote" geklickt hab stand da noch "ist eine DSLR" und "hat einen SLR-Sucher"......

Ich sag dazu einfach nix mehr, so langsam reicht's......
 
Zuletzt bearbeitet:
*mitgedulterklärend*

Der einzige Zusammenhang mit einer SLR/DSLR den man hier herstellen kann, ist der Werbespruch "....handle like a DSLR..."

Mach Dich lieber erstmal richtig schlau bevor Du hier sowas zum besten gibst!


tja ein Pentaxtypisches Charakter! mit geduld erklären und Steinwurfantworten zurückbekommen:ugly: nur gut das ich das System gewechselt habe...:top:

OT off! und *ausklink*
 
tja ein Pentaxtypisches Charakter! mit geduld erklären und Steinwurfantworten zurückbekommen:ugly:

Ich fass es nicht! - Postet hier irgendwelchen Mist, beharrt dann auch noch auf der falschen Aussage und jetzt bin ich wieder schuld nur weil ich ihn korrigiert habe. *argh*

"pentaxtypischer Charakter" - gleich kommt's mir hoch!

nur gut das ich das System gewechselt habe...:top:

Ja, das ist wirklich ein Segen. Für meinen Geschmack liest man dich hier trotzdem noch viel zu oft......
 
Hallo!
Wenn eine zukünftige Pentax so wäre wie die "RED" Einzelfotokameras, wären so mehr oder weniger alle Wünsche erfüllt - weg mit dem rappeldenden Spiegelgeraffel!!
CIAO BAECKUS
 
Hallo!
Wenn eine zukünftige Pentax so wäre wie die "RED" Einzelfotokameras, wären so mehr oder weniger alle Wünsche erfüllt - weg mit dem rappeldenden Spiegelgeraffel!!
CIAO BAECKUS

hallo baekcus,

hier wird das Thema rappelnder Spiegelgeraffel ausführlich diskutiert! ich bin voll Deiner Meinung! und hoffe das Fuji (ohne klaren Lizens auf Spiegelkastensystem) endlich mal eine Bridge oder DSL mit DSLR Qualität rausbringt, damit wäre ich viel glücklicher:top: ob das nun bei Pentax K30D oder zukünftige Modelle geben wird, bezweifle ich mal ganz vosichtig:o aber lasse mich gerne des besseren belehren..
 
Tja, und ich habe gerade wegen dem Spiegel mich für eine DSLR statt für eine noch so gute Knipse mit eingeblendetem elektronischen Sucher entschieden. Mir war absolute Echtzeitdarstellung und keinerlei Bildverarbeitung zwischendurch neben den besseren Optiken der Grund, auf eine DSLR zu gehen.

Aber jedem das seine.

Gruß
rookie
 
:top:
Bingo....SLR ohne Siegel oder reales Auslösegeräusch is nix für mich....
Kauf ja auch keenen mp3 player ohne sound:lol::lol::lol:
 
Tja, und ich habe gerade wegen dem Spiegel mich für eine DSLR statt für eine noch so gute Knipse mit eingeblendetem elektronischen Sucher entschieden. Mir war absolute Echtzeitdarstellung und keinerlei Bildverarbeitung zwischendurch neben den besseren Optiken der Grund, auf eine DSLR zu gehen.

Dito. Mir ist wichtiger exakt das zu sehen was der Sensor sieht als das zu sehen was der Sensor auf die Speicherkarte schreibt, oder besser gesagt: das was der elektronische Sucher davon in der Lage ist anzuzeigen.....

Wobei ich explizit nicht ausschließen möchte, daß ich mir vielleicht irgendwann mal eine "EVIL" kaufen werde, also sowas wie die Pana G1.

ABER: ich sehe das für mich nicht als Ersatz für eine DSLR, sondern als Ergänzung.

Schön wäre natürlich wenn die gleichen Objektive dranpassen, bei der Pana gibt es ja einen schönen Adapter (mit Funktionsübertragung!) der die Verwendung von F/T-Objektiven zulässt. Funktioniert aber wohl nicht mit allen Optiken. Im Ansatz aber schon nett.

Ich wünsche mir also schon, daß die K30D eine "herkömmliche" DSLR wird, eben mit zeitgemäßer Weiterentwicklung um sie von der K20D deutlich als Nachfolgemodell abzugrenzen.
 
Hallo!
Ich kennne ja die Vorurteile gegen die EVF - doch das sind nur Solche.

-erhöhter Stromverbrauch
In Zeiten von Hochleistungsaccus wohl kein Thema

-Zeitverzögerung
Ist wohl mehr ein gefühltes/herbeigeredetes Problem, denn in diesen Millisekundendimensionen kann keine Wimper schlagen und kein Sportler aus dem Bild rennen

-falsche Farbdarstellung
Bevor ich in den Sucher schaue, sehe ich doch die realen Farben, was dann passiert ist doch nur noch Bildausschnitt bestimmen.
Auch werden die Sucher immer besser und Farbgenauer

Ich kenne aber auch deren Vorteile, und die sind real.

-WYSIWYG/echter Live View im Sucher,
-Nachbeuteilung im umgebungslichtgeschützten Sucher
-Aufhellung des Sucherbildes bei schlechten Lichtverhältnissen
-Freie Autofokuspunktwahl
-Lupe auf AF-Punkt im Sucher
-Keine Spiegelvorauslösung notwendig
-Keine Sucherabdunklung/Klappe/Kappe bei Stativnutzung notwendig
-Einblendung aller wichtigen Aufnahmeparameter incl. auffälliger Warnungen und Histogramm
-Suchergröße unabhabhngig vom Sensorformat
-leiseres Auslösegeräusch

Mir ist auch klar, das Pentax dies in der nächsten Generation nicht verwirklichen wird.
Diesen Innovationschub haben sie mal wieder verpasst und den Mitbewerbern überlassen.
Die Pansonic G1 ist auch noch nicht der Weiheit letzter Schluss - aber ein verheißungsvoller Anfang und man kann nur hoffen das Pentax sich hier nicht abhängen lässt.

Ciao baeckus
 
Hallo!

Ich kenne aber auch deren Vorteile, und die sind real.

-WYSIWYG/echter Live View im Sucher,
-Nachbeuteilung im umgebungslichtgeschützten Sucher
-Aufhellung des Sucherbildes bei schlechten Lichtverhältnissen

Punkt 1 würde ich nur bedingt zustimmen wenn:

- Das Bild auch mit der echten Blende und Belichtungszeit gemacht werden würde (was aber nicht ohne weiteres geht)
- Der EFV die volle Auflösung hätte, sonst kann man die Schärfe/Bokeh NICHT vorhersagen

Punkt 1 und 3 wiedersprechen sich doch fast...:evil:

WYSIWYG? Nee WYSIWCE (What you see is what camera estimates...):ugly:

-Freie Autofokuspunktwahl

Zum Preis von Kontrastmessung statt Phasenmessung...

-Lupe auf AF-Punkt im Sucher
-Keine Spiegelvorauslösung notwendig
-Keine Sucherabdunklung/Klappe/Kappe bei Stativnutzung notwendig
-Einblendung aller wichtigen Aufnahmeparameter incl. auffälliger Warnungen und Histogramm
-Suchergröße unabhabhngig vom Sensorformat
-leiseres Auslösegeräusch
...

Ciao baeckus

Die restlichen Punkte akkzeptiert, aber gerne drauf verzichtet...:lol:
 
Obwohl ich mir die K30D wahrscheinlich nicht kaufen werde, fände ich es toll, wenn es einen TAV Modus geben würde, wo ich eine minimale Belichtungszeit bei vorgegebener Blende und variabler Isozahl einstellen könnte.
Das könnte man wahrscheinlich auch bei der K20D mit einem Firmware-Update nachrüsten, aber daran glaube ich nicht so recht. Jetzt wird erstmal in weitere Objektive investiert, aber wenn ich dann mal upgraden möchte, fände ich so einen Modus toll.
 
Hallo!
Punkt 1 und 3 wiedersprechen sich doch fast...

WYSIWYG? Nee WYSIWCE (What you see is what camera estimates...)

Nein, absolut nicht, denn so wird das Bild ja auch gespeichert.
Bei der G1 sieht das noch ein wenig grisselig aus, aber immer noch besser als ein dunkler DSLR Sucher mit dem man nur schätzen kann.

Was Deine restlichen Kritikpunkte angeht solltest Du mal die G1 näher und vor allem Vorurteilsfrei kennenlernen - Du wirst staunen.

Warum dem Phasen nachtrauern, wenn der Kontrastautofokus mittlerweile genausogut ist.....

Ciao baeckus
 
Warum dem Phasen nachtrauern, wenn der Kontrastautofokus mittlerweile genausogut ist.....

Siehst Du, das z.B. kann niemals der Fall sein!

Grund: der Kontrast-AF kann nicht prädiktiv arbeiten, er muß quasi während der Messung fokussieren und dabei durch "probieren" den richtigen Fokuspunkt finden. Es ist über eine Kontrastmessung nämlich nicht möglich festzustellen wie weit man sich gerade "out of focus" befindet, nichtmal ob es überhaupt scharf oder unscharf ist kann man so feststellen, man kann nur durch abfahren des Fokusbereiches (oder eines Teils davon) feststellen ob der Kontrast stärker oder schwächer wird wenn man den Fokus verfährt.

Der Phasenvergleichs-AF hingegen misst einmal und weiß dann wie er zu fokussieren hat. Das kann man sehr schön beobachten wenn man mal eine Pentax in einem dunklen Raum mit aufgeklapptem internen Blitz fokussieren lässt: erst kommt das Blitzgewitter und dann, nachdem es schon wieder erloschen ist, stellt die Kamera scharf.

Lt. der Beschreibung auf Pentax.de hat die K20D im AF-S übrigens einen sehr intelligenten Prädiktionsalgorithmus, der beim Auslösen einen Versatz der Schärfeebene erkennen und ggf. korrigieren kann.

Wenn der AF-C dann bei der K30D auch noch prädiktiv wird ist AF-mäßig alles in Butter denke ich.
 
Mir fällt noch etwas auf, wenn ich den EVF meiner Bridge mit dem Sucher der DSLR vergleiche: Man wundert sich nach der Aufnahme nicht über den geringen Kontrastumfang des Fotos, sondern sieht gleich, was über- oder unterbelichtet wird.

-Nachbeuteilung im umgebungslichtgeschützten Sucher
Das vermisse ich auch sehr! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten