• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Mein Wunsch für das Nachfolgemodell:
- wie schon mehrfach erwähnt einen schnelleren Autofokus.
- 4 -5 Bilder pro Sekunde.
- Gehäuse aus einer schönen Magnesiumlegierung (ich dachte so wie bei der D200).
- Staubentfernung mehr in Richtung Olympus.
- Gehäusegröße kann gerne bleiben.
- Den Griff etwas tiefer (mal schauen wie der zur Zeit angebotene Griff aussieht).
Das war es im großen auch schon. Ansonsten ist es eine feine Kamera (K10D).:top:
 
Multispotmessung......sonst nix....?
Ist für mich jedenfalls der wichtigste Punkt....

Und vieleicht einen LiveView mit Dreh/Klappdisplay und den Funktionsumfang einer Olympus E-3......

Aber dies alles wird wohl NIE realisiert? :angel:
 
Hallo alle,
Mein Wunsch wäre ein Live-View, der mir auch die relevanten Daten, die sonst im Sucher zu sehen sind - äh ich hätte fast geschrieben "einspiegelt"- auf dem Monitor darstellt.

Auch wären noch zwei weitere "user"-Einstellungen schön. Dann könnte jeder sich Einstellungen für verschiedene Situationen zusammenstellen und speichern. Dies machte Sinn für alle, die schnell drauf halten müssen.
Das zu realisieren dürfte doch kein Problem sein? Bisschen mehr Speicherplatz?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein, da ich die K20D erst 2 Wochen habe und vorher wenig digital fotografiert habe.

Gruß,
nanoq
 
Belichtungs, Schärfe, Kontrast, Farbe, Belichtungsreihe gibts ja schon.....
Wo bleibt die Fokusreihe?
Ist doch gerade interessant bei Stilleben.......etc....
 
Wer ein silbernes Gehäuse wünscht, der kennt den Markt nicht! Es gab schonmal silberne istD´l, nur wollte die niemand haben! Verkauften sich wie Sauerbier

Ja, ja, das liegt daran, dass nur die wirklichen "Profi"-Objektive (FA*s, FA lims.) silbern sind :rolleyes:. D.h. die "billige" :ugly: istDl wurde diese Ansprüchen einfach nicht gerecht :D .





:evil:
 
-NICHT noch mehr Megapixel. Lieber eine ausgereifte, auf Rauschfreiheit und Dynamikumfang getrimmte Sensortechnologie (auch bei High-ISO)

-NICHT noch mehr Liveview, lieber einen schönen, knackigen 100%-Sucher

-NICHT unbedingt noch ein größeres Display, hauptsache, hochaufgelöst und großer Blickwinkel

-NICHT noch weniger Kompatibilität zu M-Objektiven, im Gegenteil - die sollte dringend wiederhergestellt werden, wenigstens auf dem Niveau der *ist-Reihe (optimalerweise natürlich mit Blesator)
 
- ein Display, dass auch in der Sonne eine vernünftige Bildbeurteilung zulässt (OLED?)
- unbedingt eine Arretierung des Modusdrehrades (wie z.B. D300)
 
Moin!

Ich wünsche mir einen leiseren Spiegelschlag. Alles, was den Fokus schneller und sicherer macht, ist natürlich auch willkommen. ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Ich wünsche mir von einer K30D ...

- alle Features von einer K20D, aber mit ...

- besserer, schnellerer AF, AF-C
- brauchbarer Serienbildmodus (5 Bilder / Sekunde oder mehr)
- leiserer Spiegelschlag
- besseres Rauschverhalten
 
K30 Wünsche:

gaaaanz einfach:

-- den Monitor und die LifeView Merkmale der D300
-- mindestens die Suchergrösse der D300 ( der ist NOCHMAL etwas grösser als K10/K20)
-- Einblendbares Gitter ( wie bei D300)
-- Den AF mindestens auf das Niveau der D300 bringen
-- Schnelligkeit wie bei D300 ( 5 Bilder/sec wären schon nett, bitte aber auch mind. 20 RAWs in einer serie, bevor die erste Speicherbremse loslegt )
-- automatische Kam-interne CA Korrektur ( wie bei D300)
-- weniger Rauschen bei High ISO und trotzdem die Details im Bild so gut es geht erhalten ( ähnlich D300, aber eben nochmal verbessern durch bessere Sensortechnologie)
entweder wie bei der Fuji S5 pro durch versch. grosse pixel


Oder halt wie ne neue Fuji,
dann mit ca. 2*8MPix , also etwas mehr Auflösung als die S5Pro

gaaaanz einfach eine D300 kaufen:lol:

Merkst was???? Du solltest Dir entweder

a) die Nikon D300 oder
b) die Nikon D30 kaufen

oder c) versuchen Pentax auf Nikon umzulabbeln:lol::lol:

Nix für ungut:grumble::grumble:

GRüßle Volker

oder anders rum:lol:

:lol: den Gedanke hatte ich auch!

greetz, Seraph

ich muss dir zustimmen:lol:

und ich schließe mich Volker u. Seraph84 an.

L.G. Rudy

da bin ich dabei:D
 
Wenn man hier so liest fällt auf das fast jeder eine höhere Serienbildgeschwindigkeit verlangt.
Mal Hand aufs Herz, wie oft braucht ihr die denn wirklich???
Ich habe die Serienbildfunktion an meiner K10 noch nie benutzt.
Wenn ihr wirklich so viel Sport&Action fotografiert und euch die 3B/s der K10/K20 nicht reichen dann seit ihr eh im falschen Lager.
Pentax sollte sich lieber auf wichtigere Sachen konzentrieren wie z.B. ein besserer AF bei schwierigen Lichtverhätnissen oder eine ausgefeilte interne HDR-Verarbeitung.
Sollte sich in dieser Richtung wieder nichts ändern muss ich eben noch eine Modellgeneration länger warten.:rolleyes:
 
:D
was für eine schwachsinnige argumentation:top:
Glaube darauf braucht man nicht mehr ernsthaft einzugehen,wenn man der meinung ist unwirtschaftlich und entgegen den Kundenwünschen und der Marktsituation zu denken und entscheiden,wäre pentax wirklich die falsche Marke.
Aber dies ist nicht so,da Pentax ja nun auch weiterhin auf Kundenwünsche mit der K30 reagieren wird.
Und nutzer die den Fortschritt nicht nutzen wollen oder eben nicht diesen fotografischen Anspruch haben eine höhere Bildfrequenz zu nutzen,müssen ja nicht neu kaufen.
Weiss echt nicht mehr welchen Grund und Sinn man haben kann,dieses rückständige Argument immer aufs neue breitzutreten:cool:
 
also wenn pentax nicht eine gute videofunktion in die 30d einbaut, ist für mich ein umstieg auf canon/nikon garantiert.

Lustig ich seh das ganz anders. WENN Pentax sich entschließt die 30D mit einer überflüssigen Videofunktion auszustatten, werde ich mir den Kauf der 30D stark überlegen :D
Wer Videos machen will soll sich einen Camcorder kaufen basta.
 
Lustig ich seh das ganz anders. WENN Pentax sich entschließt die 30D mit einer überflüssigen Videofunktion auszustatten, werde ich mir den Kauf der 30D stark überlegen :D
Wer Videos machen will soll sich einen Camcorder kaufen basta.

würd ich nicht so sehen. die d90 und 5d mark II haben in der indi-videoszene einen boom ausgelöst - die qualität durch die großen chips ist im vergleich mit den (viel teureren) hd-camcordern einfach überragend.

firmen wie redrock haben schon spezielle rigs im angebot, um die haptik etwas benutzerfreundlicher zu machen
http://www.redrockmicro.com/redrock_dslr.html


also die videofunktionen der beiden kameras waren ein ganz großer wurf, und ich glaube auch ein kaufargument für wirklich viele leute. wieso auf video verzichten, wenn ich meine knipse eh mit hab?

http://www.vimeo.com/2327058
hier noch ein bissl footage von einer 5d (angeblich unbearbeitet). der ganze spaß ab 2000 - die frage is halt ob ein kleinerer hersteller wie pentax sein zielpublikum darin findet....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten