• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prima Idee, und mit der Nase verstellst Du dann wieder alles beim Blick durch den Sucher. Für die Freunde von Eye-Control jetzt Nose-Control:lol:

So habe ich es nicht gemeint. Der Touchscreen wird automatisch ausgeschaltet, wenn man durch den Sucher blickt. Ist ja bei der 400D auch schon der Fall, nur ist das kein Touchscreen.

Gruss von TAX
 
irgendwie muss ich daran denken, dass bei hochwertiger Technik eigentlich den Grundsatz gibt:
Optimieren heisst nicht hinzufügen was möglich ist, sondern weglassen, was unnötig ist ...

Und wenn man sich HiFi Geräte im Highend-Bereich anssieht, sind die in der Regel extrem puristisch ausgestattet ...

Aber, bis "wir" dieses Qualitätsbewußtsein bei Kameras entwickelt haben, dauert es wohl noch eine Weile
 
..oder Leica bringt endlich einen erfolgreichen DSLR-Body.
 
Gebraucht von einem Bekannten. Die Cam hat keine 9000 Auslösungen.
Und er will halt unbedingt den Horst. Da hab ich zugegriffen:D


Er will was was es noch gar nicht gibt, von dem er nicht weiß wann es ihn gibt und was er kann und was er kostet? und dafür verkauft er eine gute Cam unter Marktwert?

Stellst du ihn mir vor? Vielleicht verkauft er noch mehr :ugly:
 
..oder Leica bringt endlich einen erfolgreichen DSLR-Body.

die wird dann aber vielleicht auch schon eine "Schnappschußautomatik" [so nennt das Leica wirklich! und gibt ein "S" aufs Wählrad :D] eingebaut haben, wie die M8.2 ... im Jahr 2008 ... ein Wahnsinn! :D


Leica wird keinen DSLR-body mehr herausbringen. Weil sie vorher pleite sein werden. Der Zug ist abgefahren. Und sie sind selbst sschuld daran. :)
 
Er will was was es noch gar nicht gibt, von dem er nicht weiß wann es ihn gibt und was er kann und was er kostet? und dafür verkauft er eine gute Cam unter Marktwert?

Wieso unter Marktwert? Bei ebay wurde auch gerade eine für 864 Euro verkauft. OK, meistens bringen sie noch über 900 Euro. Aber die Träumereien von der wertstabilen 5D, die niemand verkaufen will, sind schon jetzt widerlegt. Und das ist nur der Anfang.
 
Aber die Träumereien von der wertstabilen 5D, die niemand verkaufen will, sind schon jetzt widerlegt. Und das ist nur der Anfang.
Ja, und das ist ein großes Kompliment für Canon.

Drei Tage vor der "erwarteten" Produktvorstellung sind die wirklich wichtigen Fragen völlig offen: welche Auflösung? welche ISO-Werte? wie viele fps? was soll der Spaß kosten? Nichts ist bekannt, noch nicht mal der Name! Die Kaffeesatzleser gucken statt dessen in den Mond. Dabei kann dieser Mond-Schnick-Schnack keine einzige der offenen Fragen beantworten. Es ist ja noch nicht mal 100% gesichert, dass es sich um Originalfotos handelt. Schließlich sieht die Kamerasilhouette bei Canon.com anders aus als bei Canon.de oder bei Calumet. Zudem sind Teile der Bilder abgedeckt/retuschiert. Trotzdem wird da hinein-interpretiert, dass es nur so eine Freude ist.

Trotz dieser mageren Datenbasis bereiten sich Canon-Anwender auf diese Kamera vor. Wenn jemand jetzt seine 5D abstoßen will, drückt er damit doch aus, dass er von Canon einen großen Nachfolger erwartet, der den Gebrauchtpreis drücken wird. Was wäre denn im umgekehrten Fall? Wenn die 5D Anwender der Meinung wären, der Wechsel lohnt sich nicht (vergl. 20D zu 30D), da behalte ich lieber die 5D? Wenn keiner den Horst wollte, wenn man ihm nichts zutraute, das wäre übel. Aber so?

Das Verhalten jetzt erinnert mich an die 70er, als Kunden blind den neuen Mercedes orderten, ohne ihn vorher je gesehen zu haben. Höher kann das Vertrauen in die Marke Canon wohl kaum sein.
 
Ja, und das ist ein großes Kompliment für Canon.

Drei Tage vor der "erwarteten" Produktvorstellung sind die wirklich wichtigen Fragen völlig offen: welche Auflösung? welche ISO-Werte? wie viele fps? was soll der Spaß kosten? Nichts ist bekannt, noch nicht mal der Name! Die Kaffeesatzleser gucken statt dessen in den Mond. Dabei kann dieser Mond-Schnick-Schnack keine einzige der offenen Fragen beantworten. Es ist ja noch nicht mal 100% gesichert, dass es sich um Originalfotos handelt. Schließlich sieht die Kamerasilhouette bei Canon.com anders aus als bei Canon.de oder bei Calumet. Zudem sind Teile der Bilder abgedeckt/retuschiert. Trotzdem wird da hinein-interpretiert, dass es nur so eine Freude ist.

Trotz dieser mageren Datenbasis bereiten sich Canon-Anwender auf diese Kamera vor. Wenn jemand jetzt seine 5D abstoßen will, drückt er damit doch aus, dass er von Canon einen großen Nachfolger erwartet, der den Gebrauchtpreis drücken wird. Was wäre denn im umgekehrten Fall? Wenn die 5D Anwender der Meinung wären, der Wechsel lohnt sich nicht (vergl. 20D zu 30D), da behalte ich lieber die 5D? Wenn keiner den Horst wollte, wenn man ihm nichts zutraute, das wäre übel. Aber so?

Das Verhalten jetzt erinnert mich an die 70er, als Kunden blind den neuen Mercedes orderten, ohne ihn vorher je gesehen zu haben. Höher kann das Vertrauen in die Marke Canon wohl kaum sein.

Naj schlechter als D700 oder A900 kann ja nicht werden, wenn Canon nicht Marktanteile abgeben will.

Wenn die Kamera dann doch flopt kann man ja immer noch zu N.... wechseln ;)
 
Bei ebay wurde auch gerade eine für 864 Euro verkauft.

Hast du mal die Artikelnummer dazu?

OK, meistens bringen sie noch über 900 Euro.

Ich sehe die Gebrauchtpreise noch nicht im Keller:
http://foto.t17r.de/canon-eos/eos-5d-body.html

Aber die Träumereien von der wertstabilen 5D, die niemand verkaufen will, sind schon jetzt widerlegt. Und das ist nur der Anfang.

Der Anfang von was? Die Kamera ist bereits über 3 Jahre auf dem Markt. Das dann die älteren Kameras nicht den Gebrauchtpreis einer 6 Monate alten Kamera erziehlen sollte doch klar sein.

Im Übrigen würde ich die 5D nicht für eine Horst verhökern, da geht eher die 40D.
 
Ich denke mal das der Preis abhängig von den Auslösungen ist. Eine 5D mit 0-30000 Fotos wird man wohl so um die 1000€ bekommen. Eine mit 30.000-60.000 Ist da schon billiger und über 60.000 gehts dann nocheinmal runter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten