• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
geht es euch eigentlich darum, "eine gute Kamera" zu haben, oder eine Kamera, deren Datenblatt länger ist, als das des Nachbarn ...

Gärtner machen einen Wettbewerb um den "besten" Rasenmäher ...
 
@Junge mit der Nikon:

Die Base ISO 200 kann man als technologischen Vorteil sehen, man kann es aber auch als Rückschritt sehen.

Um nämlich mal wieder zum Horst Thema zu kommen:

Sollte sie eine Base ISO @ 200 haben, wäre sie für mich schlagartig uninteressant. Ich habe nämlich SEHR SEHR WENIG Lust auf's Gehampel mit ND Filtern, nur weil ich meine hochlichtstarken FBs auch bei Sonnenschein @1.2 oder 1.4 benutzen will.

Nicht selten komme ich an gewöhnlich sonnigen Tagen nur noch mit ISO 50 und 1/8000 @ 1.2 - 1.8 zurande.

Unter anderem übrigens vor einem halben Jahr auch einer der Gründe, warum in meinem Profil jetzt nicht Nikon D3 steht. Sie ist ja keine üble Kamera.
 
@Junge mit der Nikon:

Die Base ISO 200 kann man als technologischen Vorteil sehen, man kann es aber auch als Rückschritt sehen.

Um nämlich mal wieder zum Horst Thema zu kommen:

Sollte sie eine Base ISO @ 200 haben, wäre sie für mich schlagartig uninteressant. Ich habe nämlich SEHR SEHR WENIG Lust auf's Gehampel mit ND Filtern, nur weil ich meine hochlichtstarken FBs auch bei Sonnenschein @1.2 oder 1.4 benutzen will.

Nicht selten komme ich an gewöhnlich sonnigen Tagen nur noch mit ISO 50 und 1/8000 @ 1.2 - 1.8 zurande.

Unter anderem übrigens vor einem halben Jahr auch der Grund, warum in meinem Profil jetzt nicht Nikon D3 steht. Sie ist ja keine üble Kamera.


du hättest ja auch ordentlich Probleme für 'ne Nikon eine 1,2er Linse zu finden ...
 
Die Base ISO 200 kann man als technologischen Vorteil sehen, man kann es aber auch als Rückschritt sehen.

Um nämlich mal wieder zum Horst Thema zu kommen:

Sollte sie eine Base ISO @ 200 haben, wäre sie für mich schlagartig uninteressant. Ich habe nämlich SEHR SEHR WENIG Lust auf's Gehampel mit ND Filtern, nur weil ich meine hochlichtstarken FBs auch bei Sonnenschein @1.2 oder 1.4 benutzen will.

Nicht selten komme ich an gewöhnlich sonnigen Tagen nur noch mit ISO 50 und 1/8000 @ 1.2 - 1.8 zurande.

Unter anderem übrigens vor einem halben Jahr auch der Grund, warum in meinem Profil jetzt nicht Nikon D3 steht. Sie ist ja keine üble Kamera.

Für Horst als (je nach Sichtweise) universelle Kamera oder "Schöngeist" akzeptiere ich diese Argumentation (um wenigstens ein bisschen on topic zu bleiben). Nicht aber für 1DIII oder D3. Für deren Zielgruppe sind solche Erwägungen irrelevant oder zumindest sehr nachrangig. Und die D700 sitzt mal wieder zwischen allen Stühlen.
 
Für Horst als (je nach Sichtweise) universelle Kamera oder "Schöngeist" akzeptiere ich diese Argumentation (um wenigstens ein bisschen on topic zu bleiben). Nicht aber für 1DIII oder D3. Für deren Zielgruppe sind solche Erwägungen irrelevant oder zumindest sehr nachrangig. Und die D700 sitzt mal wieder zwischen allen Stühlen.

Ich weiss was Du meinst und gebe Dir auch recht. Jedoch kann man auch die 1DIII und die D3 als universelle Kamera benutzen. Ich finde nämlich beide sehr universell einsetzbar und beileibe nicht nur auf Action- und Reportage beschränkt.
 
Hallo,

hi,
da Sony nun die neue A900 veröffentlicht hat sollte nun Canon ENDLICH nachziehen.
Besteht da ein Grund für ? Nein - Canon interessiert es doch nicht, was ein Nischenhersteller mit Wahnvorstellungn zu einem Kampfpreis vorstellt.
Eine tolle Sensor zu bauen heisst noch lange nicht eine gute Kamera zu haben, da bedarf es doch schon einiges mehr - zudem muss das Teil erst mal beweisen was es drauf hat.

Glaube mir, Canon wird am 23.9.2003 um 9 Uhr die Katze aus dem Sack lassen und war zur Eröffnung der Photokina und keine minute früher.
 
Sollte sie eine Base ISO @ 200 haben, wäre sie für mich schlagartig uninteressant. Ich habe nämlich SEHR SEHR WENIG Lust auf's Gehampel mit ND Filtern, nur weil ich meine hochlichtstarken FBs auch bei Sonnenschein @1.2 oder 1.4 benutzen will.

Nicht selten komme ich an gewöhnlich sonnigen Tagen nur noch mit ISO 50 und 1/8000 @ 1.2 - 1.8 zurande.

Dann kannst du ja immer noch die ISO runter drehen. Ok, die Bildquali wird ganu kleinwenig leiden, aber das ist bei den heutigen ISO50 auch so.

Wenn man nicht gerade nur mit Blende 1.2/1.4 fotografiert, ist ISO200 ok und bei mir als Standard eingestellt.
 
Dann kannst du ja immer noch die ISO runter drehen. Ok, die Bildquali wird ganu kleinwenig leiden, aber das ist bei den heutigen ISO50 auch so.

Nein, bei den Nikons um die es ging kann man eben keine ISO 50 einstellen, sondern minimal ISO 100.

Übrigens leidet die Bildqualität nur insofern, dass man kaum noch Headroom in den Lichtern hat. Was aber andererseits sehr gut ist, da man nach Histogramm sehr exakt - bzw "maximal gut" - belichten kann und nicht hin und herraten muss, wieviel man im Konverter noch retten kann. Deshalb (und auch weil es noch weniger rauscht, wenn man Tiefen hochzieht) nutze ich ISO 50 sehr gerne. Meine Aussage beziehen sich auf meine Erfahrungswerte und auch kleine Testreihen, die ich dazu gemacht habe.

Ich vermute mal das wird sich bei den ISO 100 der genannten Nikons ähnlich verhalten.
 
Ich verstehe nicht ganz, wie die Leute diese Testbilder beurteilen. Ich habe bei ISO 1600 fast kein Rauschen gesehen, auch keine echte Schärfe. Für mich ist es definitiv zu früh um über Bildqualität zu streiten.
Ist es und ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, wenns denn mal 'echte' Vergleiche gibt. Aber diese ersten ISO 3200 waren einfach SEHR entäuschend.

Derzeit haben sie weder bei der Auflösung (siehe A900) noch beim Rauschen (siehe D3) die Nase vorn. Mag ja sein, dass sich das wieder ändert.
Derzeit gibt es keinen Vergleich, aber wie schon gesagt, das wissen die geneigten Käufer aber auch. Dass es momentan ein kleines Vacuum bei Canon gibt, schadet ihnen denke ich, weniger als die Meisten glauben mögen. Marktführer hin oder her, sie sind die letzten Jahre jedenfalls dominant genug gewesen, beim Neukauf nicht einfach übergangen zu werden. Na wie gesagt, ich schätze nach der photokina macht die Diskussion wieder mehr Sinn :).


P.S.: Insofern alles noch OT: die Welt hält den Atem nun nur noch für Canon an: Horst klein - Horst groß - 1DsIV :).
 
Hallo,


Besteht da ein Grund für ? Nein - Canon interessiert es doch nicht, was ein Nischenhersteller mit Wahnvorstellungn zu einem Kampfpreis vorstellt.

Eine ziemlich naive Einschätzung, Sony ist mit Sicherheit kein Nischenhersteller auch nicht bei DSLR, schau dir mal lieber die Marktanteile an und die können sich noch sehr schnell weiter ändern, bevor du so einen Unsinn schreibst.
ich wüsste auch nicht wo bei Sony Wahnvorstellungen sind, Sony hat viele interessante Digitalkameras produziert und die sind noch durchaus in der Lage technologisch neue Ecksteine zu setzen.
 
Eine ziemlich naive Einschätzung, Sony ist mit Sicherheit kein Nischenhersteller auch nicht bei DSLR, schau dir mal lieber die Marktanteile an und die können sich noch sehr schnell weiter ändern, bevor du so einen Unsinn schreibst.
ich wüsste auch nicht wo bei Sony Wahnvorstellungen sind, Sony hat viele interessante Digitalkameras produziert und die sind noch durchaus in der Lage technologisch neue Ecksteine zu setzen.

Es wurde gerade ein Zeiss Objektiv 16-35mm f/2.8 für Sony's Bajonett veröffentlicht. Das ist ebenfalls Full-Frame kompatibel. Mich würde es sehr interessieren, wie sich das im Vergleich zu Canon's schlägt. Ich finde schon, dass die Konkurrenz harte Geschütze auffährt, um Canon das Wasser zu reichen. Uns kann es nur recht sein. Die Horst MUSS gut werden, um gegen diese neue Konkurrenz zu bestehen.
 
Eine ziemlich naive Einschätzung, Sony ist mit Sicherheit kein Nischenhersteller auch nicht bei DSLR, schau dir mal lieber die Marktanteile an und die können sich noch sehr schnell weiter ändern, bevor du so einen Unsinn schreibst.
ich wüsste auch nicht wo bei Sony Wahnvorstellungen sind, Sony hat viele interessante Digitalkameras produziert und die sind noch durchaus in der Lage technologisch neue Ecksteine zu setzen.

http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon-jagt-Canon

ALLE Hersteller sind Nischenhersteller im DSLR Markt, außer sie heißen Nikon oder Canon.

Zumindest noch...die Zeiten können sich auch ändern...

Aber vom Jahr 2006 zu 2007 ist es eher schlechter geworden.
Die Canon/Nikon Fraktion hat insgesamt 2% Marktanteil auf die anderen Hersteller gewonnen.
 
Ich war 2 Wochen im Urlaub und schaue gerade erstmalig wieder rein, was sich zum 5D Nachfolger getan hat. Warum steht denn schon 7D in der Forenübersicht, nichts vergleichbar "sicheres" aber im Forum selbst?
 
Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM. [...]
Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert.

In 9 Jahren hat Dein Geld schon allein wegen der Inflationsrate ~30% Wert verloren, USt-Erhöhung noch nicht mitgerechnet. Zudem brauchen digitale Kameras kein Verbrauchsmaterial mehr und sind dafür in der Herstellung erheblich teurer.

Effektiv dürften die Kosten im Einsteigerbereich seit dem sogar gefallen sein, die Spitzenklasse auf etwa gleichem Nivieau geblieben sein.
 
Ich war 2 Wochen im Urlaub und schaue gerade erstmalig wieder rein, was sich zum 5D Nachfolger getan hat. Warum steht denn schon 7D in der Forenübersicht, nichts vergleichbar "sicheres" aber im Forum selbst?

Ja das weiß niemand so genau, anscheinend haben die Forenbetreiber schon ein Vorserienexemplar der 7d bei sich liegen...

Sonst macht das ganze auf jeden Fall keinen Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal es käme tatsächlich für's erste mal 1 sehr schönes 5dII-Modell jetzt (ausser es kämen tatsächlich mehrere) - was würdet ihr denken wie Canon die FF-Roadmap bis 2009 staffelt??

also ich meine da war mal die 10d, dann kam neu mit der 300d die Volks-DSLR, dann die 20d und dann 1/2 Jahr später deren "kleinere" Ausgabe die 350d usw.
heute vermischt sich das schon ein wenig, aber generell war zuerst immer die größere und dann zeitlich abgesetzt die kleinere Ausgabe - ich denke so ähnlich wirds Canon wohl auch bei den kommenden FF machen .... oder?


natürlich ... Frage ist wieviel die größere 5dII jetzt mal kosten soll und was sie kann,
im weiteren was davon die kleinere(n) dann haben dürfen ...

ich finde das derzeit gar nicht mehr so leicht zu erraten,
irgendwie scheinen sich die Märkte derzeit sowieso zu durchmischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten