• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der aktuellen Digitalphoto stehts zumindest drin;) kann ja auch sein dass es nicht stimmt^^

Das verwechselst Du wahrscheinlich mit den generischen Sensoren von Sony, die Nikon verbaut. Ansonsten bitte ich um ein exaktes Zitat.
 
Ich finde schon, dass die Konkurrenz harte Geschütze auffährt, um Canon das Wasser zu reichen. Uns kann es nur recht sein. Die Horst MUSS gut werden, um gegen diese neue Konkurrenz zu bestehen.
Genau so ist es! Die Telekom macht deutlich mehr Spaß, seit es Acor & Co. gibt und man seit RyanAir rumfliegt, kann man wieder richtig gut und günstig Lufthansa fliegen. Acor und Ryan selbst würde ich eher vermeiden :D.

Sony-Manager haben erklärt, dass sie bei DSLR´s kurzfristig zehn Prozent des Marktes wollen.
Was ich in den letzten 10 Jahren alles von den Sony Managern gehört habe :lol:. Meinst du die selbstherrlichen Erfinder des MemorySticks und Ablehner von MP3 (ATRAC wird Weltcodec ... klar!)? Oder meinst du jetzt eher die Schlagezeilen wegen x Mio. zurückgerufener Akkus, oder die mit erst mal 500.000 zurückgerufener NBs gerade anrollenden nächsten Meisterleistung? Ach ja, den PDA Markt wollten sie auch aufrollen - die Begründung war damals übrigens, dass sie sowieso schon die besten LCDs bauen (was stimmt!).

Ein Bauteil macht noch kein Gerät und schon gar nicht so ein komplexes wie eine DSLR. Ich wünsche Sony viel Glück, Konkurrenz ist immer gut für den Kunden. Ich glaub' aber nicht dran.

Vor 25 Jahren war ich ein absoluter Sony-Fan und ein paar feines Geräte der ES-Serie tun es heute noch. Aber die Zeiten sind lange her, Sony überschätzt sich in den letzten Jahren auch häufig.

Sony ist ein Gigant! Und das muss Canon (größter Fotohersteller, Kompakte eingerechnet) nicht interessieren? Das wäre fatal! Wenn Canon (oder sonstwer) das "abtut", dann ist das tödlich. Canon als Konzern dürfte Umsätze haben, die ungefähr Sonys Portokasse füllen könnten!
Naja, naja ... schau' dir mal die Marktkapitalisierung deines 'Giganten' und von Canon an :D. Das mit der Portokasse würde ich nochmal überdenken ...


Und zum Thema: wenn die kommenden Canon Modelle ihren derzeit stärksten Konkurrenten in dem Bereich in Schach halten wollen (Nikon legt ja evtl. auch nochmal nach), wovon ich ausgehe, reichen sie vorerst für die A900 ganz automatisch.
 
Gibts eigentlich noch kein Fake-Bild auf dem "Horst" auf dem Kameragehäuse steht? Wäre doch mal ein Projekt für einen geübten Photoshopper, oder?
:lol:
 
Uiii ... was ein möglicher Nachfolger der Canon 5D doch für Folgen haben kann ... toller Thread :D :ugly:

Hey, das ist nun eine supi Einstellung für einen Moderator. Herzlichen Glückwunsch. Entweder man macht hier zu. Dann schreiben die Schreiberlinge eben woanders und kapern irgendeinen anderen Thread. Oder man drückt 2 Augen plus Hühneraugen zu und läßt den Mob sich hier austoben. Ok, letztere Variante ist nicht gut geeignet für Neulinge auf der Suche nach echten Infos - aber alle anderen wissen, was sie hier bekommen - beste Unterhaltung rund um die Uhr - und alles nur mit einem gewissen Augenzwinkern zu verstehen.

Ich mein das jetzt ganz ehrlich, als der erste Thread verschoben und geschlossen wurde (oder umgekehrt), da konnte man nach strengen Forenregeln nicht wirklich was gegen sagen. Aber jetzt etwas toleranter heranzugehen und Raum zu geben, um Dampf abzulassen, gefällt mir viel besser.
 
Der Sensor-Stabi ist aber ein optischer. Er führt halt den Sensor im Body statt einer Linse im Objektiv gegenläufig zum "Wackeln" nach und sorgt so für ein scharfes Bild auf dem Sensor.

Gruß,
BeeJee

Wobei ich immer wieder staune, wie viele auf "Rüttler-im-Gehäuse" abfahren. Rein technisch ist diese Lösung doch genau dann überfordert, wenn sie am meisten gebraucht wird: Bei langen Brennweiten. Denn theoretisch müßte der Sensor dann einen dermaßen großen Hub haben, daß er schon aus dem Gehäuse springt wie eine Toastscheibe. Und das kann in der Linse nicht passieren...
 
Wobei ich immer wieder staune, wie viele auf "Rüttler-im-Gehäuse" abfahren. Rein technisch ist diese Lösung doch genau dann überfordert, wenn sie am meisten gebraucht wird: Bei langen Brennweiten. Denn theoretisch müßte der Sensor dann einen dermaßen großen Hub haben, daß er schon aus dem Gehäuse springt wie eine Toastscheibe. Und das kann in der Linse nicht passieren...

Ja aber ist doch toll, wenn alle FBs nen Stabi hätten.

Es möchte ja keiner auf den Objektivstabi verzichten. Zusätzlich wäre doch wunderschön.


Die 5d II wird den zwar nicht haben und Canon wird ihn vielleicht nie bringen, aber ich finde das einfach schade ihn nicht einzubauen.
 
100%-Sucher und Stabi sind zwar sehr nett, auch an die wechselbaren Mattscheiben hat man gedacht.
Aber die Samples der A900 haben mich enttäuscht - detailarm und trotzdem mit Treppeneffekten an diagonalen Kanten. Sieht nach einer schlechten JFIF-Engine aus, man wird vermutlich auf Raw und Konverter von Drittanbietern angewiesen sein.
Ich meine auch diese für Sony-Sensoren typischen Farbtupfer bei hoher Empfindlichkeit gesehen zu haben.

Damit ist die 5D2 nun doch wieder ein ganzes Stück interessanter geworden.

Zur Preisentwicklung ist übrigens interessant, daß Canon ja vor einiger Zeit bekanntgegeben hat, Vollformat-Sensoren jetzt in einem Belichtungsschritt herstellen zu können. Damit werden sie zwar wegen der großen benötigten Waferfläche zwar nach wie vor in ganz anderen Preisregionen als APS-C liegen, der Abstand dürfte aber etwas sinken. Soweit ich weiß benutzt die 5D2 aber noch die alte Technik?
 
Nur mal ganz kurz die Größenverhältnisse (Umsatz 2007):

Sony 8.871 Mrd. Yen
Canon 4.391 Mrd. Yen
Nikon 955 Mrd. Yen

Jetzt könnt Ihr Euch mal überlegen, wer von den dreien am schlagkräftigsten ist und Canon am gefährlichsten werden kann,

Hier gilt wieder die alte Weisheit: Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Was nützen Geschäfte, die nicht viel abwerfen. Denn beim Gewinn sieht es so aus:

Sony 369 Mrd. Yen
Canon 488 Mrd. Yen

Da hat Canon mal locker knapp 800 Mio EUR mehr verdient in 2007. Und das gibt doch ein völlig anderes Bild!

(gefunden u.a. auf heise.de)
 
Hier gilt wieder die alte Weisheit: Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Was nützen Geschäfte, die nicht viel abwerfen. Denn beim Gewinn sieht es so aus:

Sony 369 Mrd. Yen
Canon 488 Mrd. Yen

Da hat Canon mal locker knapp 800 Mio EUR mehr verdient in 2007. Und das gibt doch ein völlig anderes Bild!

(gefunden u.a. auf heise.de)

das sehe ich auch so. Besonders wenn man sich anschaut was Sony sonst noch so Herstellt. Was nun wirklich niemand braucht ist einen anschluss für ein Joypad an seiner Cam ooooooooooooooooooder? (aber das dachte ich auch schon über eine Video Funktion :D)
 
Warum habe ich hier eigentlich noch nicht die - durchaus radikale(!) - These gelesen, daß die EOS-Geschichte mit einem Mittelformat weitergeht? *wunder*

Was haltet ihr von der Idee? :rolleyes:
 
Warum habe ich hier eigentlich noch nicht die - durchaus radikale(!) - These gelesen, daß die EOS-Geschichte mit einem Mittelformat weitergeht? *wunder*

Was haltet ihr von der Idee? :rolleyes:

dat is noch zu früh, glaub ich... aber ich bin der festen Meinung, dass da kein 5D-Nachfolger kommt, sondern eine neue Modelllinie, hoffentlich natürlich VF, zwischen 5D und Ds III einzuordnen, nächste Woche, dat wird goil... :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten