In der aktuellen Digitalphoto stehts zumindest drinkann ja auch sein dass es nicht stimmt^^
Das verwechselst Du wahrscheinlich mit den generischen Sensoren von Sony, die Nikon verbaut. Ansonsten bitte ich um ein exaktes Zitat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der aktuellen Digitalphoto stehts zumindest drinkann ja auch sein dass es nicht stimmt^^
Dem Chart nach hätte ich etwa im März Nikon Aktien kaufen sollen (statt einem 135/2) und dafür bekäme ich nun schon bald den neuesten "Horst"!
Dem Chart nach hätte ich etwa im März Nikon Aktien kaufen sollen (statt einem 135/2) und dafür bekäme ich nun schon bald den neuesten "Horst"!!(oder eine andere feine Optik)
Schon irgendwie paradox - oder nicht?????![]()
Genau so ist es! Die Telekom macht deutlich mehr Spaß, seit es Acor & Co. gibt und man seit RyanAir rumfliegt, kann man wieder richtig gut und günstig Lufthansa fliegen. Acor und Ryan selbst würde ich eher vermeidenIch finde schon, dass die Konkurrenz harte Geschütze auffährt, um Canon das Wasser zu reichen. Uns kann es nur recht sein. Die Horst MUSS gut werden, um gegen diese neue Konkurrenz zu bestehen.
Was ich in den letzten 10 Jahren alles von den Sony Managern gehört habeSony-Manager haben erklärt, dass sie bei DSLR´s kurzfristig zehn Prozent des Marktes wollen.
Naja, naja ... schau' dir mal die Marktkapitalisierung deines 'Giganten' und von Canon anSony ist ein Gigant! Und das muss Canon (größter Fotohersteller, Kompakte eingerechnet) nicht interessieren? Das wäre fatal! Wenn Canon (oder sonstwer) das "abtut", dann ist das tödlich. Canon als Konzern dürfte Umsätze haben, die ungefähr Sonys Portokasse füllen könnten!
Ja, aber im März 2003....
Uiii ... was ein möglicher Nachfolger der Canon 5D doch für Folgen haben kann ... toller Thread![]()
![]()
Sony a900 --> 2990$ US-Markt
Weis eigentlich jemand wie der Preis für Europa ausfällt??![]()
Der Sensor-Stabi ist aber ein optischer. Er führt halt den Sensor im Body statt einer Linse im Objektiv gegenläufig zum "Wackeln" nach und sorgt so für ein scharfes Bild auf dem Sensor.
Gruß,
BeeJee
Wobei ich immer wieder staune, wie viele auf "Rüttler-im-Gehäuse" abfahren. Rein technisch ist diese Lösung doch genau dann überfordert, wenn sie am meisten gebraucht wird: Bei langen Brennweiten. Denn theoretisch müßte der Sensor dann einen dermaßen großen Hub haben, daß er schon aus dem Gehäuse springt wie eine Toastscheibe. Und das kann in der Linse nicht passieren...
Ich dachte nur bislang, dass SONY die optischen Video-Entwackler eben auch in den Linsengruppen, nicht durch Verschieben des Chips implementiert hatten.
<snip>...oder kaufst Du Dir eine Kamera um auf das Datenblatt zu onanieren?
@Junge mit der Nikon:
Die Base ISO 200 kann man als technologischen Vorteil sehen, man kann es aber auch als Rückschritt sehen.
Für Horst als (je nach Sichtweise) universelle Kamera oder "Schöngeist" akzeptiere ich diese Argumentation (um wenigstens ein bisschen on topic zu bleiben). Nicht aber für 1DIII oder D3. Für deren Zielgruppe sind solche Erwägungen irrelevant oder zumindest sehr nachrangig. Und die D700 sitzt mal wieder zwischen allen Stühlen.
2800€Erfahrungsgemäß wird da nur das Währungszeichen getauscht...und mit ein wenig Glück noch ein Bonus für die "Lokalisierung" draufgeschlagen![]()
Nur mal ganz kurz die Größenverhältnisse (Umsatz 2007):
Sony 8.871 Mrd. Yen
Canon 4.391 Mrd. Yen
Nikon 955 Mrd. Yen
Jetzt könnt Ihr Euch mal überlegen, wer von den dreien am schlagkräftigsten ist und Canon am gefährlichsten werden kann,
Hier gilt wieder die alte Weisheit: Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Was nützen Geschäfte, die nicht viel abwerfen. Denn beim Gewinn sieht es so aus:
Sony 369 Mrd. Yen
Canon 488 Mrd. Yen
Da hat Canon mal locker knapp 800 Mio EUR mehr verdient in 2007. Und das gibt doch ein völlig anderes Bild!
(gefunden u.a. auf heise.de)
Warum habe ich hier eigentlich noch nicht die - durchaus radikale(!) - These gelesen, daß die EOS-Geschichte mit einem Mittelformat weitergeht? *wunder*
Was haltet ihr von der Idee?![]()