• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem ist langsam nicht mehr zu unterscheiden, was ein Infoleck ist und was das Gerücht ist. Ich denke das hat sich eh schon alles durcheinander gemischt, Wahrheit und Wunsch! Selbst das größte Infoleck würde von allen Misstrauisch beäugt werden...
Inzwischen ist ja wohl jede erdenkliche Variante durchdiskutiert worden. Ich bin mal gespannt, ob sich das/die neue(n) Modell(e) diesseits oder jenseits unserer bisherigen Vorstellungen befindet/n. Was mich stutzig macht, ist dass offensichtlich KEINER wirklich etwas weiss. Selbst auf den sonst gut informierten von den ernstzunehmenden Seiten ist NICHTS (ich meinen jetzt nicht die im Netz befindlichen Gerüchteküchen wie canonrumors und wie sie alle heissen).
 
Wie wär's mir einer 5D und 5Ds :p

Evtl. plant Canon wirklich 3 neue einstellige :eek: Eine 1D im kompakten Gehäuse à la EOS-3, eine hochauflösende KB-DSLR auch im kompakten Gehäuse und eine KB-DSLR für's Volk mit weniger MP. Dann passt Canon die Preise für die 1er Modelle einwenig an und schon passt alles wieder...

Aber bald wissen wir mehr... Wobei ich schon dafür bin, dass Canon - egal was sie zur Photokina vorstellen - ihre Roadmap für die Zukunft einwenig offener kommunizieren. Was bringt es Canon, wenn ein Fotograf nach dem Anderen das Lager wechselt, nur weil er nicht weiss was Canon in Zukunft für ihn bereit hält? Von der 1DM3 sind anscheinend immer noch viele enttäuscht und warten nur auf ein Zeichen von Canon, dass eine neue 1D kommt.
 
Wie wär's mir einer 5D und 5Ds :p

Evtl. plant Canon wirklich 3 neue einstellige :eek: Eine 1D im kompakten Gehäuse à la EOS-3, eine hochauflösende KB-DSLR auch im kompakten Gehäuse und eine KB-DSLR für's Volk mit weniger MP. Dann passt Canon die Preise für die 1er Modelle einwenig an und schon passt alles wieder...

Aber bald wissen wir mehr... Wobei ich schon dafür bin, dass Canon - egal was sie zur Photokina vorstellen - ihre Roadmap für die Zukunft einwenig offener kommunizieren. Was bringt es Canon, wenn ein Fotograf nach dem Anderen das Lager wechselt, nur weil er nicht weiss was Canon in Zukunft für ihn bereit hält? Von der 1DM3 sind anscheinend immer noch viele enttäuscht und warten nur auf ein Zeichen von Canon, dass eine neue 1D kommt.

Ich verstehe immer das Enttäuscht sein wegen der MK3 nicht so ganz, alles was ich bisher ghört habe, ist das sie eine geniale Kamera sein soll. Wenn damit immer noch der Anfangspatzer gemeint ist, das Fokusproblem von damals, so ist es doch bereits seit langer Zeit ausgebessert worden, oder nicht?
 
@CropOneZero:
... Man wird sehen, ob Canon den Preis der Ds nach unten anpasst oder ein neuen Hammer bringt, der durch die Alleinstellung einen hohen Preis wieder rechtfertigt. ...

"Hammer" ist hier wohl das richtige Stichwort, was den Preisunterschied zwischen der 1Ds- und einer 5/7D-Serie rechtfertigt. :D

Persönlich schlage ich Nägel mit einem ordinären Baumarkt-Hammer in die Wand.
 
Da liest man verschiedenes... Es gibt immer noch Leute, die Probleme mit der Kamera haben und auch für RG ist das Thema anscheinend noch nicht vom Tisch. Für 4000.- Lotto spielen ist nicht jederman's Sache...

Aber traurig finde ich, dass Canon den Fehler nie wirklich kommuniziert und zugegeben hat und das bei einer 4000.- Euro Kamera.
 
... Ich finde es schon ganz erstaunlich, wie wenig da an echten Leaks rauskommt. Oder soll ich sagen, wie da überhaupt nichts "leakt".

Das finde ich allerdings auch!

Wenn Canon morgen (17.9.2008) eine - oder mehrere - neue EOS vorstellt, dann wäre es das erste Mal seit vielen Jahren, dass am Tag vor einer neues DSLR
* nicht eimal der Name des Produkts mit halbwegs guter Sicherheit bekannt ist
* nicht einmal die wesentlichsten Specs (MP, fps, wichtigste features) auch nur annähernd bekannt sind
* kein einziges glaubhaftes Produktfoto bekannt ist

Das lässt für mich nur 2 Schlüsse zu: entweder
a) Canon hat neue Wunder-NDAs (Geheimhaltungsverpflichtungen) in für leaks die Kastration von Informanten als geringste Sanktion enthalten ist ... oder
b) es dauert deutlich länger als wir derzeit glauben, bis Canon tatsächlich Neues vorzuzeigen hat. :)
 
Das lässt für mich nur 2 Schlüsse zu: entweder
a) Canon hat neue Wunder-NDAs (Geheimhaltungsverpflichtungen) in für leaks die Kastration von Informanten als geringste Sanktion enthalten ist ... oder
b) es dauert deutlich länger als wir derzeit glauben, bis Canon tatsächlich Neues vorzuzeigen hat. :)

...oder die unglaubhaften Gerüchte stellen sich im Nachhinein als doch richtig dar, nur das es keiner geglaubt hat...
 
Da liest man verschiedenes... Es gibt immer noch Leute, die Probleme mit der Kamera haben und auch für RG ist das Thema anscheinend noch nicht vom Tisch. Für 4000.- Lotto spielen ist nicht jederman's Sache...

Aber traurig finde ich, dass Canon den Fehler nie wirklich kommuniziert und zugegeben hat und das bei einer 4000.- Euro Kamera.

Canon hat dies wohl erst dort zu spüren bekommen, dass doch ettliche Sportfotografen wechselten.
Ich war erstaunt, als ich das letzte Länderspiel fotografierte, wie sich der "weisse" Objektivwald lichtete.
Man redete von 1:2 für Canon. Also ich mal kurz über die Reihen schaute, war es etwa 1:1.

Solche AF-Probs wie sie die 1D-MKIII mit brachte, darf man sich in diesem Segment schlicht nicht erlauben.
Da kann man jetzt Dinge schön reden wie man will.


Wenn der Nachfolger der 5d mit Blitzschuh kommt... dann wohl sicherlich nicht mit 100%-Sucher?!
Ausserdem... Canon hat seit längerem im "Profi-Sektor" 3 Kameras anzubieten. Oder als was zählt ihr die 5d?
Auch wenn sie eine günstige KB-Kamera ist, ist sie Qualitativ doch weit oben anzusiedeln.
Was Nikon mit D700 und D3 und wohl bald mit D3x aufbaut, bietet Canon schon seit längerem in Ihrem Sortiment.
Hier gehts nur darum, dass sie ihre Palette im Bereich des "unteren" Segmentes (5d) mal erneuern.
Warum hier alle nach einer kompletten Umstellung der Produktepalette oder einen Sinnfreien erweiterung des KB-Segmentes schreien ist mir schleierhaft.
Wie bereits schon x-mal erwähnt... für viele Crop-User bietet KB schlicht zu wenig schlagende Arrgumente um auf KB zu wechseln.
Daher macht es mir, wenn ich mir das so überlege, auch kaum Sinn wenn man den KB noch weiter in die unteren Segmente zieht.

Lieber 1000Leute die sich für eine Crop entscheiden, als 700 für die Crop und 700 für die KB.
Denn die Stückzahlen pro Kamera sinken auch wenn die Gesamtzahl an Verkäufen zu nimmt.
Und der Supportaufwand (Firmware, Service ect) erhöht sich durch die verbreiterung der Produktepallette auch.

Und jetzt wo die Konkurrenz da ist, wird man sich wohl auf eine Pallette abstützen müssen, die mit "Minimalstem" Aufwand den damit maximal verbundenen Ertrag erbringt.
 
Wenn der Nachfolger der 5d mit Blitzschuh kommt... dann wohl sicherlich nicht mit 100%-Sucher?!
Wieso denn das? Gibt es eine Canon DSLR OHNE Blitzschuh??????

Wahrscheinlich wird hier der Blitzschuh mit einem Popup-Blitz verwechselt. Einen Blitzschuh wird sie definitiv haben, egal ab sie 1DMarkIV oder 1000DMarkII heißen wird.
Nur der eingebaute Blitz, der scheint derzeit eher unwahrscheinlich zu sein.
 
entweder
a) Canon hat neue Wunder-NDAs (Geheimhaltungsverpflichtungen) in für leaks die Kastration von Informanten als geringste Sanktion enthalten ist ... oder
b) es dauert deutlich länger als wir derzeit glauben, bis Canon tatsächlich Neues vorzuzeigen hat. :)
Wg. a) sollten jetzt mal die Frauen zu plaudern anfangen.

Canon versucht anscheinend mit allen Mitteln, den Deckel unten zu halten. Auf der Seite fujisan.co.jp wurde für ein Abo einer Zeitschrift "japanische Kamera" geworben. Bis gestern wurde das Titelblatt der kommenden Oktober-Ausgabe abgebildet, die am 20.9. erscheinen soll. Als Themen der Ausgabe wurde u.A. ein Bericht eines Gastautors über die 5D Mark II sowie eine Bericht über die Sony Alpha 900 angekündigt. Jetzt wurde der Link auf die Oktober-Ausgabe auf die bereits erschienene September-Ausgabe umgeleitet.

Ich habe aber auf einer anderen japanischen Seite Specs. gefunden, die im Wesentlichen die bereits bekannten Daten wiederholen
  • 21,1 MP
  • ISO 50 - 3200, auf 6400 und 12.800 erweiterbar
  • Digic IV
  • 5 fps, 60 JPEGs bzw. 25 RAWs in Folge
  • 19 Punkt AF (19 Kreuze und Hilfssensoren?), höhere Genauigkeit bis F2.8
  • 97% Sucher bei 0,72 Vergrößerung
  • RAIBUBYU (LiveView)
  • 3" VGA-Display
  • 200.000 Auslösungen
  • EOS Cleaning System
 
- Ich denke auf das wird es +/- hinauslaufen ..

- :confused:video:confused: könnte ein unbestätigtes gerücht bleiben..

nur bleibt wohl die interessanteste frage, die auch die präsentation nicht beantworten wird, wie gut sind die ISO3200 und höher..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten