• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nirgends stand das es 19 Kreuzsensoren werden ;)
Stand mehrmals.

19 Kreuze, keiner hat mehr. Die 1er haben auch diese 19 Kreuze und 26 Hilfssensoren, die Nikons haben 15 Kreuze und 36 Hilfssensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub es einfach. Sie wird definitiv da kommen...das sind ein paar Tage vor der Photokina...zu kurz sodass die Konkurrenz noch reagieren könnte ;)

Super, als ob Nikon, Sony, oder sonst wer ein paar Tage nach der Ankündigung einer neuer Canon Kamera eine neue gleichwertige oder höherwertigere Kamera anbieten könnten, ein neues Modell zu bauen dauert Wochen, wenn nicht Monate :rolleyes:
 
... ein neues Modell zu bauen dauert Wochen, wenn nicht Monate :rolleyes:
Jahre triffts wohl eher ... Monate dauert es schon, das Ding zu produzieren und distributieren (weltweit!), wenns fix und fertig ist.
 
Super, als ob Nikon, Sony, oder sonst wer ein paar Tage nach der Ankündigung einer neuer Canon Kamera eine neue gleichwertige oder höherwertigere Kamera anbieten könnten, ein neues Modell zu bauen dauert Wochen, wenn nicht Monate :rolleyes:

Bei einem Exklusivtermin erst kurz vor der Photokina geht u.a. darum, dass die Mitbewerber nicht ausreichend Zeit/Gelegenheit erhalten, eine gemeinsame marketingkonforme Sprachregelung als Antwort auf die jeweilige Neuigkeit zu finden und bei den Händlern zu "landen".

Gruß Ulrich
 
Ich frage mich, ob die AF-Geschichte für die Zielgruppe der 5er Nutzer wirklich entscheidend war oder ist.

Der AF der 5er Mark I ist - von einem kurzen Test, den ich machen durfte - ordentlich. Wohl keiner nutzt die 5D als Reportagekamera, dafür bieten sich die 1er eher an.

Zur OT Diskussion möchte ich nur anmerken, dass heute bei Lichtverhältnissen fotografiert wird ( Rauschen UND Fokussierung), wo früher niemand die Kamera aus der Tasche genommen hätte - das war für mich ein wesentlicher Grund eine digitale SLR zu kaufen.

Diese Zielgruppe - neben dem Vollformatchip, bedient die 5D perfekt bei auch heute noch wettbewerbsfähigen Ergebnissen. Von der neuen erwarte ich eine nochmals eine deutliche Verbesserung.

Dann heize die Debatte nicht neu an. Auch damals in der alten Zeit hat man die Kamera nicht weggepackt, da gab es Filme, die entsprechend lange "gekocht" wurden... sogenannte Empfindlichkeitssteigerung bei groberem Korn.. Vergleichbar mit dem erhöhten Sensorrauschen bei den Digitalen im höheren Iso Bereich.

Gleichwohl wäre eine Verbesserung des Rauschverhaltens der Sensoren eine
wünschenswerte Eigenschaft, schaffts doch den Spielraum für noch besseres
Available Light Shooting. Und das ist letztlich das, worum es doch geht,
die Gestaltung mit Licht. Lichtbildnerei... ist das Zauberwort. Und je weiter da die Grenzen ohne "Antiwackeldackel" und Zaubertricks gesteckt werden, umso schöner ist es, mit vorhandenem Licht auszukommen und letztlich das Umzusetzen, was Du siehst oder sehen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
... eine gemeinsame marketingkonforme Sprachregelung als Antwort auf die jeweilige Neuigkeit zu finden und bei den Händlern zu "landen".
Also bei allem Glauben an effiziente Werbung und moderne Märkte, aber gerade im Semi- und Vollprofibereich (Kameramodelle) glaube ich, bringt das nur wenig. Das Klientel einer 5D und aufwärts ist mit 'marketingkonformen Sprachregelungen' eher weniger zu beeindrucken ... naja ... das möchte ich zumindest glauben :D. Ich denke es geht schlicht um Aufmerksamkeit - wann ist wer, wie lange mit was in den Schlagzeilen.
 
... umso schöner ist es, mit vorhandenem Licht auszukommen und letztlich das Umzusetzen, was Du siehst oder sehen willst.
Apropos: das ist ein weiterer Grund für einen guten AF: wir sind schon lange an einem Punkt angelangt, wo die Kamera mehr sieht als das Auge :). Will heißen: meine 5D macht sehr akzeptable Fotos in einer Umgebung, wo ich durch den Sucher nur noch schemenhaft sehe - von MF gar nicht zu reden!
 
Apropos: das ist ein weiterer Grund für einen guten AF: wir sind schon lange an einem Punkt angelangt, wo die Kamera mehr sieht als das Auge :). Will heißen: meine 5D macht sehr akzeptable Fotos in einer Umgebung, wo ich durch den Sucher nur noch schemenhaft sehe - von MF gar nicht zu reden!

@pspilot
'Gebe ich Dir recht, aber nur bei Blick durch die bescheidenen Sucher.
Schonmal Bilder von Menschen am Lagerfeuer gemacht? Auch das geht manuell mit der 5D.
Allerdings piepst das Teil dann nicht mal mehr !

Fotos gern bei Bedarf!
 
'Gebe ich Dir recht, aber nur bei Blick durch die bescheidenen Sucher.
SO bescheiden finde ich den 5D-Sucher nicht und wie gesagt, 'damals, in der guten alten Zeit' hat gar niemand mehr bei EV 2-3 durch die 'fantastischen' Sucher geschaut :D.

Schonmal Bilder von Menschen am Lagerfeuer gemacht? Auch das geht manuell mit der 5D.
Allerdings piepst das Teil dann nicht mal mehr !
Klar gehts, Kaminfeuer kenne ich ganz gut. Ich wäre aber nicht traurig, wenn der AF auch da noch piept :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten