• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch nur die wörtliche Übersetzung.
Aber was BEDEUTET es inhaltlich?
Ja, auch fur die inhaltliche™ BEDEUTUNG™ gilt:
"destined evolution" ist eine Umschreibung für das hier im Forum geschützte "schweinegeil™" , ;)

Gruß Ulrich

;)

Also sprich: die HORST™ wird ein weiterer evolutionärer Schritt in Richtung perfekte Kamera sein.
<glaskugel>Man wird damit Bilder machen können, die vorher nicht möglich waren. Nikon wird sich ab dem Vorstellungstermin auf die Herstellung von Videokameras mit Wechselobjektiven spezialisieren. </glaskugel>

:D
Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Ja eben, das behaupten sie ja auch nicht.

Aber um wenigsten annähernd am Thema zu bleiben: bei 'Werkzeugen' ist Evolution oft besser als Revolution. Ich jedenfalls möchte an der Horst den Auslöseknopf nicht auf der linken Seite finden :rolleyes: ...

ich hätte aber nichts dagegen, wenn das Top-LCD verschwinden würde ... huch, aber das würden schon die meisten hier als große Revolution empfinden! :D
 
SO bescheiden finde ich den 5D-Sucher nicht und wie gesagt, 'damals, in der guten alten Zeit' hat gar niemand mehr bei EV 2-3 durch die 'fantastischen' Sucher geschaut :D.

Hab ich nie gesagt.... grins.

Aber insgesamt wäre es schon wünschenswert, wenn die ISO - Automatik
auch bei den Canons in der 5 D Klasse Einzug halten würde und der Sucher
langsam mal auf SL2 Niveau gehoben würde.
Auch ein einfacheres Handling des Mattscheibenwechsels und korrekte und gute
Scheiben auf den Markt kämen. Es ist letztlich möglich beides anzubieten, aber
da schiebt Canon für die Verkaufszahlen seiner AF Objektive den Riegel vor und überläßt dieses Feld Fremdanbieter wie Haoda oder Brightscreen.

Das entscheidet für mich viel mehr als die Frage ob die erwartete Kamera nun zig Pixel mehr hat oder auch noch oben links in Quadrat 93 und 94 nen Autofokus - Punkt, den ich dann mit 1000 Verrenkungen zu oder Abschalten muss.

Gruß
Hinnerker
 
ich hätte aber nichts dagegen, wenn das Top-LCD verschwinden würde ... huch, aber das würden schon die meisten hier als große Revolution empfinden! :D
--- gelöscht --- Schmarrn erzählt --- falsche Baustelle ...:o
 
ich hätte aber nichts dagegen, wenn das Top-LCD verschwinden würde ... huch, aber das würden schon die meisten hier als große Revolution empfinden! :D
Wenn man davon ausgeht, dass die Horst ein ähnliches Display mit ähnlicher Anzeigefunktion wie die 50D hat, wäre das TopLCD wahrhaft redundant. Die sollen da lieber noch ein paar wohlgezielte Bedienknöpfe hinschrauben. :D
Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Na man gut, dass so was nie wahr wird...

VG
Falk
So etwas Ähnliches könnte auch der Verwender von Klospülungskästen mit Kettengriff gedacht haben, als er das erste Mal von dem Wunsch nach einem nicht unter der Decke angebrachten Klospülungskasten mit zwei unterschiedliche Wassermengen hervorbringenden Druckknöpfen gehört hat... ;)

Nee, im Ernst: ein variables Rückseitendisplay ist doch viel ergonomischer (speziell für's Fotografieren vom Stativ) als dieses fixierte Ungetüm aus den Anfangszeiten des Digitaluhrenhypes, zudem noch oben angesiedelt. Das Rückdisplay muss natürlich auch noch in Sonnenlicht gut lesbar sein, aber das scheint ja der Fall zu sein. Und wenn dir das Display in manchen Situationen zu hell sein sollte, kannst du es ja immer noch abschalten und durch den Sucher blicken.

Aber klar können sie für die Übergangszeit, bis sich auch die hartnäckigsten Konservativen vom Wohl des neuen Displays überzeugt haben, das kleine Dingelchen da oben hinschrauben. :)

Viele Grüße,
- Don [:-], der ja auch schon vermutete, dass das 'ne Revolution auslösen würde... :D
 
So etwas Ähnliches könnte auch der Verwender von Klospülungskästen mit Kettengriff gedacht haben, als er das erste Mal von dem Wunsch nach einem nicht unter der Decke angebrachten Klospülungskasten mit zwei unterschiedliche Wassermengen hervorbringenden Druckknöpfen gehört hat... ;)

Naja, Du solltest schon sehen, worauf sich dieser Kommentar bezieht. Auf das obere Display würde ich zumindest auch nicht verzichten wollen, ganz gleich, wie gut das Hauptdisplay wird.
 
Nee, im Ernst: ein variables Rückseitendisplay ist doch viel ergonomischer (speziell für's Fotografieren vom Stativ) als dieses fixierte Ungetüm aus den Anfangszeiten des Digitaluhrenhypes, zudem noch oben angesiedelt.
Vielleicht ja, vielleicht auch nicht.

Ist es jetzt noch sinnvoll, sich über Dinge zu unterhalten, die Canon möglicherweise in der Zukunft mal bauen oder weglassen könnte? Was immer zur Photokina gezeigt wird: es ist bereits fertig, da ist nichts mehr dran zu ändern. Vermutlich sind die Teile (Kameras, Objektive, etc.) schon von den Werken aus unterwegs nach Köln.
 
Hallo,

Und wie lange brauchst du um die Staubpartikel zwischen Scheibe und Prisma wieder wegzubekommen ? ich hab 3 Stunden gebraucht :grumble:
Benutzt du deine Kamera auch zum fotografieren oder nur zum saubermachen ?

Ich macht da glaube ich ein Wissenschaft raus und jagt jedem Staubkorn hinterher - ich würde mal rausgehen und fotografieren, hab ich gestern und heute stundenlang gemacht - da interessiert mich kein Staub im Sucher.
 
Zu meinem Post: 1D eher Reportagekamera als 5er

Sei mir nicht böse, aber das ist gelinde gesagt 'ahnungslos'. Denn ...

Gebe ich zu. Ich fotografiere mit einer 400D :)

... da liegt der Hund begraben. Gerade eine Kamera die sich dank ihres Sensors - für den man auch den Löwenanteil bezahlt - für schlechte Lichtverhältnisse abbietet, braucht auch einen adäquaten AF. Und da ist ein einzelner mittiger Kreuzsensor schlicht zu wenig. Ich nehme an, du hast noch nicht allzuhäufig versucht, mit einem Außensensor bei f1.2 scharf zu stellen. Wenn das Glas vorne drauf nicht so teuer wäre, die 5D hätte ich in solchen Situationen schon einige Mal geschleudert :evil: ...
Falls sich der AF der Horst nicht deutlich verbessert, kann sie mir gleich gestohlen bleiben.

Soweit zur Wichtigkeit des Themas 'AF', zumindest für mich :).

Das widerspricht sich doch nicht. Die 1er hat ihre Zielgruppe, die 5er auch. Leg einfach ein paar Tausender drauf... Zugegeben: Die 1er ist ein Klotz, wo die 5D noch fast handlich ist. Es ist zwar ein Wunsch, aber ein angesichts der Ausrichtung der Kamera wenig wahrscheinlich, dass die den aktuellen AF der 1er erhält.

Dann heize die Debatte nicht neu an. Auch damals in der alten Zeit hat man die Kamera nicht weggepackt, da gab es Filme, die entsprechend lange "gekocht" wurden... sogenannte Empfindlichkeitssteigerung bei groberem Korn.. Vergleichbar mit dem erhöhten Sensorrauschen bei den Digitalen im höheren Iso Bereich.

Weiß ich. Meine T70 ging bis ISO 1600, was die kamerainterne Belichtungsunterstützung anging.. Ein paar hochempfindliche -gewöhnliche- Ilford Filme durchgezogen und selbst entwickelt ( aber auch das nur "normal", nicht gepusht.. ) Interessante Erfahrung, aber letztlich doch nicht so komfortabel wie die heutige Generation.


Gleichwohl wäre eine Verbesserung des Rauschverhaltens der Sensoren eine
wünschenswerte Eigenschaft, schaffts doch den Spielraum für noch besseres
Available Light Shooting. Und das ist letztlich das, worum es doch geht,
die Gestaltung mit Licht. Lichtbildnerei... ist das Zauberwort. Und je weiter da die Grenzen ohne "Antiwackeldackel" und Zaubertricks gesteckt werden, umso schöner ist es, mit vorhandenem Licht auszukommen und letztlich das Umzusetzen, was Du siehst oder sehen willst.

Das meinte ich mit "Heute wird fotografiert, wo man früher keinen Finger gerührt hätte." Bereits jetzt und ich denke, das wird nicht aufhören.

Apropos: das ist ein weiterer Grund für einen guten AF: wir sind schon lange an einem Punkt angelangt, wo die Kamera mehr sieht als das Auge :). Will heißen: meine 5D macht sehr akzeptable Fotos in einer Umgebung, wo ich durch den Sucher nur noch schemenhaft sehe - von MF gar nicht zu reden!

Richtig :D Ein guter AF wäre auch im Kohlenkeller um Mitternacht eine feine Sache. Mal schauen was die Technik noch bringt. Den Gedankengang kann ich nachvollziehen, dennoch, ein Abstand zwischen Horst und den 1er wird sein...
 
Wenn man sieht, welche Wellen Canon derzeit mit der Digital Evolution zu schlagen beginnt, kann das was kommt, eigentlich nur ein Technologieträger sein.

Einige erwarten ja eher eine preisgünstige FF-Variante, Straßenpreis 1800 € und darunter. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas hinter der Mond-Geschichte steckt. …

Also eher was Teueres. So um die 3000 €?! Vielleicht gibt es ja ZUSÄTZLICH die kleine. Die Specs für zwei neue FF laufen ja schon lange durch das Netz. Nur, dass es keine konkreten Daten für diese kleine FF zu geben scheint, während die Daten des "großen Horst" (21 MP, Digic 4, 19 Kreuzsensoren, etc.) von allen Seiten immer wieder genannt werden. Da kommt die "kleine" wohl doch erst später. PMA 09?
Hier gibt es eine geniale Lösung für dieses Dilemma. dphotojournal fasst beide Modelle zusammen:
7D mit 21 MP und Digic 4, aber für einen erwarteten Straßenpreis von um die $ 2300.

$ 2300, das wären ca. 2000 €. Das wäre ein Hammer und ich würde mich schon jetzt freuen, mit dem loszuhämmern.
 
Super, als ob Nikon, Sony, oder sonst wer ein paar Tage nach der Ankündigung einer neuer Canon Kamera eine neue gleichwertige oder höherwertigere Kamera anbieten könnten, ein neues Modell zu bauen dauert Wochen, wenn nicht Monate :rolleyes:

Erst einmal hab ich damit nicht unbedingt gemeint das noch schnell ein anderer Hersteller ne neue Kamera vorstellt... :rolleyes: Smull hat es schon richtig gedeutet... :p

Zweitens weiß niemand (außer diejenigen die in der Entwicklung sind) ob gewisse Hersteller nicht doch noch was in der Tasche hätten.

Ehrlich gesagt ist es doch so,die ganze Welt ist gespannt darauf mit welchen Specs Canon die Antwort bringt. :evil:
 
Erst einmal hab ich damit nicht unbedingt gemeint das noch schnell ein anderer Hersteller ne neue Kamera vorstellt... :rolleyes: Smull hat es schon richtig gedeutet... :p

Zweitens weiß niemand (außer diejenigen die in der Entwicklung sind) ob gewisse Hersteller nicht doch noch was in der Tasche hätten.
Kurzfristige Reaktion ist immer PREIS. Ihr habt recht, neue Produkte dauern Monate oder Jahre. Wenn ein Hersteller kurzfristig auf einen Konkurrenten reagieren muss, geht das immer und nur über den Preis.

Nur mal angenommen, Sony stellt seine Alpha 900 für 3000 € vor. Danach kommt Canon mit 2000 €. Dann stünde Sony doch doof da, oder? Dann müssten sie zusehen, wie sie von ihrem zu hohen Preis wieder herunter kommen, ohne das Gesicht zu verlieren. Dann redet jeder auf der Photokina von einem Preis, der nicht zu halten wäre: was Sony will 3000? Da nehme ich doch lieber die Canon, die kostet nur 2000.

Wenn aber Sony aber gleich von Anfang an mit dem Preis herunter geht, aus Angst, Canon wird auch niedrig preisen, könnte das zu viel Preisnachlass sein.

P.S. ein mögliches Argument "Produktionskosten" zählt hier nicht. Der Verkaufspreis einer Ware hat nur sehr bedingt mit diesen Kosten zu tun. Der Preis einer Ware richtet sich nach dem Marktwert. Deswegen verkauft Porsche mit Wahnsinnsgewinnen und General Motors macht zig Milliarden Verlust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten