Die 18MP würden doch perfekt passen eigentlich für die 7d.
Dann könnte es immernoch eine 3d geben, die deutlich mehr MP haben könnte.
Genau, darauf könnte es hinaus laufen. Eine 7D für Liste 1700-1800 €. Das wird dann sehr schnell in einen Straßenpreis von unter 1300 - 1500 € münden. Das wäre dann der „kleine Horst“, der neue Kunden fürs Vollformat gewinnen kann.
Obendrauf kommt dann die 3D (oder 5DM2), die in Preis und Leistung über der D700 liegt und auch die Sony Alpha 900 in Schach halten kann.
___
Listenpreise haben aber auf dem späteren Markt keinerlei Relevanz. Niemand bezahlt Listenpreise.
Falsch, da muss ich dir heftig widersprechen. Listenpreise sind die Basis für alles. Direkte Kunden Hersteller, sprich Händler und Distributoren, haben ihre Einkaufskonditionen und die sind meist „Liste minus x%“. Größere Kunden erhalten mehr Nachlass, kleinere weniger. Im Vertrag wird der Prozentsatz vereinbart, der Rest über die Liste gesteuert. Zusätzlich können die Hersteller aber Aktionen für den Handel fahren, ähnlich dem Cash-Back für die Endkunden. Dann kommt es zu Straßenpreisen wie jetzt bei der 40D, die mit dem Listenpreis und Händlerrabatt alleine nicht darstellbar wären.
Soweit die graue Theorie. Die Crux ist doch, dass wir von neuen Kameras erst mal nur die Listenpreise erfahren. Bis die Produkte ausgeliefert werden und sich ein Straßenpreis gebildet hat, dauert es Wochen, manchmal Monate. Wenn wir aber unsere Theorie anwenden, können wir zum Einen die Straßenpreis vorausahnen. Zum Anderen kann die Position eines neuen Produktes auch über den Listenpreis bestimmen werden. Wenn der Listenpreis der (neuen) Kamera A 30% niedriger ist als der (älteren) Kamera B, wird das auch bei den Straßenpreisen so sein. Uns interessiert, wo Horst (bzw. die zwei Horste) in der Canon-Produktpalette steht. Wie ist die Position zur Konkurrenz von Nikon und Sony?
Für den großen Horst heißt das: mögliche Liste 3300 € (evtl. auch 2999 €). Das liegt rund 1000 € unter dem Listenpreis der 1D, und auch der zu erwartende Straßenpreis könnte 1000 € niedriger liegen, vielleicht bei 2500 – 2800 €, und damit wieder 1000 € über dem Straßenpreis der kleinen Horst. Das sind große Abstände, da ist viel Luft für alle. Selbst wenn 1D und Horst im Preis näher beieinander wären, würde es nicht stören. Das eine ist eine Reportagekamera mit 10 fps und Handgriff, das andere eine Kreativkamera mit hoher Auflösung. Das wäre wie Kombi und Cabrio, beides hat seinen Platz.
Das kommt nur auf die Konkurrenz an. Bietet Nikon ihre D3x mit 24MP für <5000eur an, muss Canon da nachziehen. Entweder indem sie den Preis senken oder indem sie einen Mehrwert anbieten der den Mehrpreis aus Sicht des Käufers (ganz wichtig, Mehrwert für den Kunden!) rechtfertigt.
Stimmt. Aber ich denke, Nikon wird genauso wenig unter den bestmöglichen Preis gehen wollen wie Canon. Bisher haben die Kunden 8200 Liste/6999 Straße für die 1Ds bezahlt. Jetzt unter 5000 € (Liste) gehen, wäre verschenktes Geld, für Beide. Da hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus. Ansonsten, du hast Recht, den jetzigen Preis für die 1Ds wird Canon nicht halten können. Es stimmt auch, Canon muss schnellstens wieder einen Mehrwert (zur D4/D3x) bieten. Deshalb habe ich bereits vermutet, dass im ersten Halbjahr 09 eine neue 1Ds kommen könnte/müsste.