• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, wir sind alle alt genug..
 
Schön zu sehen, wie hinnerker und brummel aneinander vorbei reden.
Das ist das klassische Missverständnis, das immer wieder in so vielen Threads auftaucht und dabei habt ihr beide Recht:
Es gibt in der Fotografie wahrscheinlich genau so viele Genres, wie es derzeit Kameras zu kaufen gibt.
Für Sport brauchts halt Serienbilder ohne Ende und den besten AI-Focus.
Für Fine Art Photography ist das alles absolut entbehrlich. Wer mit seinen Fotos ins Museum will, der schaffts auch mit einer 5D und ihren 3 B/s.

Liebe Leute, es gibt nicht DIE beste Kamera, sondern nur die beste Kamera für den jeweiligen Einsatzzweck.
 
Ich versuche ein wenig Licht in deine Dunkelheit zu bringen:


Ein Sportfotograf hat die Wahl zwischen einer 1000D und der 1D.
Was meisnt du, mit welcher Kamera er die besseren Bilder hinbekommt?

Ein Naturfotograf möchte das Balzverhalten des sibirischen Nacktmulls unter Tage fotografieren.
Was meinst du, mit welcher Kamera er die besseren/rauschfreieren Bilder hinbekommt? Mit einer 40D oder D30?

Meinst du nicht auch, dass der Fortschritt im Rauschverhalten und Serienbildmodus/AF einen Ausschlag geben könnte und gerade deshalb für einige User von Interesse ist?

Denk mal drüber nach, bevor du wieder alle über einen Kamm scheren willst.

Gruß
Brummel



Ich denke doch das es gute und ausdruckstarke Sportfotografien nicht erst seit Erfindung der Digitalen Spiegelreflexkameras gibt. Dies ging wunderbar mit Leicaflex SL Mots und Nikon Motorkameras. Und Sportseiten der Tageszeitungen gibt es schon um einiges länger als uns Beide.

Der Unterschied besteht eigentlich nur darin, das jeder inzwischen meint, er braucht soetwas um sich selbst in einer entsprechend eindrucksvollen Liga wieder zu finden, und dabei vergißt, das es dabei auf viel mehr ankommt.
Es geht gerade in dieser Art der Fotografie um das Vorhersehbare und schnelles handeln. Das Motiv zählt nach wie vor... nicht die Kamera.
Dies sind Forderungen der Redaktionen. Aber scheinbar gibt es in diesem Fred ja durch die Bank nur Berufsfotografen, die aber so wenig verdienen, das Sie sich ne 1er nicht von Ihrem Beruf leisten können.
 
PS.Gibt es überhaupt Bilder die mit einer digitalen SLR von Canon gemacht wurde die man in berühmten Mussen sehen kann? Wenn ja von welchem Küsntler im welchem Musseum???

Ich werfe mal Andreas Gursky in die Runde (ja ich weiß keine von Canon).
Meine Bilder hängen aber auch schon in Museen in der ganzen Welt :D leider bisher nur in kleinen.
Geiler Thread, das hier, sehr unterhaltsam:top:
 
Hättest du "Linhofs, Hasselblads [oder] Leicas", dann könntest du nicht nur gute, sondern sogar "beste" Bilder machen. :cool:

CNR

Hatte ich vor 20 Jahren in meinem Beruf. M3, Hasselblad 500C, Linhofs und auch entsprechende Nikon F2 und F3.

Habe damit einiges an Geld verdient. Reportagefotografie, Beauty und Sport..
und ging prima mit den Geräten. Nutze die Objektive teilweise heute noch...
Jedoch werde ich demnächst, weil die Augen nicht mehr so wollen (fortgeschrittene Alterssehschwäche) wohl auch auf AF Objektive umschwenken
müssen. Aber der Ganze Hype um diese "eierlegende Wollmilchsau - Kamera" geht mir am Ar... vorbei.

Aber um sich zu amüsieren ist der Thread allemal gut...:lol:
 
Also, da nun durch die wohl seriöse Französische Zeitschrift klar ist, dass die 7D kommt. Und da die chinesischen Gerüchte über die 50D gestimmt haben. Und da zusammen mit diesem 50D Gerücht das 7D Gerücht aus demselben (im Falle der 50D schon bewahrheiteten) Leak kam, ist wohl nicht allzu unwahrscheinlich, dass das:

Sensor: 24×36 Kleinbildvollformat
Auflösung: 18 Megapixel
Prozessor: Dual DIGIC III
Monitor: 3″ VGA LCD; 920.000 dots
Sucher: 100%; 0,76x
Autofokus: 19-Punkt-AF
ISO: 100-6400 (erweitert: 50-12800)
Serienaufnahmen : 5 B/s


wohl die Canon EOS 7D werden wird.

Oder? ;)

Wie schon gesagt, die gleichzeitig veröffentlichten Daten der 50D aus derselben Quelle traten auch im Detail am 26.08. so ein.

Das einzige, was wohl verwundert ist der Dual Digic III, statt des Digic IV. Jedoch war im chinesischen Leak damals genauso vom Digic IV für die 50D und (siehe oben) vom Dual Digic III die Rede.
 
evtl. auch mit DIGIC IV ? Denn die 50er hat den ja auch bereits.

Siehe meinen EDIT Text oben:

Wie schon gesagt, die gleichzeitig veröffentlichten Daten der 50D aus derselben Quelle traten auch im Detail am 26.08. so ein.

Das einzige, was wohl verwundert ist der Dual Digic III, statt des Digic IV. Jedoch war im chinesischen Leak damals genauso vom Digic IV für die 50D und (siehe oben) vom Dual Digic III die Rede.

Und @Tango:


Ach nö, nur 18MP und der olle Digic III-Prozessor!? Das ist ein Fake! :D

Seltsam ist es schon. Aber für einen Dual Digic III durchaus machbar. Wie gesagt, es wäre komisch, wenn die Quelle mit der 50D zu 100% Recht hatte und dann bei der 7D so daneben haut.
 
Die 18MP würden doch perfekt passen eigentlich für die 7d.

Hat mehr als die 50d aber weniger als die 1ds....passt doch perfekt da rein.


Dann könnte es immernoch eine 3d geben, die deutlich mehr MP haben könnte.
 
Allein, dass sie einen 100% Sucher haben könnte wäre nicht auszuhalten geil. :)

Ich will jedenfalls nicht mehr zurück zu 95 oder 96%. Das was ich durch den Sucher sehe, soll auf dem Bild sein. Das ist für mich ziemlich essentiell bei der Spiegelreflex-Fotografie. ;)

Klar croppen kann man alles. Aber für MICH und MEINE Ansprüche wäre der 100% Sucher schon ein wichtiges Kriterium.
 
Seltsam ist es schon. Aber für einen Dual Digic III durchaus machbar. Wie gesagt, es wäre komisch, wenn die Quelle mit der 50D zu 100% Recht hatte und dann bei der 7D so daneben haut.

Normalerweise bekommen die Kameras doch immer die gleiche Prozessorgeneration verpasst. Und gerade eine "7D" mit 14-Bit und 18MP bräuchte schon ordentlich Rechenpower.

SG Frank
 
Normalerweise bekommen die Kameras doch immer die gleiche Prozessorgeneration verpasst. Und gerade eine "7D" mit 14-Bit und 18MP bräuchte schon ordentlich Rechenpower.

SG Frank

Ich hätte beileibe nichts gegen den DIGIC IV in der 7D. Aber bisher spricht die Geschichte "leider" für den Leak und damit gegen den DIGIC IV.

Die Rechenpower zweier DIGIC III reicht ja schliesslich auch für die 1DsIII 14Bit bei 21.1MP und 5fps [sowie 14Bit 10.1MP 10fps in der 1DIII was ungefähr demselben Datenvolumen entspricht]. Also technisch ist dieses Gerücht allemal möglich.

Also beide male ~101-105MPix/s @14 Bit.

Bei 18MP und 5fps sind's ja noch weniger (90MPix/s)

Na schauen wir mal.

Würde mich jedenfalls freuen, wenn wir wieder Ontopic über die Horst zu sprechen kämen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochwertige Weitwinkelobjektive sind für Crop-Kameras schwieriger zu konstruieren, weil der Spiegelkasten bezogen auf die Sensorgröße größer ist, die Konstruktion wird dadurch noch retrofokaler. Man sehe sich dazu mal das 7-14 von Olympus an. Als ich das Objektiv das erste mal sah, dachte ich an ein Mittelformatobjektiv.

Zum anderen braucht man für Crop-Kameras eine kleinere Blendenzahl, um die gleichen aufnahmetechnischen Parameter (Tiefenschärfe, Motivlichtempfindlichkeit) hinzubekommen wie für größere Formate.
Wenn man fair ist, müßte man das EF 16-35/2.8 mit einem EF-S 10-22/1.8 vergleichen.

Selbst wenn man das nicht macht, das Tokina 11-16/2.8 ist ein 1,45x-Zoom, das EF 16-35/2.8 ein 2,2x-Zoom und noch etwas weitwinkliger.

Weiterhin verwechselt bitte nicht die Möglichkeiten, die gewisse Rahmenbedingungen liefern (z.B. 22,5 mm x 15 mm-Sensor) mit denen, die gerade im Augenblick auf dem Markt geboten werden.

Ich ziehe den Hut vor dieser differenzierten und sachlichen Argumentation. Aber mich würde schon interessieren, warum bei mir die Fotos mit dem Tokina 11-16 und der 450D einfacher durchgängig schärfer sind als das 16-35 mit der 5D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten