• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit anderen Worte heißt das doch, wenn ich deinen Beitrag und den von Oaktree so lese, dass wenn z.B jemand merkwürdiger Weise der Meinung ist "Bokeh ist unmorden" und "gestellte Studioaufnahmen sind murks", dann kann dieser jemand doch bei seiner Meinung bleiben und Daumen hoch zu einem Kreuzsensor sagen oder..........???

Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden: In Innenräumen Kinder zu fotografieren und dabei auf den Blitz zu verzichten, heißt, man braucht sehr schnelle und treffsichere AF-Sensoren. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn diese nicht nur in der Mitte liegen, sondern auch die außermittigen Sensoren genausogut sind.

Wo liegt denn der von dir genannte Vorteil, dass eine Kamera nur einen einzigen Kreuzsensor hat? Vielleicht lerne ich dann ja dieses Feature meiner 5D zu lieben...?
 
Canonrumors verlinkt auf ein französiches Magazin, das in der nächsten Ausgabe über die EOS 7D berichten will:
http://www.image-nature.com/nouveau_numero.html

Das ist mal ein interessanter und seriöser Link.
Langsam glaub ich tatsächlich an die 7D.

Das Video gesehn auf der page?

Gruß
Brummel
 
Geiler Thread... selten so gelacht.

So langsam ist man hier scheinbar dabei die "eierlegende Wollmilchsau" der
Firma Canon zu fordern.

Die besten Bilder die ich in 30 Jahren Photografie sah, entstanden mit
den Linhofs, Hasselblads und Leicas. Warum nur?

Mit Sicherheit nicht, weil diese ein Überangebot an technischen Raffinessen bis hin zu gewünschten Videoaufzeichnungen, 587 MPixel Sensoren, MP3-Player - Funktion oder womöglich noch Anschluss an neuronale Netzwerke im menschlichen Hirn als gedanklich mögliche Wunschvorstellungen für eine wie auch immer geartete 5D Nachfolgerin gestellt hätten. Die Fotografen damals beherrschten ihr Handwerk und die Kamera war ein Hilfsmittel, das dazu benutzt wurde, um physikalisch das zu ermöglichen, was diese Bilder aussagen sollten.

Heute scheint hier der Wahn ausgebrochen zu sein, das je besser die Kamera, desto besser werden die Bilder. Schlicht ein Irrtum.

Meine 5D macht gute Bilder in meiner Hand und das langt. Ob nun die "Horst" oder Fritz oder Franz mir auch noch den "Ar..." nach dem Gang aufs Örtchen abwischt oder gar noch Spiegeleier braten kann. ist mir sowas von egal.
Auch den "besessenen" Wunschdenkern hier wird dies keine besseren Bilder bescheren. Und wenn es, weil ja immer wieder angesprochen, um größere Ausbelichtungen geht, gibt es immer noch die unschlagbare Hasselblad, die gemietet werden kann. Alles irgendwie nur Augenwischerei und Technikverliebtheit, aus der eher seltener gute Fotos entstehen.

Die Fotos entstehen in den Händen der Meister und nicht dadurch das ich eine
"eierlegende Wollmichsau" mit zig Megapixel, Mp3 Player, Video und eingebauter Tonspur habe.

Mensch, Mensch.. was ist hier los.
 
Geiler Thread... selten so gelacht.

So langsam ist man hier scheinbar dabei die "eierlegende Wollmilchsau" der
Firma Canon zu fordern.

Die besten Bilder die ich in 30 Jahren Photografie sah, entstanden mit
den Linhofs, Hasselblads und Leicas. Warum nur?

Mit Sicherheit nicht, weil diese ein Überangebot an technischen Raffinessen bis hin zu gewünschten Videoaufzeichnungen, 587 MPixel Sensoren, MP3-Player - Funktion oder womöglich noch Anschluss an neuronale Netzwerke im menschlichen Hirn als gedanklich mögliche Wunschvorstellungen für eine wie auch immer geartete 5D Nachfolgerin gestellt hätten. Die Fotografen damals beherrschten ihr Handwerk und die Kamera war ein Hilfsmittel, das dazu benutzt wurde, um physikalisch das zu ermöglichen, was diese Bilder aussagen sollten.

Heute scheint hier der Wahn ausgebrochen zu sein, das je besser die Kamera, desto besser werden die Bilder. Schlicht ein Irrtum.

Meine 5D macht gute Bilder in meiner Hand und das langt. Ob nun die "Horst" oder Fritz oder Franz mir auch noch den "Ar..." nach dem Gang aufs Örtchen abwischt oder gar noch Spiegeleier braten kann. ist mir sowas von egal.
Auch den "besessenen" Wunschdenkern hier wird dies keine besseren Bilder bescheren. Und wenn es, weil ja immer wieder angesprochen, um größere Ausbelichtungen geht, gibt es immer noch die unschlagbare Hasselblad, die gemietet werden kann. Alles irgendwie nur Augenwischerei und Technikverliebtheit, aus der eher seltener gute Fotos entstehen.

Die Fotos entstehen in den Händen der Meister und nicht dadurch das ich eine
"eierlegende Wollmichsau" mit zig Megapixel, Mp3 Player, Video und eingebauter Tonspur habe.

Mensch, Mensch.. was ist hier los.

Ja sicher... und Lewis Hamilton würde dieses Jahr die Formel1 Meisterschaft auch gewinnen, wenn er einen Silberpfeil aus 1960 fahren würde. Ist ja nicht die Technik, die einen vorne liegen lässt, nur der Fahrer/Fotograf.

Mensch, Mensch.. was ist hier los.

Brummel
 
Geiler Thread... selten so gelacht.

So langsam ist man hier scheinbar dabei die "eierlegende Wollmilchsau" der
Firma Canon zu fordern.

Die besten Bilder die ich in 30 Jahren Photografie sah, entstanden mit
den Linhofs, Hasselblads und Leicas. Warum nur?


Mit Sicherheit nicht, weil diese ein Überangebot an technischen Raffinessen bis hin zu gewünschten Videoaufzeichnungen, 587 MPixel Sensoren, MP3-Player - Funktion oder womöglich noch Anschluss an neuronale Netzwerke im menschlichen Hirn als gedanklich mögliche Wunschvorstellungen für eine wie auch immer geartete 5D Nachfolgerin gestellt hätten. Die Fotografen damals beherrschten ihr Handwerk und die Kamera war ein Hilfsmittel, das dazu benutzt wurde, um physikalisch das zu ermöglichen, was diese Bilder aussagen sollten.

Heute scheint hier der Wahn ausgebrochen zu sein, das je besser die Kamera, desto besser werden die Bilder. Schlicht ein Irrtum.

Meine 5D macht gute Bilder in meiner Hand und das langt. Ob nun die "Horst" oder Fritz oder Franz mir auch noch den "Ar..." nach dem Gang aufs Örtchen abwischt oder gar noch Spiegeleier braten kann. ist mir sowas von egal.
Auch den "besessenen" Wunschdenkern hier wird dies keine besseren Bilder bescheren. Und wenn es, weil ja immer wieder angesprochen, um größere Ausbelichtungen geht, gibt es immer noch die unschlagbare Hasselblad, die gemietet werden kann. Alles irgendwie nur Augenwischerei und Technikverliebtheit, aus der eher seltener gute Fotos entstehen.

Die Fotos entstehen in den Händen der Meister und nicht dadurch das ich eine
"eierlegende Wollmichsau" mit zig Megapixel, Mp3 Player, Video und eingebauter Tonspur habe.

Mensch, Mensch.. was ist hier los.

Ich hab ihn gefunden meinen Seelenverwandten!!!:eek::top::top:


PS.Gibt es überhaupt Bilder die mit einer digitalen SLR von Canon gemacht wurde die man in berühmten Mussen sehen kann? Wenn ja von welchem Küsntler im welchem Musseum???

PS die 2. Ich fahre einen deutschen Wagen und habe eine deutsche Stereoanlage und ne deutsche Kamera und bin stolz darauf die deutsche Industrie und den Arbeitern damit meine kleine Unterstützung zukommen zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps Helmut Newton hing aber schon zu Lebzeiten wie Avedon,Bresson, Robert Capa,Seymour etc

ein bißchen Nachhilfe in Fotogeschichte kann nie Schaden........

ohhhh gott, jaaa, tut mir leid meister, der smilie:rolleyes: zeigt ja auch , wieee ernst man eine antwort meint.

jetzt knips weiter mit deiner deutschen kamera, aber obst du es desswegen in ein museum schaffst, na wer ma mal gucken.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ja sicher... und Lewis Hamilton würde dieses Jahr die Formel1 Meisterschaft auch gewinnen, wenn er einen Silberpfeil aus 1960 fahren würde. Ist ja nicht die Technik, die einen vorne liegen lässt, nur der Fahrer/Fotograf.

Mensch, Mensch.. was ist hier los.

Brummel

Ach so, verstehe, je besser die Kamera, desto weiter liegst Du vorn.. oder was sollte das sagen? Stützt eigentlich nur meine These, das es leider nicht weit her ist, wenn man meint, die neueste, tollste und "eierlegende Wollmichsau - Kamera" bringt Dich nach vorn und nicht das angewandte Wissen um die Bildentstehung.

Tsss. Kopfschüttel...
 
Ach so, verstehe, je besser die Kamera, desto weiter liegst Du vorn.. oder was sollte das sagen? Stützt eigentlich nur meine These, das es leider nicht weit her ist, wenn man meint, die neueste, tollste und "eierlegende Wollmichsau - Kamera" bringt Dich nach vorn und nicht das angewandte Wissen um die Bildentstehung.

Tsss. Kopfschüttel...

Ich versuche ein wenig Licht in deine Dunkelheit zu bringen:


Ein Sportfotograf hat die Wahl zwischen einer 1000D und der 1D.
Was meisnt du, mit welcher Kamera er die besseren Bilder hinbekommt?

Ein Naturfotograf möchte das Balzverhalten des sibirischen Nacktmulls unter Tage fotografieren.
Was meinst du, mit welcher Kamera er die besseren/rauschfreieren Bilder hinbekommt? Mit einer 40D oder D30?

Meinst du nicht auch, dass der Fortschritt im Rauschverhalten und Serienbildmodus/AF einen Ausschlag geben könnte und gerade deshalb für einige User von Interesse ist?

Denk mal drüber nach, bevor du wieder alle über einen Kamm scheren willst.

Gruß
Brummel
 
@hinnerker:
Bist Du auch woanders als hier im Technikteil des Forums unterwegs?
Ich meine nur, weil so lange gibt es Dich ja hier noch nicht..

Hier ist News-Technik-System, hier geht es um Canon Hardware.
--------------------------------------------------------------

Logo, daß da auch Spaß an der Technik dabei ist, an der puren
Technik. Wo ist das Problem?

EDIT: BTW: Es ist auch Raum für einige Deiner guten Bilder,
so etwas wird hier auch gerne gesehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339737&page=108
 
PS die 2. Ich fahre einen deutschen Wagen und habe eine deutsche Stereoanlage und ne deutsche Kamera und bin stolz darauf die deutsche Industrie und den Arbeitern damit meine kleine Unterstützung zukommen zu lassen

Dein deutscher Wagen und Deine deutsche Anlage hat aber 100% asiatische Chips inside zur: Motorsteuerung, ABS, Radio usw. Wozu dann eine Deutsche Hülle ??? Dann doch lieber aussen zeigen was auch innen drin ist.

:evil:

Also eine kleine Horst würde mich wohl auch schwach machen, ich bin schon wirklich sehr gespannt. Meine 400D wartet auf die Rente als Zweitcam.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten