Geiler Thread... selten so gelacht.
So langsam ist man hier scheinbar dabei die "eierlegende Wollmilchsau" der
Firma Canon zu fordern.
Die besten Bilder die ich in 30 Jahren Photografie sah, entstanden mit
den Linhofs, Hasselblads und Leicas. Warum nur?
Mit Sicherheit nicht, weil diese ein Überangebot an technischen Raffinessen bis hin zu gewünschten Videoaufzeichnungen, 587 MPixel Sensoren, MP3-Player - Funktion oder womöglich noch Anschluss an neuronale Netzwerke im menschlichen Hirn als gedanklich mögliche Wunschvorstellungen für eine wie auch immer geartete 5D Nachfolgerin gestellt hätten. Die Fotografen damals beherrschten ihr Handwerk und die Kamera war ein Hilfsmittel, das dazu benutzt wurde, um physikalisch das zu ermöglichen, was diese Bilder aussagen sollten.
Heute scheint hier der Wahn ausgebrochen zu sein, das je besser die Kamera, desto besser werden die Bilder. Schlicht ein Irrtum.
Meine 5D macht gute Bilder in meiner Hand und das langt. Ob nun die "Horst" oder Fritz oder Franz mir auch noch den "Ar..." nach dem Gang aufs Örtchen abwischt oder gar noch Spiegeleier braten kann. ist mir sowas von egal.
Auch den "besessenen" Wunschdenkern hier wird dies keine besseren Bilder bescheren. Und wenn es, weil ja immer wieder angesprochen, um größere Ausbelichtungen geht, gibt es immer noch die unschlagbare Hasselblad, die gemietet werden kann. Alles irgendwie nur Augenwischerei und Technikverliebtheit, aus der eher seltener gute Fotos entstehen.
Die Fotos entstehen in den Händen der Meister und nicht dadurch das ich eine
"eierlegende Wollmichsau" mit zig Megapixel, Mp3 Player, Video und eingebauter Tonspur habe.
Mensch, Mensch.. was ist hier los.