• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das hat man auch mal von einer Diskette mit 1,44MB behauptet, genauso die CD, DVD.....
Die MPixel haben sicher einge Nachteile aber eben auch gewisse Vorteile. Ich bin immer wieder von Bildern mit über 40MPixel begeistert. Das ist einfach ein Detailreichtum den man als normaler hobbyknipser mit seinem 8-10Mpixeln so nicht kennt. (heißt jetzt nicht, dass ich hier einen 50Mpixel Chip der Rauscht wie sonst was beführworte.)
Ich weiss was Du meinst, in 10 Jahren wird man sicher über 12 MP lächeln und mit romantisch verklärtem Gesichtsausdruck schwärmen ... ach weisst Du nochm, damals, gute alte die 5D....und ich selbst dachte bei meiner ersten 2 Mpix Kamera: boah, reicht doch für für normale Fotos locker aus....dann kamen 6, 8 und nun 12 Mpix. Ich käme sicher auch irgendwie mit 16 zurecht, aber hey ... ich will FOTOS machen, so bis maximal DinA A4 und kein "digitales Teleskop" betreiben um der Nachbarin beim Ausziehen zuzuschaun...
 
Ich arbeite schon länger mit dem Vollformat und weiss nicht, ob ich mich über eine neue Canon freuen soll.

Weitwinkel z.B. 18mm sind mit Crop-Kameras wie der 450D einfach besser, die Tokina 11-16 oder 12-24 Objektive sind einfach besser als das Canon 16-35. Ich habe es nicht glauben wollen, es ist aber so.

Insofern ist das Vollformat zwar reizvoll aber fotografisch notwendig ist es nicht.
 
Das Zauberwort heisst "pixel binning", dabei werden aus 2 bzw. 4 echten Pixeln ein großer virtueller Pixel der dann zwar kleinere, aber rauschfreiere RAWs liefert. Das kann wohl der neue Digic IV "inhouse"

Also bei 1:4 könnte ich es mir ja noch vorstellen - aber 1:2? Dann ändert sich doch die Pixelform?!

Ich dachte immer, das E/A-Abstand bleibt gleich - Addition der Signalwerte führt auch zur Addition des Rauschpegels...

Und wieviel bringt das in der Praxis?
 
Weitwinkel z.B. 18mm sind mit Crop-Kameras wie der 450D einfach besser, die Tokina 11-16 oder 12-24 Objektive sind einfach besser als das Canon 16-35. Ich habe es nicht glauben wollen, es ist aber so.

Das klingt in der Tat unglaubwürdig! ;)
 
ich verstehs auch nicht ganz, würde mich aber riesig freuen, wenn das wirklich funktioniert.
heißt das, wenn ich bei ner 21mp kamera mit sRAW bei ca 10mp fotografiere, dass ich dann das gleiche rauschverhalten erhalte, als hätte die cam von haus aus nur 10mp? also quasi "doppelt so gut"?
 
naja man könnte ja die 4 Pixel analysieren und wenn 3 Pixel schwarz sind und einer ist Rot wird der Rote halt gekickt. Bisschen so wie ein Quadroplex Computersystem die sich gegenseitig Kontrolieren. Wie gut das dann funktioniert müssen die Informatiker klären ;)
 
16 MPix? 21 MPix :eek: Wahnsinn, das ist WAHNSINN! Das braucht bis auf ein paar Ausnahmen kein Mensch. :ugly: Aber macht Ihr mal :cool:
Uiuiuiuiui ... das klingt ja fast gefährlich fürn Kreislauf, ruhig Brauner :D ...

Also um das hier mal wieder zu 'erden': ich erfreue mich nun über 2 Jahre meiner 5D und ja, die macht immer noch tolle Bilder. Aber mittlerweile gibt es halt viele kleine und größere Verbesserungen (ab 40D), die ich in meiner 'Amateur-FF' auch gerne hätte. Wenn ich mich recht erinnere, waren sich da viele 5D Besitzer vor ein paar Hundert Posts auch noch einig: eine 5D-II mit 16MP, durch die Weiterentwicklung der Sensoren trotzdem noch etwas rauschärmer (scheinbar ordentlicher als man dachte!), 14-Bit, ein besserer AF, LV und Sensorreinigung - das war Horst, über den sich viele 5D Besitzer als Nachfolger gefreut hätten und sicher noch freuen würden. Ich würde! Dinge wie 100% Sucher oder 100% Abdichtung waren wohl schon immer Wunschgedanken, die halt geäußert wurden.

Das Geschrei nach über 20MP kam doch erst mit der 50D auf, ich seh da aber nach wie vor keinen Zusammenhang für Canon. Die könnten nach wie vor obige 5D-II rausbringen ... also, mal ganz ruhig Blut :).

Das klingt in der Tat unglaubwürdig! ;)
:lol:
 
heißt das, wenn ich bei ner 21mp kamera mit sRAW bei ca 10mp fotografiere, dass ich dann das gleiche rauschverhalten erhalte, als hätte die cam von haus aus nur 10mp? also quasi "doppelt so gut"?

Genau darauf zielte meine Frage nach der Praxistauglichkeit ab. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so einfach funktioniert - wenn ja, wäre es einfach zu genial, dann müsste man das schonmal irgendwo gehört haben... :D

naja man könnte ja die 4 Pixel analysieren und wenn 3 Pixel schwarz sind und einer ist Rot wird der Rote halt gekickt. Bisschen so wie ein Quadroplex Computersystem die sich gegenseitig Kontrolieren. Wie gut das dann funktioniert müssen die Informatiker klären ;)

Okay, das mag drin sein. Klingt für mich aber eher nach einem qualitätsminderndem Entrauschungsalgorithmus, bei dem Information verloren geht. Nach Lightroom hab ich auch "rauschärmere Bilder", wie es vor einigen Posts hier hieß - das gilt für mich aber als Entrauschung und nicht nach Rauscharmut...

Das Geschrei nach über 20MP kam doch erst mit der 50D auf, ich seh da aber nach wie vor keinen Zusammenhang für Canon. Die könnten nach wie vor obige 5D-II rausbringen ... also, mal ganz ruhig Blut :).

Deswegen hoffe ich auf genau das! Ich sehe den Zusammenhang nämlich auch nicht...
:)
 
Also 21MP mit der Möglichkeit Pixel zusammenzufassen für geringeres Rauschen bei niedrigerer Auflösung wäre mal eine Ansage... Maximale Auflösung imStudio und perfektes Low-Noise bei AL :top:

Gilt das auch für RAW???? :confused::confused::confused:

Pentax baut jetzt schon komplettes "Weather Sealing" in ihre Einstiegsklasse ein. Vielleicht nimmt Canon sich ein Herz und dichtet die Horst auch endlich ordentlich ab? Wäre super.
 
21MP in der Horst und wahlweise Pixelpinning - ja, damit könnten sie mich auch fangen :top:

Dann könnte ich mit 10,5MP und tollem Rauschverhalten werken und hätte meine gewünschten Vollformat-Vorteile. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass mir bei einem Projekt die 10MP nicht reichen sollten könnte ich auf 21MP umschalten.

lg Thomas

PS: jetzt wirds interessant
 
Ich bin mittlerweile zu 100% davon überzeugt dass was kommt, ist auch von mehreren angeblich seriösen Stellen bestätigt worden, mindestens eine neue mit Vollformat, zu 90% denke ich mittlerweile das sogar 2 neue FF-Bodies kommen, eine Billig- (16 MP) und eine Luxusvariante (21). Bald wisse´mer´s ja!

EDIT: http://img120.imageshack.us/img120/3110/page1008wx0.jpg


Also Nikon noch keine Kamera im kompakten KB-Format raus gebracht hatte, lagen die Specs so bei 16MP, 4-5fps, einwenig besserer AF.

Seit die Nikon ihre D700 raus gebracht haben ist der Anspruch auf mehr Leistung automatisch gestiegen.
16MP reichen zwar noch, aber es muss sicherlich 5-6fps sein und einen 100% Sucher haben.

Und Seit die 50d draussen ist, muss die neue Horst wohl über 20MP bringe, 6fps, Digic 4, und verkauft werden für nen Appel und nen Ei.

Also ich weiss nicht, aber irgendwie hört sich das alles in meinen Augen nach "grössenwahn" an, als noch nach vernünftigen Specs.

Wenn Canon 2 Kameras im KB bringt, dann die Horst wie sie bereits angekündigt wurde mit den 16MP (schätze ich jetzt mal) und einen Nachfolger wohl für die 1Ds welche wohl die Sony und Nikon D3x ausbremsen soll.

Dass die Host wohl immernoch für den ambitionierten Amateur und Semipro ist, sollte klar sein.
Dass aber Canon alle "Neuigkeiten" in eine "kombakte" KB quetscht in einem unteren SEgment, das halte ich schlicht für unsinnig.

Man darf jedoch immernoch gespannt sein :).
 
Was habe eigentlich einige hier gegen hohe Auflösungen? Es ist doch ein echter Segen! (solange die Optiken mitspielen) Meine DsIII rauscht auf 100% weniger als meine 5D, habe an der Wand eine Ausbelichtung in 50x70 und ISO 1250, da ist KEIN, wirklich KEIN Rauschen zu sehen. Auch nicht aus 3 cm Entfernung, weil es immernoch zu fein ist!

21 MPix sind eine vorzügliche Ausschnittsreserve (ich sage nur 8,2 MPix im Crop 1,6!) und im Bereich AL ein Segen. Ich nutze ohne Probleme ISO 1600 oder auch 3200, auf Ausbelichtungen oder mit moderater Verkleinerung auf 15 MPix bleibt davon fast nichts mehr übrig.


Gruß,
TomTom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten