• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich finde einen Video Modus gehört nicht in so eine Kamera. Dafür gibt es extra-Geräte! Die sollen sich lieber erst mal auf eine Sache konzentrieren, nämlich dass die Einzelbilder auch bei höheren ISOs rauschfreier werden und der Dynamikumfang des Sensors angehoben wird.

Hallo,

das unterschreibe ich zu 100%.

MfG
Franz
 
Würdet ihr einen Video Modus begrüssen oder seit ihr eher dagegen das DSLRs Filmen können?

Technisch müsste es eigentlich ohne grössere Probleme machbar sein, bis auf den Autofokus halt. Aber das Problem kann man sicherlich irgendwie lösen.


Bitte nicht. Umgekehrt (Einzelbildmodus in Videokameras) bitte auch wieder abschaffen. Danke :D
 
..Aber auch ein 100%-Sucher scheint mir eher nicht "zwingend" zu sein.
Den keine einzige Kamera bietet in diesem Segment an.
...

Ist eigentlich seltsam: Die D300 hat einen 100% Sucher (lt. dpreview), bei der D700 haben sie ihn wieder auf 95% zusammengestrichen.
Sind 100% Sucher bei FF-Kameras eigentlich teurer zu realisieren als bei Crop-Kameras?
 
Würdet ihr einen Video Modus begrüssen oder seit ihr eher dagegen das DSLRs Filmen können?

Technisch müsste es eigentlich ohne grössere Probleme machbar sein, bis auf den Autofokus halt. Aber das Problem kann man sicherlich irgendwie lösen.

Wieso sollte man dagegen sein, wenn es einfach als Funktion mitkommt?

Es scheint eher andere Gründe zu geben, die dagegen sprechen. Ich meine im Whitepaper zur 1dm3 hatte Canon erwähnt, dass man schon Richtung Film B/s kommen würde, aber der Fotoapparat dann eben kein Fotoapparat mehr wäre (mit Folgefragen für Zoll, Bildrechten (filmst Du oder machst Du Fotos), und ähnlichem).
 
Wieso sollte man dagegen sein, wenn es einfach als Funktion mitkommt?


Ja, nur braucht jede Funktion die eingebaut wird auch Zeit in der Entwicklung etc.
Das man seitens Canon für so eine "Nebenfunktion" sowieso nicht viel Zeit verschwenden würde, würde da eh nur etwas halbgares bei rauskommen.
Sieht man doch bei den Camcordern. Filmen können die alle ganz toll. Die eingebaute Stillcamerafunction ist aber ein Witz und die Bilder sehen scheußlich aus.
 
Die eingebaute Stillcamerafunction ist aber ein Witz und die Bilder sehen scheußlich aus.

Die Filmkamera-Sensoren lösen auch nicht sonderlich hoch auf und zudem rauschen sie verhältnismäßig stark. Sind eben Filmsensoren.

Und ich kann es durchaus verstehen, dass man auch gern mal Entwicklungszeit in Neuerungen investiert und nicht in eine sehr schleppende Evolution. Sprich: 2% besseres Rauschverhalten vs. Videofunktion. Da probiert man es eben mal mit den Videos. Entweder die Nutzer nehmen es an (In den Foren wird eh drüber gejammert, egal was es ist) oder nicht. Wenn nicht, dann war es ein Experiment. Das nennt sich dann Innovation :D
 
Und ich kann es durchaus verstehen

Du meinst du "könntest" es verstehen.


Entweder die Nutzer nehmen es an (In den Foren wird eh drüber gejammert, egal was es ist) oder nicht. Wenn nicht, dann war es ein Experiment. Das nennt sich dann Innovation

Momentan wird immer noch an Dingen experimentiert die eigentlich selbstverständlich sind/sein sollten an einer DSLR :D
 
Also irgendwie würde ich es schon geil finden. Wählbar zwischen Vollformat in 1920x1080 Pixel und Crop Modus wo 1920x1080 Pixel von der Sensormitte Rausgecroppt werden.
Digitalzoom auf Knopfdruck mit HD Qualität. :top:
 
Nö, ich mein, wo ist der Unterschied zwischen "Vollformat in 1920x1080" und "Crop Modus wo 1920x1080 Pixel von der Sensormitte Rausgecroppt werden"

Edit:
Achso :rolleyes:
 
Nö, ich mein, wo ist der Unterschied zwischen "Vollformat in 1920x1080" und "Crop Modus wo 1920x1080 Pixel von der Sensormitte Rausgecroppt werden"

Edit:
Achso :rolleyes:

Bei dem Vollformat werden Pixel zusammengeschalten und die komplette Sensorfläche verwendet. Beim Crop Modus wird nur der mittlere Teil vom Sensor verwendet. Dadurch bekommt man einen extrem grossen Crop Faktor. Selbst kleine Linsen hätten dann eine enorme Telewirkung.
Wär zb extrem praktisch. An die Kamera ein Lichtstarkes 50mm Objektiv schrauben und damit rumlaufen. Man hat also echte 50mm und auf Knopfdruck kann man den Digitalzoom einschalten.
Es funktioniert Quasi wie ein Digitalzoom. Durch die grossen Pixel eines Vollformatsensors gibt es aber kaum einen Qualitätsverlust. Die Auflösung bleibt immer die selbe. 1920x1080 also ca 2 Megapixel. Das ganze bei 20-30fps und gut ist. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten