• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht schon wieder!
Habe bei der 40D schon ein Jahr im Voraus den 20. August 2007 genannt, als sie noch jeder die 40D im Herbst 2006 gesehen hat.
Und zigmal habe ich geschrieben, dass der 5D-Nachfolger nicht vor 19. August vorgestellt wird. Meine Glaskugel ist im Internet für Jedermann zugänglich: Die Kameravorstellungen auf www.dpreview.com. Da ist auch immer die Historie der Baureihe aufgelistet.
Die 30D kam am 21. Februar . Wer war denn "jeder", der bereits ein halbes Jahr später den Nachfolger erwartete. Hast du einen Beleg/Link dafür?

Kannst du dir vorstellen, dass Canon mit der Entwicklung der 40D unzufrieden ist und daher außerordentliche Maßnahmen ergreift? Die Kamera hat 38% Preisverfall innerhalb von elf Monaten, das ist das Doppelte des Marktüblichen.
Produktvorstellung zu 1299, Calumet heute 799. andere Anbieter sind noch günstiger.

Ich persönlich halte mich lieber an aktuelle Statements denn an Zahlenmystik, die aus der Vergangenheit extrapoliert.
 
Der Unterschied zw. 1er und 5er ist wohl etwas größer als nur der vorhandene/nicht vorhandene Batteriegriff. Mehr braucht man da kaum sagen, oder? Sonst könnte ich die 5DMKII auch unter Verweis auf die 1DMKIIIs in frage stellen.

Dann solltest Du Dich vielleicht auch ein bisserl genauer ausdrücken. Attributierungen wie "CROP 1.3 und auf Speed getrimmt incl. verbessertem AF-Modul" zeigen nun mal deutlich in Richtung MKIII. Erst recht wenn sie, wie in Deinem Post, mit dem großspurigen Zusatz "Preis: egal" versehen sind.
 
Ich werf mal auch ein Gerücht in die Runde.
Der Vater meines Kumpels hat mehrere Fotoläden. Auf einer Messe hat ihm ein Canon Mitarbeiter erzählt das Canon eine Vollformatkamera für 1300€ raus bringt.
Ich werde dafür aber meine Hand nicht ins Feuer legen. Ich erzähl nur das was ich gehört hab.

1300€.... das wäre doch der Preis für eine 50D? 50D = Vollformat?
 
Naja, wie sie heißt ist wurscht.

Auf alle Fälle wäre es eine Vollformateinsteigerkamera zu einem einsteigerfreundlichen Preis :)

Ich denke, dass es dennoch eine 50D mit 1,6 Crop geben wird.
 
Dann solltest Du Dich vielleicht auch ein bisserl genauer ausdrücken. Attributierungen wie "CROP 1.3 und auf Speed getrimmt incl. verbessertem AF-Modul" zeigen nun mal deutlich in Richtung MKIII. Erst recht wenn sie, wie in Deinem Post, mit dem großspurigen Zusatz "Preis: egal" versehen sind.

Jain. Ein riesen Unterschied zw. den Modellen ist ja der Body (Abdichtung, Auslegung des Spiegelsystems für viele Auslösungen etc.). Der Nachfolger wird hier wohl kaum an die 1er ranreichen. Mit der Verbesserung des AF (hier hätte ich mich wohl klaren ausdrücken müssen) meinte ich etwa einen Schritt wie von der 30D auf die 40D, evtl. etwas mehr. Hier wird aber ganz sicher nichts in Richtung 1er kommen. Somit wäre ein Nachfolger bei zwei ganz entscheidenen Elementen den 1ern klar unterlegen. Das ist dann, zusammen mit dem Batteriegriff, schon ein großer Teil des Unterschiedes zw. 2500 und 3500€. Also ich halte das nicht für so abwägig.

Aber es bleibt natürlich auch ein Stück Wunschdenken.
 
Stimmt, so gesehen ist da noch eine Lücke im Sortiment. Gerade wenn man den 1,3er Crop als Alleinstellungsmerkmal betrachtet.
 
... Auf einer Messe hat ihm ein Canon Mitarbeiter erzählt das Canon eine Vollformatkamera für 1300€ raus bringt...

Warum soll das Recht zum Labern und Spekulieren nicht auch für Fotoladen-Besitzer und Canon-Messestand-Leute gelten? Insgesamt scheinen sich alle einig zu sein darüber, dass die Gewinnmargen der größeren Modelle sehr üppig sind. Das ergibt dann ein offenbar erhebliches Preisgestaltungspotenzial für die Nachfolgegeneration.

Bei den 1.300 EURkönnte man noch fragen ob Einkaufs- oder Verkaufspreis gemeint war (wenn es eine Fachmesse war).

Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Bodies zu solchen Preisen angeboten werden könnten. Aber ob der Wettbewerb dies bereits jetzt erfordert, da hätte ich meine Zweifel. Aber es hätte wieder mal was Revolutionäres, wie seinerzeit die 300D als erste wirklich erschwingliche DSLR für die Masse.
 
Termine
Ich beziehe mich auf CanonRumors. "I received some info yesterday that Canon will have 2 release date schedules. The info is in regards to P&S cameras. The A720 & SX100 will be replaced first (August 26) and then a round of releases that will see the G9 replaced (Photokina). Probably a month apart. I have no info as to when the S6 announcement is coming."

D.h. es gäbe zwei Termine für Produktneuvorstellungen, einer am 26. August und einer einen Monat später. Lt. Northlight-Images werden diese Termine auch für die DSLRs verwendet: "Several reports of a Canon sales meeting in Hawaii [DPR] and the 50D (15MP) out later this month, but 5D follow up not out until just before Photokina".

Das würde zusammen passen. Zwei Termine innerhalb von fünf Tagen (21.8. und 26.8.) halte ich dagegen für eher unwahrscheinlich. Daher kein 21. August.


50D
Die Preiserosion der 40D habe ich bereits belegt. Wenn du willst, kannst du’s ja mal mit der Preisentwicklung anderer Kameras vergleichen (Sony Alpha 700, Canon 5D, Nikon D80 usw.). Üblich sind 20 – 25% pro Jahr. 40D hat 38% in elf Monaten hingelegt. 40D ist eine gute Kamera (meine Kamera), aber selbst hier im Forum wurde wiederholt gefragt, ob 450D nicht besser sei, da sie doch 2 MP mehr hätte. So kann das nicht weiter gehen.

Anfang Juli kamen daher die ersten Gerüchte über einen vorgezogenen Nachfolger auf. CanonRumors undNorhlight-Images berichten. CanonRumors schätzt das als „believable rumor“, CR3 ein. Ich auch.

Aktuell gibt es auch eine japanische Site, die den 26. August nennt und sich nicht auf westliche Quellen bezieht. Dafür wird erstmals ein Preis genannt: 150.000 Yen, das wären 919 Euro (ohne Steuer, vermute ich). Es soll auch ein neues 17-85 Kit kommen (die jetzige Scherbe könnte eine Nachfolgerin gebrauchen) und das bereits vermutete 18-200 IS. Aber nichts zur 5D-Nachfolge.


So, das sind meine Belege. Wo sind deine? Wer wollte im Herbst 2006, nach sechs Monaten, einen Nachfolger der 30D sehen? Wie passen die Termine 24. Januar 08 (450D), 21. Februar 08 (nichts) und 10. Juni 08 (1000D) in deine Zahlenmystik?


Das wichtigste für uns im Thread ist aber die aktuellen Informationen, dass der 5D Nachfolger erst kurz vor der Photokina vorgestellt werden wird. Bleibt die Frage, warum?
 
Erst recht wenn sie, wie in Deinem Post, mit dem großspurigen Zusatz "Preis: egal" versehen sind.

Genau das meinte ich! :top: Dank Dir!

Jain. Ein riesen Unterschied zw. den Modellen ist ja der Body (Abdichtung, Auslegung des Spiegelsystems für viele Auslösungen etc.). Der Nachfolger wird hier wohl kaum an die 1er ranreichen. Mit der Verbesserung des AF (hier hätte ich mich wohl klaren ausdrücken müssen) meinte ich etwa einen Schritt wie von der 30D auf die 40D, evtl. etwas mehr. Hier wird aber ganz sicher nichts in Richtung 1er kommen. Somit wäre ein Nachfolger bei zwei ganz entscheidenen Elementen den 1ern klar unterlegen. Das ist dann, zusammen mit dem Batteriegriff, schon ein großer Teil des Unterschiedes zw. 2500 und 3500€. Also ich halte das nicht für so abwägig.

Nix für ungut. Hier wurde schon öfters ein 1er AF für den Nachfolger gefordert, deshalb hab ich Deinen Post wohl überinterpretiert. Ein Fortschritt, wie Du ihn nun genauer bezifferst, ist ja im Grunde selbstverständlich.

2500€ sind doch mal ne klare Ansage! Wäre der Preis nämlich egal, nähme man auch den 1 AF, sealing, etc., wenn auch nur widerwillig, in Kauf...
 
Warum soll das Recht zum Labern und Spekulieren nicht auch für Fotoladen-Besitzer und Canon-Messestand-Leute gelten? Insgesamt scheinen sich alle einig zu sein darüber, dass die Gewinnmargen der größeren Modelle sehr üppig sind. Das ergibt dann ein offenbar erhebliches Preisgestaltungspotenzial für die Nachfolgegeneration.

Bei den 1.300 EURkönnte man noch fragen ob Einkaufs- oder Verkaufspreis gemeint war (wenn es eine Fachmesse war).

Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Bodies zu solchen Preisen angeboten werden könnten. Aber ob der Wettbewerb dies bereits jetzt erfordert, da hätte ich meine Zweifel. Aber es hätte wieder mal was Revolutionäres, wie seinerzeit die 300D als erste wirklich erschwingliche DSLR für die Masse.

Ich glaube die 1300€ wird die Preisempfehlung von Canon für die Endkunden sein.

Sinnvoll wäre es ja. Canon hätte so unter 2000€ ein Monopol für VF Kameras, wie jetzt mit der 5D. Bloß wäre die neue Kamera auf dem Stand der Technik.
Sowas ähnliches gibts ja zur Zeit bei Canon schon 400D -> 1000D
5D -> 50D?
 
Ich glaube die 1300€ wird die Preisempfehlung von Canon für die Endkunden sein.

Sinnvoll wäre es ja. Canon hätte so unter 2000€ ein Monopol für VF Kameras, wie jetzt mit der 5D. Bloß wäre die neue Kamera auf dem Stand der Technik.
Sowas ähnliches gibts ja zur Zeit bei Canon schon 400D -> 1000D
5D -> 50D?

Sinnvoll wäre das durchaus, auch wenn ich es erst in einem Jahr oder so erwarten würde. Vergleichbar mit der Einführung der 300D im Crop-Markt, könnte es Canon weiter die klare Stückzahlen-Marktführerschaft im FF-Bereich sichern und diesen für alle ambitionierten Amateure öffnen - eine auch durch das Zubehör-Nachfolgegeschäft äußerst lukrative Position.

Gruß,
BeeJee
 
Warum soll das Recht zum Labern und Spekulieren nicht auch für Fotoladen-Besitzer und Canon-Messestand-Leute gelten? Insgesamt scheinen sich alle einig zu sein darüber, dass die Gewinnmargen der größeren Modelle sehr üppig sind. Das ergibt dann ein offenbar erhebliches Preisgestaltungspotenzial für die Nachfolgegeneration.

Bei den 1.300 EURkönnte man noch fragen ob Einkaufs- oder Verkaufspreis gemeint war (wenn es eine Fachmesse war).

Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Bodies zu solchen Preisen angeboten werden könnten. Aber ob der Wettbewerb dies bereits jetzt erfordert, da hätte ich meine Zweifel. Aber es hätte wieder mal was Revolutionäres, wie seinerzeit die 300D als erste wirklich erschwingliche DSLR für die Masse.

Hohe Margen? Achja?
Ich kann mir sogar eher vorstellen, dass die Margen gegenüber den Consumer im 5d-bereich kaum sehr hoch sind.
Dies würde wohl auch Begründen, warum der 5d-Nachfolger fast 3Jahre gebraucht hat, und eine 30/40/(vielleicht jetzt noch 50d) nicht mal 1 Jahr auf sich warten lassen müssen.

Bezüglich Margen habe ich eher das Gefühl, dass der WEDER-FISCH-NOCH-VOGEL Bereich nicht unbedingt das grosse "Geldverdienen" ist.
Es sind zu wenige welche so viel Geld hinlegen möchte, für eine KB-Kamera, da es deutlich lukrativere Produkte gibt, welche den Einsteiger oder Amateur und selbst den Semi-Pro befriedigen.

Und die effektiven Pros die greifen zu deutlich höheren Geschützen als einer 5d oder kompakten KB. Da sie sowieso das Ding als Werkzeug betrachten.
Diejeningen welche die Auflösung benötigen greifen zur 1Ds und die Sportlichen unter ihnen zur 1D.

Wie oben geschrieben, denke ich dass der Markt im Moment kaum bereit wäre solche, günstige Kameras überhaupt im Markt überleben zu lassen.
Das KB scheint bei den Crop-Nutzern viel zu wenig Vorzüge zu haben.
Das fängt beim Tele-Verlust an und endet dort wo die Leute sagen "ach ist mir ja dann zu schwer"...

Unterm Strich ist das Segment wohl denen vorbehalten, welche ihre Einsatzvorteile auch im KB sehen.

Und das sind m.E. keine riesen Massen, welche sich für solch eine Kamera entscheiden.
Sondern eher einpaar "wenige" gegeüber der Gesamterhebung, welche sich auch für solch eine Kamera entscheiden.

Wie um Himmelswillen kanns überhaupt passieren, dass eine 450d eine höhere Auflösung hat, als eine 40d?!?
Gerade in diesem segment sind ja die Konsumenten ja total Auflösungsfixiert.
Was für ein Marketing hat Canon im Moment?

Nur schon mit dem schnellen Nachfolger der 400d mit der 450d war in meinen Augen auch nicht alles koscher.
Dann kam der Hype mit dem Fehlerhaften AF der 1D-MKIII.
Und mit einem Nachfolger für die 40d zum jeztigen Zeitpunkt würde sich Canon wohl effektiv zu ihrer Unfähigkeit bekennen.

Mehr als "Verarschung am Kunden" wäre das ja wohl nicht.
 
Sinnvoll wäre das durchaus, auch wenn ich es erst in einem Jahr oder so erwarten würde. Vergleichbar mit der Einführung der 300D im Crop-Markt, könnte es Canon weiter die klare Stückzahlen-Marktführerschaft im FF-Bereich sichern und diesen für alle ambitionierten Amateure öffnen - eine auch durch das Zubehör-Nachfolgegeschäft äußerst lukrative Position.

Gruß,
BeeJee

Und was ist mit denjenigen, bei denen der 5d-Body langsam seine alterschwäche anzeigt?
Die wechseln dann zur D700 auf Nikon?!?
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass Canon hier 2 KB-Bodies im Kompakten Bereich bringen wird.
 
Nur schon mit dem schnellen Nachfolger der 400d mit der 450d war in meinen Augen auch nicht alles koscher.

Ja, stimmt, die 450D kam bereits nach 17, anstelle der üblichen 18 Monate. Schuld daran war aber ein vorgezogener Messetermin - Es dauerte dafür etwas länger bis die Kamera verfügbar war.

Außerdem war die 400D bis vor kurzem noch im Handel und wird jetzt durch die 1000D abgelöst.

Allerdings geht es hier um die Horst (5D Nachfolger).
Und dieser wird vorausichtlich am Mittwoch vorgestellt, könnte aber auch schon morgen, Dienstag sein (irgendwie hat Canon ein Faible für Dienstage)
 
Diese (Rino81) Sicht teile ich nicht. Ich denke, die Hersteller müssen ein bischen pushen. Bodies kommen mir vor wie Hardwarebauteile für den PC. Schnell veraltet, aber die Entwicklungskosten und -Zyklen sind für wirkliche Neuerungen länger als sie der Markt bereit ist abzuwarten. Also müssen "facelifts" her mit kleineren Verbesserungen hier und da, um "up to date" zu bleiben.

Ein Nachfolger der 40D bringt irgendwelche Kleinigkeiten, die die Arbeit mit dem Body irgendwie verbessern werden, aber vielleicht nichts wirklich dramatisches (Damit meine ich z.B. bessere ISO-Fähigkeit oder so).

Ein Nachfolger der 5D, der die Kamera einfach nur auf den Stand hebt (z.B. liveview, Bildfolge, Speicherbare Voreinstellungen) wäre doch nicht schlecht. Das alles zu den 1.300 EUR von Tom_Green (mit Straßenpreis dann irgendwie Richtung 1.000) wäre doch ein riesen Ding! Das würde mich schon dann interessieren, wenn sie "nur" ihre 12MP behalten würde. Denn "chiptechnisch" scheint die 5D auch nach 3 Jahren noch sehr gut im Rennen zu liegen.
 
Das klingt ja spannend.Was für eine Messe war das denn? Wann und wo? So kurz vor Funkausstellung und Photokina? Erzähl doch mal mehr!

Hab jetzt mit ihm telefoniert.
Er hat mir gesagt ich soll die Klappe halten :D


Wegen der 1300€ Vollformatkamera konnte ich nix neues Erfahren. Wenn die Nikon D90 eine HD Videofunktion hat , wird es wohl auch mit der Canon Vollformatkamera für 1300€ stimmen :D
Und der Preis für die 1000D soll in den nächsten 2 Monaten um 150€ fallen.
Und Nikon bringt noch 2 weitere Kameras neben der D700 und der D90 raus.
Die Zeit wirds zeigen obs stimmt. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten