• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man munkelt vom 24L II, 35L II bis hin zum 24-70L IS.
und ein neues Drehzoom 100-400 IS natürlich ...

da war ich zu langsam :-(
 
hallo zusammen,
eine frage zur orientierung, woher kommt der 17. als datum? ich dachte die kommt erst zur photokina?

danke
chr.
:confused:
 
hallo zusammen,
eine frage zur orientierung, woher kommt der 17. als datum? ich dachte die kommt erst zur photokina?
Vermutlich ein sich selbst verstärkendes Gerücht. In einem Forum gepostet, immer wieder zitiert und dadurch immer wahrer. Die in den entsprechenden Threads in der Vergangenheit prognostizierten Erscheinungstermine für neue Canons waren meist nichts wert.

Kurz vor der Photokina ist aber durchaus realistisch.

Gruß
Stefan
 
hallo zusammen,
eine frage zur orientierung, woher kommt der 17. als datum? ich dachte die kommt erst zur photokina?

Nur für den Fall, dass der siebzehnte genauso verstreicht, wie die anderen Termine:

Ganz genau wissen wir es am 23. September.

Also ruhig bleiben, weiter fotografieren - und immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Fällt mir grad mal wieder auf: immer wieder albern, dass die maximale ISO-Einstellung so oft als Feature genannt wird. Die maximal nutzbare ISO ist viel interessanter. Die ISO 25600 konnte man durch pushen ja schon mit der 5D erzielen, ist also eigentlich nichts neues :ugly:

Gruß
Stefan

vielleicht wären hier dann mit pushen 51200 oder 102400 möglich .... (*grins und träum*)
 
möglich aber wohl eher nicht nutzbar oder?
Genau. Die nutzbare ISO steigt vielleicht von 1600 auf 3200. Und die im Notfall nutzbare von 3200 auf 6400. Wobei das schon ein enormer Fortschritt wäre, an den ich erst glaube, wenn ich es sehe.

Die immer kreisenden 25600 sind purer Blödsinn.

Nebenbei: eine feinere Abstufung der ISOs über 1600 würde mir auch gefallen.

Gruß
Stefan
 
Kommt ja immer drauf an in welcher Größe man die Bilder braucht...also ein 20x30 Ausdruck oder Bilder in Webauflösung gehen mit der 50d schon ganz gut in 12800 mit ein bischen Nachhilfe:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3734641&postcount=61
Das sind die typischen High-ISO Beeindruck-Bilder, die leider grundsätzlich bei reichlich Licht gemacht werden. Da fällt das Rauschen dann nicht so auf. Ich möchte mal ein 12800 Bild bei Kerzenschein sehen. Da sieht man dann die ganze, hässliche Wahrheit :rolleyes:

Gruß
Stefan
 
Das sind die typischen High-ISO Beeindruck-Bilder, die leider grundsätzlich bei reichlich Licht gemacht werden. Da fällt das Rauschen dann nicht so auf. Ich möchte mal ein 12800 Bild bei Kerzenschein sehen. Da sieht man dann die ganze, hässliche Wahrheit :rolleyes:

Gruß
Stefan

Das 2. ISO 12800 Bild ist nun nicht gerade bei extremer Beleuchtung entstanden....

1/50 bei Blende 8 und ISO 12800.

Das ist ja wie 1/50 bei Blende 4 und ISO 3200. Also so tolles Licht war da auch nun nicht...
 
Das 2. ISO 12800 Bild ist nun nicht gerade bei extremer Beleuchtung entstanden....

1/50 bei Blende 8 und ISO 12800.

Das ist ja wie 1/50 bei Blende 4 und ISO 3200. Also so tolles Licht war da auch nun nicht...
Damit war für ISO 12800 aber eindeutig zu viel Licht da. Die 5D war auch jahrelang der Rauschkönig schlechthin. In den wirklich brenzligen Situationen (wie z.B. Kerzenlicht) wird einem dann aber erst die ganze Wahrheit um die Ohren gehauen.

Gruß
Stefan
 
Damit war für ISO 12800 aber eindeutig zu viel Licht da. Die 5D war auch jahrelang der Rauschkönig schlechthin. In den wirklich brenzligen Situationen (wie z.B. Kerzenlicht) wird einem dann aber erst die ganze Wahrheit um die Ohren gehauen.

Gruß
Stefan

Naja was heißt zu viel Licht. Wenn man Blende 8 benutzen möchte um eine möglichst große Tiefenschärfe zu erzielen geht es halt nicht anders, als mit ISO 12800 oder Stativ/Stabi.

Aber klar in dunkleren Umgebungen rauschen Bilder natürlich mehr.

Aber unrealistische Aufnahmebedingungen sind das trotzdem nicht, also das Bild braucht auch die Schärfentiefe.
Blende 5.6 und ISO 6400 wären vllt. realistischer gewesen.
Aber nicht jeder hat ein Objektiv, dass eine Blende von 2.8 oder mehr macht.
 
Leica Newsletter schrieb:
„Es wird ein neues Kamerasystem sein, welches unter dem Code-Wort AFRika geführt wird.“ und zitiert Dr. Kaufmann (CEO Leica Camera AG) mit den Worten: "Ein System, das den Erfordernissen der professionellen Digitalfotografie im 21. Jahrhundert gerecht wird. Handlich wie eine DSLR. Hochauflösend wie eine Studiokamera. Mit einem Prozessor, wie es noch keinen gab. Mit Objektiven, wie es noch keine gibt."

Na dann... nicht nur Canon nimmt den Mund ganz schön voll :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man schon annehmen könnte, dass jeder der sich einen Horst zulegt auch zumindest ein Objektiv mit 2,8 oder besser sein eigen nennt ...

Bei Blende 2.8 hätte das Bild ISO 1600 gebraucht. Hell war es da also nicht unbedingt, da ja eine Zeit von 1/50 nicht kurz ist.

Bei Blende 2.8, 2.0 oder 1.4 wäre es wahrscheinlich überhaupt nicht ganz scharf geworden. Der chinesische Schrank geht ja schließlich rechts nach hinten weg.


Ob jeder Horst-Besitzer eine FB hat...glaub ich auf keinen Fall. Aber egal, hier hätte eine FB mit 1.4 zwar ISO 400 bedeutet, aber ob alles scharf geworden wäre...man könnte es ja eigentlich ausrechnen...naja keine Lust dazu...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten