• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es mit dem Nachfolger der 5d so geht wie bei meiner neuen 40d, überlege ich mir auch noch, eine zu kaufen (bzw. den Nachfolger der 5d).

Also müßte dann der Nachfolger etwas über dem Neupreis der heutigen 5d liegen. In wenigen Monaten müßte der Nachfolger dann aber auch so im Preis fallen wie die 40d. Also mindestens 30 % vom letzten Preis des Vorgängers.
Damit würde also der Nachfolger dann in wenigen Monaten nur noch ca. 1120,00 Euro kosten, wenn man also 1600,00 Euro für die heutige 5d zu Grunde legt, und davon 30 % abzieht.:)
 
Das würde ich mir zwar auch wünschen, halte ich aber für absolut ausgeschlossen! Ich erwarte einen Listenpreis nicht unter 2500 € - so weh das auch tut...

Deshalb hatte ich ja das Beispiel mit der 40d gebracht.
Hätte damals zu Zeiten, als der Vorgänger (30d) noch 1300,00 Euro kostete, jemand gedacht, daß der Nachfolger (also 40d) innerhalb von wenigen Monaten neu für 750,00 Euro zu haben ist??
 
Ich erwarte einen Listenpreis nicht unter 2500 € - so weh das auch tut...
Hätte damals zu Zeiten, als der Vorgänger (30d) noch 1300,00 Euro kostete, jemand gedacht, daß der Nachfolger (also 40d) innerhalb von wenigen Monaten neu für 750,00 Euro zu haben ist??
Ihr seid ja schon dicht beieinander. Listenpreis ist das eine, Straßenpreis das andere. Aktueller Listenpreis 40D: 1175 €, Straßenpreis 750 €.

Der letzte Listenpreis der 5D lag bei ca. 2275 €, also wäre der Nachfolger nur 10% teurer. Da dauert es nicht lange, bis sich ein Straßenpreis von unter 1900 € für den Nachfolger einstellt.
 
Ist es nicht schlimm, dass wir von unserem Lieblingshersteller, an den wir mit guten Optiken gebunden sind, tatsächlich annehmen und auch annehmen müssen, dass er die Zeichen der Zeit verpennt hat? Und die 5D updatet, wie er es bei der 30D getan hat.
Nur weil Nikon nun alles auf eine Karte gesetzt hat und z.B. die D300 Features bietet, die man sonst so nur in Gehäusen jenseits von 3000eur fand, ist Canon noch nicht dem Untergang geweiht. Schön wäre natürlich wenn die 1er Serie stark unter Druck gerät und da ebenso der Preis sinkt, aber das bleibt wohl ein Wunsch.
Also ich wäre schon zufrieden mit einer von der 40D abgeleiteten FF Kamera für 2000 Euro.
Bin ich zu wenig anspruchsvoll? :eek:
Beim Preis schon ;) Liste wird sicher nicht unter 2700 liegen. Schließlich muss die Kamera mindestens 18 Monate durchhalten, eher sogar wiederum 36 Monate.
Der letzte Listenpreis der 5D lag bei ca. 2275 €, also wäre der Nachfolger nur 10% teurer. Da dauert es nicht lange, bis sich ein Straßenpreis von unter 1900 € für den Nachfolger einstellt.
Da würde ich nicht vor Ende 2009 mit rechnen, schließlich wird die Kamera nicht in 12 monaten wieder ersetzt.

Was aber alle außen vor lassen, wann kommen denn die neuen Nikons? Denn eins ist doch klar, auch wenn Nikon jetzt ein Feuerwerk abgebrannt hat. Wenn die Kameras wieder 4-5 Jahre durchhalten müssen, sieht Nikon wieder verdammt alt aus.
 
Die 5D ist nach 3 Jahren immer noch eine Kamera, die mit der Bildqualität zumindest mit an der Spitze steht.

Ich hoffe ganz ehrlich, dass Canon nicht genauso denkt! Denn es gilt nicht nur gelungene Bilder zu vergleichen sondern auch die Möglichkeiten gelungene Bilder zu schießen. Da gibt es einiges, was Canon aufzuholen hätte, was es bei Nikon gibt. Wir werden sehen, ob es Canon anders beurteilt als Du.

Gruß

Andreas
 
Ich hoffe ganz ehrlich, dass Canon nicht genauso denkt! Denn es gilt nicht nur gelungene Bilder zu vergleichen sondern auch die Möglichkeiten gelungene Bilder zu schießen. Da gibt es einiges, was Canon aufzuholen hätte, was es bei Nikon gibt.

Zeig mir doch mal ein Nikonbild, welches mit einer Canon nicht möglich ist. (die Einser mal aussen vor)
 
15 oder 19 Kreuzsensoren, das ist immer noch weniger als bei den AF-Systemen von D300 oder D700.

Kennst Du da andere D300 und D700 als ich?

Die D300, D700 und D3, die ich kenne, haben 15 Kreuzsensoren - dazu noch Liniensensoren.

Die einzigen Kameras, die ich kenne, die über 19 Kreuzsensoren (dazu noch die Liniensensoren) verfügen, sind die EOS-1D Mark III und die EOS-1Ds Mark III.

Die Horst wird ein aufgepimptes AF-System einer EOS-50D haben. Und wieviel die hat, wissen wir alle noch nicht.

Grüße
 
Denn eins ist doch klar, auch wenn Nikon jetzt ein Feuerwerk abgebrannt hat. Wenn die Kameras wieder 4-5 Jahre durchhalten müssen, sieht Nikon wieder verdammt alt aus.

Ich werde sicher nicht bei Canon auf Funktionen warten, die dann bestenfalls, verbunden mit neuen Sensoren, die meist hauptsächlich mehr Auflösung bringen, die aktuellen Nikons in 4 -5 Jahren womöglich nur wegen der Sensoren alt aussehen lassen.

Lieber mit großen selteneren Schritten vorne seine, als mit kleinen Schritten hinterher zu tippeln.

Gruß

Andreas
 
Ich werde sicher nicht bei Canon auf Funktionen warten, die dann bestenfalls, verbunden mit neuen Sensoren, die meist hauptsächlich mehr Auflösung bringen, die aktuellen Nikons in 4 -5 Jahren womöglich nur wegen der Sensoren alt aussehen lassen.
Wer weiß das schon?
Lieber mit großen selteneren Schritten vorne seine, als mit kleinen Schritten hinterher zu tippeln.
Oder mit dem einen großen Sprung jetzt für kurze Zeit vorne sein um dann von den mehreren kleinen schritten schnell wieder ein-/überholt worden zu sein :D

Oder einfach gesagt, alle meckern über ach so lahme Canonleute und jubeln über die Nikon-Pioniere, aber keiner weiß, wie lange die Nikon-Kameras jetzt am Markt bestehen müssen. Wenn die Nikon-Fans nun wieder 4 Jahre warten müssen, dann heulen die wieder das Nikon doch so sch** ist.
 
Fakt ist: Viele erwarten eine HorstII bei etwa 2500€.
Fakt ist aber auch: Eine 40D mit FF ist maximal 1400 Euro wert.

Die wird es werden, damit die Mark III nicht in Probleme kommt
und bei Ankündigung der HorstII wird die 5D satt fallen.

Fazit für mich: Dann 5D kaufen...wenn man noch keine hat.:top:
 
Soll der Horst doch erst hinterm Forst bleiben.
Ich geh morgen raus und fotografiere.
Laß doch kommen was will - die Fotos werden davon auch nicht besser.
Was mich viel mehr interessiert - warum funktionieren die verdammten Smileys bei mir nicht?
Spaß muß sein.
 
Zeig mir doch mal ein Nikonbild, welches mit einer Canon nicht möglich ist. (die Einser mal aussen vor)

beispielsweise die möglichkeit in-kamera mehrfachbelichtungen durchzuführen ... nutze ich gerne und häufig... wie dies bei der 1v vor einem jahrzehnt möglich war, aber heute keine einzige canon-kamera bietet, erspart mir eine menge handarbeit in photoshop und erlaubt kontrolle vorort.
 
AW: Keine Looser-Kamera

(soll’n sie halt Lizenzgebühren zahlen, wenn Nikon da ein Patent hat)
Wenns so einfach wäre ... das würde Sigma fürs EOS System schon lange gern tun und Metz für E-TTL und und und ... Nikon gehts nicht ums Geld, sondern um den Wettbewerbsvorteil, den verkaufen sie nicht.

Aber 'deine' Kamera gefällt mir prinzipiell :).
 
In den Verkaufszahlen. Der operative Gewinn ging jedoch um satte 18% zurück.;)
Haaalt - die Verkaufszahlen gingen eben NICHT zurück, die stiegen sogar leicht. Sinkende Gewinne bei gleichzeitig steigenden Umsätzen können vielerlei Ursachen haben, dass das Produkt zu schlecht ist, gehört nicht dazu! Im Gegenteil: freut euch mal drauf, wenn Canon anfängt im gehobenen Amateursektor auch den Rotstift konsequenter anzusetzen, um eben genau diese Gewinne wieder einzufahren. Dann gibts auch kein Magnesiumgehäuse mehr bei einer 5D und die Marketingabteilung verkauft das Plastik vermutlich noch als sowieso besser :evil:. Mal ehrlich, was würde ein FF-Fan denn z.Z. tun, wenn die 5D einen Plastikbody hätte? Zur Ds greifen ist wohl nicht für alle eine Option. Nö, diesen Ruf nach 'Modernisierung' kann ich nur bedingt gut finden!

Zum Thema Markt, Canon, Nikon und Strategien: nicht vergessen darf man, dass der DSLR Markt immer noch winzig ist. Wieviel Prozent der Leute haben eine DSLR? Wahrscheinlich noch nicht mal 1%. Das erfordert ganz andere Strategien als ein Massenmarkt. Solche kleinen Märkte müssen erst mal vergrößert werden und das geschieht durchaus auch unter Konkurrenten in 'stiller' Zusammenarbeit. Gemeinsam für die Sache werben, getrennt verdienen. Sprich, die Menschheit erst mal von der DSLR zu überzeugen kann man besser zusammen und natürlich auch mit einer Kameravielfalt, die ein Hersteller bei der eben noch relativ kleinen Stückzahl nicht alleine stemmen kann oder will. Erst wenn der Markt so groß ist, dass sich für jeden Hersteller alle Kameravarianten lohnen, wird ein Verdrängungswettbewerb stattfinden. Ob allerdings die DSLR je 'in jeden Haushalt' einzieht, wage ich zu bezweifeln.

P.S.: Was ich irgendwie nirgends entdecke, ist der Anteil der DSLRs am Canon Ergebnis. Abgesehen von den Kompakten, mit denen Canon bekanntermaßen mehr Kohle als mit DSLRs macht, haben die ja auch sonst ein riesiges Angebot und sind teil recht erfolgreich. Drucker, Scanner, Beamer ... das müssen doch alles Megaseller im Vergleich zu den 'paar' DSLRs sein, oder? Gibts da Zahlen?
 
Wieder mal eine neue Spezifikation. Bitte nicht ansehen, wenn ihr an einen enthusiastischen Fortschritt glaubt:


Zitat DPR nach Northlight Images:

...
Meanwhile on DPR we get a 5D II spec...


16.7 MP FF sensor
Single Digic III Processor
ISO 100-3200 (Low: 50 + High 6400)
6-8 fps - depending on grip
3" High Resolution OLED LCD
will accept EF Lenses, not EF-S
11 point AF
AF Microadjustment
Liveview (as per 1000D)
35 Zone Metering
Viewfinder: 96 percent coverage .72 magnification
Pop up flash
New Lithium Ion Battery
Weather Sealing slightly better than 40D
(and a 50D too)

Übrigens auch eine ähnlich überwältigende Spezifikation der 50D dort zu finden...

Quelle: http://www.northlight-images.co.uk/cameras/Canon_5d2_3d_7d.html
 
Uih, Aufpreis. Wie hoch wäre denn der? Das Anfangsmodell von Sharky sollte 2000 € kosten. Was wäre der Uplift für die von mir gewünschten Features?

ISO-Automatik und Belichtungsreihen, das ist Software. So was gibt es bei Nikon und Pentax als Firmware-Update. Blitzsteuerung durch internen Blitz, sollte auch nur Software sein. 15 oder 19 Kreuzsensoren, das ist immer noch weniger als bei den AF-Systemen von D300 oder D700. Last but not least, ein 3“ VGA-Display wäre mir schon 50 € wert (gibt es selbst bei der Sony Alpha 700 und die ganze Kamera kostet ja nur 850 €).

Zur D700 hätte sie 4 MP mehr, aber 2 fps weniger. 16 zu 12 MP, 6 zu 8 fps. Zudem fehlt da immer noch der künstliche Horizont (eingebaute Wasserwaage) und die Möglichkeit, Crop-Objektive zu verwenden.

Also, was schätzt du, wäre so eine Kamera wert?


Zum Thema direkter Vergleich: Ich denke, dass Canon, Nikon und die anderen versuchen, jeweils eigene Marktsegmente für ihre Kameras zu finden. Je mehr verschiedene Modelle auf den Markt kommen, desto schwieriger wird das aber. Jetzt hat Canon schon 6 Modelle, Nikon dito. Da müssen sie sich immer näher kommen und werden dadurch auch direkter vergleichbar.

Canon hat noch nie mit der Framerate gegenüber Nikon gepunktet.
Und die D700 hat keine Standart-Framerate von 8 sondern nur von 5fps.
Wenn ich die 8fps haben möchte, kostet die Kamera dann auch nicht mehr 3400CHF sondern gerade ca. 4200CHF.

Deine These bezüglich Direktem Vergleich spreche ich voll zu.
Dazu kommt, dass auch Physikalische Grenzen bestehen und somit nicht ständig "x-belibig" aufgedrückt werden kann.
So macht es sichtlich einen unterschied ob man ein Marktsegment auf 2 Teil oder es für sich selber behaupte, weil man die Kamera in die Lücke des anderen gesetzt hat.
Aber hier wird Sony eine entscheidende Rolle spielen. Und natürlich auch den Spielverderber spielen.
Sie wird sich nämlich wiederum in die Lück zwischen Nikon und Canon setzen. Und je nachdem einen sehr guten Kompromiss beider stellen (je nach dem).

Wieder mal eine neue Spezifikation. Bitte nicht ansehen, wenn ihr an einen enthusiastischen Fortschritt glaubt:


Zitat DPR nach Northlight Images:

...


Übrigens auch eine ähnlich überwältigende Spezifikation der 50D dort zu finden...

Quelle: http://www.northlight-images.co.uk/cameras/Canon_5d2_3d_7d.html

Na ja, ich glaube, wie auch schon oben geschrieben, nicht an 6-8fps.
Wie bereits erwähnt hat Canon gegenüber NIkon noch nie mit der Framerate gepunktet.
Und wenn sie die 16MP bringen, wird die Kamera vielleicht 4-5fps haben.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es mehr sein sollte.
Und wenn es mehr ist, dann glaub ich daran, dass die Kamera sicherlich teurer wird als die D700.
Denn genau dies ein Beurteilungspunkt ist, an der Kamera gemessen und verglichen werden.
Dann wäre wohl der Traum einer 2000Euro-Kamera eher vorbei und man zahlt bereits 2500Euro, da sie in solch einer Basis-Ausführung schlicht Performance-Stärker wäre als eine D700.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten