• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es eigentlich möglich, dass der Nachfolger auf der Photokina in Köln zu sehen ist? :)
Wenn er zur Photokina angekündigt wird ist das sehr wahrscheinlich :D.
Würde mich über eine abgespeckte VF Canon unter 1500 Euro freuen :)
Dann wirst du dir aber eine 5D kaufen müssen. Ein Nachfolger wird sicher >>2000eur kosten, eher 2500-3000.
 
Wenn er zur Photokina angekündigt wird ist das sehr wahrscheinlich :D.

Dann wirst du dir aber eine 5D kaufen müssen. Ein Nachfolger wird sicher >>2000eur kosten, eher 2500-3000.



Super, auf die Photokina wollte ich ohnehin :)

Eine 5D wäre mir ohnehin ausreichend genug. Aber evtl greift Canon den VF Markt mit einem günstigeren Produkt an, ganz unwahrscheinlich wäre das für Canon ja nicht....

Ich bin jedenfalls gespannt und lehne mich voller Spannung zurück...
 
Wenn er zur Photokina angekündigt wird ist das sehr wahrscheinlich :D.

Dann wirst du dir aber eine 5D kaufen müssen. Ein Nachfolger wird sicher >>2000eur kosten, eher 2500-3000.

na dann eher die 1DS Mark 2 für 3300 Euro.[off Topic?]
 
Was meinst Du genau, was sich nicht so toll anhört?
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.
 
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.

Entschuldingung das kann ich nicht ernst nehmen, ich Emfehle Dir dringend zu Nikon zu wechseln :rolleyes:
 
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.

Was ist denn am Konzept der 40d nicht rund?
Ein besseres P/L verhältnis ist doch schwierig zu finden....

Und die 50d ist doch eine nette Weiterentwicklung, die doch preislich auch bald unter 1000,- fallen wird.


Eine D3/D700 finde ich durch die "nur" 12MP auch nicht wirklich rund. Mehr Ausschnittsreserve wäre doch nett zu dem Preis. Sind ja schließlich keine Schnäppchen.
 
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.
Schon mal drüber nachgedacht, dass CANON kein Open Source Verein ist, der sich nach Userwünschen in Foren richtet, sondern das herstellt, das sich am besten abverkaufen läßt?

BTW: Nikon ist genauso wenig ein Open Source Verein.
 
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.

Klär mich bitte mal auf. Die "klaffenden" Lücken sehe ich nämlich nicht. Worauf Deine "Fakten" basieren ist mir ein Rätsel. Informier Dich doch mal, bevor Du solche Behauptungen äußerst
Vom Preis/Leistungsverhältnis ordnen sich die Produkte imo wie folgt:

- gegen die D60 (ziemlich neu) setzt Canon die 1000D (auch neu)
- gegen Canons 450D setzt Nikon (in Kürze) die D90, zuvor war da nichts.
- gegen Die 40D hat Nikon vor einem 3/4 Jahr die sehr viel teuerere aber auch Leistungsfähigere D300 erfolgreich ins Feld geschickt. Canon antwortet gerade mit der 50D, die die D300 vermutlich deklassiert.
- gegen den VF Einsteiger 5D hat Nikon nach drei Jahren erst vor einem Monat mit der D700 den abgespeckten 1D Konkurrenten gesetzt. Die 5D ist aber (obwohl immer noch ausgezeichnet und aktuell auch etwa 900 € günstiger) gerade eingestellt worden und wird zur Photokina ersetzt. Ob die neue Kamera gefällt, wird sich erst zeigen. In Sachen Bildqualität und Preis wird sie die D700 ziemlich sicher wieder deklassieren (und damit ebenfalls die D3).
Und die D700 ist gerade erst seit einem Monat im Laden.
- die D3 war Nikons Antwort auf Canons 1D MK III.
- gegen die 1Ds MK III hat Nikon bisher kein Produkt.

Also wenn da Lücken klaffen, dann war das bis vor einem halben Jahr/einem Monat bei Nikon der Fall. Und im Profibereich klafft sie jetzt noch.

Vielleicht kommt da ja noch etwas bis zur Photokina. Ich vermute, dass muss aber erst mal bis zur PMA nächstes Jahr warten. Sonys 24MP VF wird wohl in drei Tagen angekündigt. Sie wird vermutlich 100€ weniger kosten als die D700 mit der halben Auflösung. Und wenn ich richtig gelesen habe liefert Sony Nikon den Sensor für deren geplante 24MP Kamera. Um mit der Sony VF konkurrieren zu können (wenn die Qualität stimmt) müsste Canon seinen aktuellen Preis locker mal halbieren. Und Nikon müsste eine neue Kamera auf den Markt bringen, die Ihre D3 in der Leistung völlig übertrifft und dennoch 1000 € weniger kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Klär mich bitte mal auf.

Gerne, Herr Canon-Marketing-Apologet!

Die 1000er gegen die D60 - stimmt.
Die 450D ist in Summe der fotografischen Eigenschaften weit unterhalb der D90 angesiedelt. Schon die D80 und jetzt die D90 liegen nur ganz knapp unter 40D und 50D - wenn Du es nicht glaubst, schau einfach einmal durch den 450D Sucher und dann durch den D80 Sucher ...

Die D300 liegt exakt eine Klasse über der 40D und 50D, pfeif auf die Pixel.
Und genau da ist das Loch:

Bei Canon fehlt ein D300-mässiger Hi-End-Crop-Body im Range zwischen 1500-1800 Euro. Die 50D hätte das werden können. Ist es aber leider nicht!

Die 1D III hat Canon in den Sand gesetzt und um >3k wäre mir die D3 auch dann lieber, wenn die 1D III nie ein AF-Problem gehabt hätte.

Und die 1Ds III wird Nikon demnächst mit dem 24 Megapixler in den Graben stossen.

Wir stimmen darin überein, dass Canon vor 2 jahren in allen Punkten der Produktpalette vorne war. Heute sind sie überall hinten nach bzw. kurz davor, Zweiter zu sein. So siehts aktuell aus! :)
 
So ziemlich alles !
Fakt ist, dass sich Canon schon mit der 1D MKIII nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (AF Problem) und mittlerweile eine Modellpolitik fährt, die mehr dem Marketing nach kommt, als den prof. Usern. Nach ganz unten wird mal eben schnell eine 1000D geschoben, weil die Mitbewerber ja auch so kleine günstige Modelle anbieten... im semi. Bereich gibt es mal mehr Pixel, aber auch kein richtig rundes Paket und nach wie vor klaffen Lücken zwischen 40D/50D, 5D, 1D und 1Ds... da hat Nikon wirklich nicht nur aufgeholt, sondern Canon einfach überholt.

Achso, gähn. Okay. Ich antworte mal mit Dem Jungen mit der Nikon, der meines Erachtens alles wichtige für Dich in einem Satz zusammengefasst hat:

Mit einer derart negativen Grundhaltung wird man auch mit Nikon nicht glücklich.

Beste Grüße und Wünsche für den Umstieg!
 
Die D300 liegt exakt eine Klasse über der 40D und 50D, pfeif auf die Pixel.
Und genau da ist das Loch:

Bei Canon fehlt ein D300-mässiger Hi-End-Crop-Body im Range zwischen 1500-1800 Euro. Die 50D hätte das werden können. Ist es aber leider nicht!

Dann kauf' doch JETZT 'ne D300?

Die 1D III hat Canon in den Sand gesetzt und um >3k wäre mir die D3 auch dann lieber, wenn die 1D III nie ein AF-Problem gehabt hätte.

Dir vielleicht. Anderen, inklusive mir ist die 1DIII lieber als die D3. (Ich vermute mal Du hast weder eine 1DIII, noch eine D3 je von Nahem gesehen. :ugly: Aber lies' nur ruhig weiter Datenblätter. Manchen bleibt ja nichts anderes übrig.)

Und die 1Ds III wird Nikon demnächst mit dem 24 Megapixler in den Graben stossen.

:eek: Weisst Du schon genaueres? Ich nicht. Ich weiss im Moment nur, dass die 1DsIII die Latte was Bildqualität angeht SEHR hoch gelegt hat. Schauen wir mal.
 
:)

Gerne, Herr Canon-Marketing-Apologet!

Die 1000er gegen die D60 - stimmt.
Die 450D ist in Summe der fotografischen Eigenschaften weit unterhalb der D90 angesiedelt. Schon die D80 und jetzt die D90 liegen nur ganz knapp unter 40D und 50D - wenn Du es nicht glaubst, schau einfach einmal durch den 450D Sucher und dann durch den D80 Sucher ...

Die D300 liegt exakt eine Klasse über der 40D und 50D, pfeif auf die Pixel.
Und genau da ist das Loch:

Bei Canon fehlt ein D300-mässiger Hi-End-Crop-Body im Range zwischen 1500-1800 Euro. Die 50D hätte das werden können. Ist es aber leider nicht!

Die 1D III hat Canon in den Sand gesetzt und um >3k wäre mir die D3 auch dann lieber, wenn die 1D III nie ein AF-Problem gehabt hätte.

Und die 1Ds III wird Nikon demnächst mit dem 24 Megapixler in den Graben stossen.

Wir stimmen darin überein, dass Canon vor 2 jahren in allen Punkten der Produktpalette vorne war. Heute sind sie überall hinten nach bzw. kurz davor, Zweiter zu sein. So siehts aktuell aus! :)

Da Frag ich mich jetzt schon wo die D300 ne Klasse höher als die 50D sein soll?? Ich sehe das verhältniss zwischen Canon und Nikon in der Klasse eher so:

D60 -- Eos 1000d
D80 -- Eos 400D
D90 -- Eos 450D
D200 -- Eos 40D
D300 -- Eos 50D
D700 -- Eos 5 MKII / Eos 7

Mag sein das die D300 besser ist als die EOS 40D, aber ob Sie auch besser ist als ne 50D wird sich erst zeigen wenn erste Test´s und Praktische erfahrungen gesammelt sind.
Selbst wenn die D300 besser sein sollte (im Messbaren bereich vielleicht) wird die EOS 50D mit dem Preis von 600.- weniger absolut konkurenzfähig sein.

-- Meine Behauptung --> CANON hat alles im Griff:top:

Gruß:)
 
Und die 1Ds III wird Nikon demnächst mit dem 24 Megapixler in den Graben stossen.

Es ist keineswegs sicher, wann die D3X kommt. Das kann durchaus noch bis nächstes Jahr dauern. Im Gegensatz zzum Nachfolger der 5D, der ja nun wohl doch unmittelbar vor der Tür steht.

Wir stimmen darin überein, dass Canon vor 2 jahren in allen Punkten der Produktpalette vorne war.

Nicht in jeder Hinsicht. Der D2X hatte Canon zeitlebens nie was entgegenzusetzen. Auf die D200 trifft das auch annähernd zu.

Heute sind sie überall hinten nach bzw. kurz davor, Zweiter zu sein. So siehts aktuell aus! :)

Das allerdings ist doch ein wenig spekulativ.
 
Da Frag ich mich jetzt schon wo die D300 ne Klasse höher als die 50D sein soll?? Ich sehe das verhältniss zwischen Canon und Nikon in der Klasse eher so:

D60 -- Eos 1000d
D80 -- Eos 400D Beide tot. Kannste vergessen
D90 -- Eos 450D
D200 -- Eos 40D D200 ist tot. Mit der 40D kann die D90 sehr gut konkurrieren, auch wenn sie nicht exakt aufeinanderpassen.
D300 -- Eos 50D
D700 -- Eos 5 MKII / Eos 7

Nö, stimmt so nicht ganz. Siehe oben in Rot von mir eingetragen.
 
:)

Gerne, Herr Canon-Marketing-Apologet!

Die 1000er gegen die D60 - stimmt.
Die 450D ist in Summe der fotografischen Eigenschaften weit unterhalb der D90 angesiedelt. Schon die D80 und jetzt die D90 liegen nur ganz knapp unter 40D und 50D - wenn Du es nicht glaubst, schau einfach einmal durch den 450D Sucher und dann durch den D80 Sucher ...

Die D300 liegt exakt eine Klasse über der 40D und 50D, pfeif auf die Pixel.
Und genau da ist das Loch:

Bei Canon fehlt ein D300-mässiger Hi-End-Crop-Body im Range zwischen 1500-1800 Euro. Die 50D hätte das werden können. Ist es aber leider nicht!

Die 1D III hat Canon in den Sand gesetzt und um >3k wäre mir die D3 auch dann lieber, wenn die 1D III nie ein AF-Problem gehabt hätte.

Und die 1Ds III wird Nikon demnächst mit dem 24 Megapixler in den Graben stossen.

Wir stimmen darin überein, dass Canon vor 2 jahren in allen Punkten der Produktpalette vorne war. Heute sind sie überall hinten nach bzw. kurz davor, Zweiter zu sein. So siehts aktuell aus! :)

Die D 90 gibt es "noch gar nicht" Die D 450 wird seit einem Jahr (oder länger?) erfolgreich verkauft. Fotografisch hat die D90 imo keinen Vorteil. Es sei denn Du möchtest Filme drehen. Zur Haptik: Ein Plastikgehäuse ist ein Plastikgehäuse und fühlt sich wie Plastik an. Egal ob bei Nikon oder Canon. Nur nimmt Nikon dafür €300 mehr.

Du redest von Features, die Du gerne hättest, ich von Leistung. Sprich Bildqualität. Die ist mir wichtiger als ein Highendbody für 200-500 zusätzliche € . Nachdem was ich bisher bei Fred Miranda und DPrewiew "gesehen" braucht sich die 5D trotz 3MP mehr (super für nen Crop oder Posterausbelichtung) vor der D700/D3 nicht zu verstecken. Und das sind völlig andere Preisklassen. Die D300 kann da in Sachen Bildqulität nicht mitreden. So professinell schön Dir der Body auch gefallen mag. Ich benutze meine Kamera zum "fotografieren".
Nicht zum "in der Hand halten" oder Vorzeigen.

Ich freue mich, wenn Nikon mit eineinhalb Jahren verzögerung endlich ein Produkt bringt, dass mit der 1Ds MK III konkurrieren kann. Das drückt den Preis. Ob sie ihr Vorbild "in den Graben kickt" vermag ich nicht zu beurteilen, solange die kamera nicht existiert. Du weist da sicher mehr. :lol:

Ich bin aber recht zuversichtlich, dass Canon kein Problem hat, wieder eine Kamera mit besserer Bildqualität nachzuschieben, falls das so sein sollte.
Canon hat seinerzeit als einziger Hersteller die Möglichkeiten des CMOS-Sensors erkannt und alle Anderen haben gelacht. Mittlerweile sind alle erfolgreichen Hersteller auf den Zug aufgesprungen. Canon ist jedoch nach wie vor Technologieführer. Die 50D zeigt das erneut. Das sie es für Dich "leider nicht ist" ist okay. Für mich war es die D300 nicht, die jetzt nach einem guten halben Jahr bereits wieder überhohlt ist.

Nikon musste feststellen, dass sie mit der D3 gegen die 1D konkurrieren kann. Leider ist der Prosektor der kleinste Markt. Um endlich ein Produkt gegen die "alte" 5D setzten zu können, ist ihnen nichts besseres eingefallen, als Raubbau im Eigenen Haus zu betreiben. Was Du als "Lücken schließen" verstehst ist für mich ein Zeichen der Hilflosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, bleibt doch mal locker. Ein netter, entspannter Sonntagnachmittag, und da müsst Ihr euch über ungelegte Eier die Köpfe verbal einhauen. Sicher ist doch, dass Canon in wenigen Tagen - vielleicht schon morgen - eine neue Kamera ankündigt. Ob dass der Nachfolger der 5d sein wird oder nicht - vieles spricht für die erstere version -, wird man sehen. Mit Eigenschaften, über die wir letztlich nichts genaues wissen. Und wenn's doch eine 1ds Mark IV oder eine 1d Mark IV, dann schaut eine Canon-Nikon-Aufrechnung nochmal anders aus.
Also: Ruhe, ein Tässchen Tee, warten und mal wieder fotografieren!

Grüsse
quer045
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten