• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..Zum Horst:
Langsam könnte Canon aber echt mal mehr Infos bringen...die machen das wirklich SEHR spannend...
Japan, USA, Europa,.. the same moon.
 
Und am ende ist es ne bridge kombi mit star allüren für den großen geldbeutel für betagte rentner :rolleyes:

Spaß beiseite - terminlich zur pk und ifa passt es ja aber ne vollmond promotion ist weng arm ganz ehrlich

Da hatte blizzard für seinen diablo nachfolger besseres inpetto und spektakulärer in szene gesetzt

dann wart ma halt eben auf die vollmond "Evolution" nur hoffentlich ist diese net rückschrittig
 
Und am ende ist es ne bridge kombi mit star allüren für den großen geldbeutel für betagte rentner :rolleyes:
Hab vor zwei Tagen einen ältern Fotografen mit einer D3 gesehen..Jetzt noch mal das Kinn nach oben, Gesicht nach links drehen, ja, so.. ich geh mal in die Knie..argh:evil:
Dito
Da hatte blizzard für seinen diablo nachfolger besseres inpetto und spektakulärer in szene gesetzt

dann wart ma halt eben auf die vollmond "Evolution" nur hoffentlich ist diese net rückschrittig
Was wäre denn in deinem Sinne spektakulär? Wenn Canon am 15.09.08 verkündet, dass sie ihre Produktlebenszyklen an die Mondphasen anpassen?:rolleyes:

On Topic: Horst-Day, time is runnig out:D
 
Eine astronomische Frage: Ist auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit Vollmond?
 
Jep, die Mondzyklen sind weltweit identisch.

http://www.astronews.com/frag/antworten/frage815.html
Vollmond ist immer zu einer genau definierten Zeit, egal wo man auf der Welt gerade ist: Der Mond steht in Opposition zur Sonne. In astronomischen Kalendern ist der genaue Zeitpunkt angegeben. Im Februar 2003 ist dies der 16. Februar um 23.53 Uhr Universal Time. Die lässt sich dann entsprechend für andere Zeitzone umrechnen, also etwa für Mitteleuropa auf 17. Februar, 0.53 Uhr MEZ. (ds/29. Januar 2003)

btw
Guten Morgään @ll
 
Hm, die legen die Latte mit dieser Spacesache aber mächtig hoch.
Bei mir kommen da so Assoziationen wie "nicht aus dieser Welt" und so.
Muß jetzt schon ein echter Knaller werden..
 
Ja. Sieht gut aus. Aber solange die Poster solcher "neuen" Bilder die web-Adresse nicht dazuschreiben, wo man es offiziell sehen kann sind diese Bilder vermutlich fakes. Wobei die Detailaufnahme im HG schon sehr überzeugend kommt.
 
Stimmt: Ohne "offizielle" URL sagt das gar nix. Zumal bei dem verlinkten Bild auf einmal wieder 4 Knöpfe zwischen Prisma und Auslöser sichtbar sind, wie dies bei der 5D der Fall ist. Auf der Flash-Animation von Canon sind es hingegen nur 3. :confused:
 
Stimmt: Ohne "offizielle" URL sagt das gar nix. Zumal bei dem verlinkten Bild auf einmal wieder 4 Knöpfe zwischen Prisma und Auslöser sichtbar sind, wie dies bei der 5D der Fall ist. Auf der Flash-Animation von Canon sind es hingegen nur 3. :confused:

Nein, da sind es auch 4 Knöpfe - sie wandern nur nach außen. In der Animation schaut das so aus als ob der Knopf beim Spiegelkasten verschwindet und außen dazu kommt.

Aber ich sehe trotzdem 4. Obwohl der äußere sehr klein wirkt.

lg Franz
 
Nein, da sind es auch 4 Knöpfe - sie wandern nur nach außen. In der Animation schaut das so aus als ob der Knopf beim Spiegelkasten verschwindet und außen dazu kommt.

Aber ich sehe trotzdem 4. Obwohl der äußere sehr klein wirkt.

lg Franz

Stimm, da "wächst" einer hinter dem Drehrad hervor. Ändert aber nix an der Tatsache, daß die Knöpfe im verlinkten Bild und an der Canon-Animation an unterschiedlichen Stellen auftauchen. Beim verlinkten Bild sind sie jedenfalls an der Position, wie es schon bei der 5D der Fall ist.
 

Nun, mir fällt auf, dass, wie bereits erwähnt, die Knöpfe oben nicht mit den Flash-Filmen übereinstimmen.

Außerdem ist das Wahlrad noch das von der aktuellen 5D (Kunststoff) und die Vorderkante des Spiegelkastens formt keinen derart runden Bogen.
Bei der 1d(s)3 und auch bei den Flashfilmen ist die Front durch spitzer zulaufende Kanten etwas mehr definiert.
 
Wenn die Sony A900 wirklich nur mit einem Kreuzsensor kommt, ist das eh etwas altmodisch...eigentlich kaum vorstellbar in der heutigen Zeit`bei so einer teuren Kamera...
Ohne jetzt nochmal nachzulesen (bin zu faul) - stand da nicht, dass der mittlere Kreuzsensor bei Optiken mit größter Blende 2,8 doppelt empfindlich ist? Das wäre ja nix anderes wie bei Canon.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, irgend etwas von nur einem Kreuzsensor gelesen zu haben (außer hier im Forum :lol: )
lg Thomas
 
die 1ds MIII mit diesem preis und ihren kleinen problemchen ist ohnehin so mausetot wie eine kamera nur sein kann - kein wunder ist der nachfolger bereits absehbar. ziemlich kurze lebensdauer für so eine prestige-kamera und die verdiente strafe für einen wirklich dummen marktführer.
Und du weißt, wass Du schreibst? Das einzige Problem mit der 1Ds ist, dass ich sie mir nicht leisten kann. Welche "Probleme" soll die denn haben?
:confused:
lg Thomas
 
Ohne jetzt nochmal nachzulesen (bin zu faul) - stand da nicht, dass der mittlere Kreuzsensor bei Optiken mit größter Blende 2,8 doppelt empfindlich ist? Das wäre ja nix anderes wie bei Canon.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, irgend etwas von nur einem Kreuzsensor gelesen zu haben (außer hier im Forum :lol: )
lg Thomas

Du magst sogar recht haben:
http://www.photoscala.de/Artikel/Flaggschiff-gesichtet-Sony-alpha-900

Hier steht, dass der mittlere ein DUALER Kreuzsensor ist. Das heißt ja nun vllt. wirklich nicht, dass die anderen keine Kreuzsensoren sind. Nur das der mittlere halt besonders gut ist.

Naja eindeutig ist das nicht...das stimmt...
 
Sensor hier, Sensor da, Sensor tralala - wirklich interessant wäre, zu wissen ob die Fokussierscheiben wechselbar sind, damit man auch vernünftig (d.h. manuell) fokussieren kann. Dann hat man auch gleich unendliche viele Fokuspunkte.

Bei Canon gibts ja ab der 40D austauschbare Scheiben, ein seltener Schritt in die richtige Richtung und ein Vorteil gegenüber den Mittbewerbern. Insofern wird man das auch mit mehreren Modellen bei einer "kleinen 5D" erwarten können.
 
Bei Canon gibts ja ab der 40D austauschbare Scheiben, ein seltener Schritt in die richtige Richtung und ein Vorteil gegenüber den Mittbewerbern. Insofern wird man das auch mit mehreren Modellen bei einer "kleinen 5D" erwarten können.

Umm - für die alte 5D gibts das schon lange - haben doch fast alle die Gitternetzscheibe Ee-D reingebaut.
Der Einbau ist halt etwas kniffelig.
Oder hast du was anderes gemeint ?
 
Die Gerüchte über eine "kleinere 5D" gibts ja schon lange.
Und da hatte ich die Befürchtung, dass es dann keine austauschbaren Scheiben mehr geben wird. Denn vor der 40D war die 5D das niedrigste aktuelle Modell mit dem Merkmal.

Aber da nun auch die zweistelligen Modelle damit daherkommen, dürfte es auch bei einer Aufteilung in 2 verschiedene Produkte kein Problem geben.

Und das ist halt eine der Sachen, die mich vielleicht bei Canon hält. Sozusagen das Gegenstück zur fehlenden brauchbaren Auto-ISO-Funktion wie bei Pentax und Nikon.
 
Ist es eigentlich möglich, dass der Nachfolger auf der Photokina in Köln zu sehen ist? :)


Würde mich über eine abgespeckte VF Canon unter 1500 Euro freuen :) Sowas wurde auch schon in einem Fotomagazin angedeutet, habe ich jedenfalls gestern gelesen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten