• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ist das Problem? Ich fotografiere, um Bilder zu machen und nicht um irgendwelchen Mythen hinterher zu jagen.
Wo das Problem ist? Schau mal in den 50D Thread: Dort regen sich die Leute seitenweise darüber auf, daß Ihre vorhandene Kamera (40D) in der Produktlinie nun einen Platz tiefer angesiedelt ist (Stichwort: Kleine Schwester). Viel zu viele sehen in dem Zeugs ein Statussymbol. DAS ist das Problem. (Aber zum Glück nicht meines:D)
 
Mein Problem ist das auch nicht. Definitiv nicht.

Putzig finde ich, wieso gerade KB-Format so überhöht wird. Das war Jahrzehnte lang das völlig "normale", jedermann zugängliche, Fotografierformat.
 
ich glaube auch nicht dass Horst mit Digic III kommt.
 
Ich glaube nicht , dass da bald der ganz große run auf's VF einsetzt, solange dafür nur die richtig guten Objektive taugen. Nicht jeder gibt gerne 700 Euro oder deutlich mehr für ein Objektiv aus.
War doch zu KB-Zeiten auch möglich Objektive zu bauen, die für ein 3,6 x 2,4 cm kleines Bildchen eine ordentliche Qualität liefern.

Mein Problem ist das auch nicht. Definitiv nicht.

Putzig finde ich, wieso gerade KB-Format so überhöht wird. Das war Jahrzehnte lang das völlig "normale", jedermann zugängliche, Fotografierformat.
Danke. ich hab´s mich garnicht sagen trauen. Kleinbild war auch immer die Sparnummer in der Fotografie.
Wer glaubt er hat ein Statussymbol um den Hals hängen, hat eine echtes Problem mit seinem Selbstbewußtsein.
Motto: Mein Haus, mein Boot, meine Kamera - huch nur Kleinbild :rolleyes:
 
In der Canon Werbung ist eine tolle Neuerung zusehen: Der Prismenkasten sieht genauso schön geformt aus, wie bei der Mark3 :top:

Das ist mir auch aufgefallen. Wozu bruacht man den? 100% Sucher, evtl. hochwertigere Prismen für helles, kontrastreiches Bild oder auch eine andere live-view-Technologie (wie bei Sony mit einem 2. Sensor im Spiegelkasten)?

Vielleicht kann man bei Vollmond fotografieren? :)

Vielleicht muss es heißen nur bei?

Bei dem moon sieht es sehr danach aus, als sei die untere Hälfte der Kamera nicht nur abgedunkelt, sonden gänzlich von Bildinformationen befreit. Man kann nicht erkennen, ob sie einen angesetzten Hochformatgriff hat.
 
Es kommen eindeutig 2 Kameras.
Im Canon Banner auf der Homepage sieht man eine Kamera ohne internen Blitz und ohne Wahlrad auf der oberen Seite.
Das Halbmond Foto zeigt eine Kamera mit Wahlrad.

Edit:
http://www.canon-europe.com//Images/eos_banner_tcm13-548273.swf Kamera ohne Rad

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=599572&d=1220607104 Eindeutig mit Rad

http://www.canon.com/moon/en/index.html Wenn man hier die Helligkeit hochstellt sieht man ebenfalls ein einstellrad.

Bei allen 3 Bildern sieht man das sie keinen internen Blitz besitzen.

Das Wenn man beim dritten Bild die Helligkeit hochschraubt sieht man das ein Batteriegriff dran ist. Die Kamera ist gleich hoch wie breit. Beim Ersten kann man nicht erkennen ob ein Batteriegriff dran ist und nummer 2 ist eindeutig ohne.

Kommen also 3 neue Kameras? Beim ersten könnte es eine neue 1D sein. Das zweite könnte eine kleine fünfer sein ohne Batteriegriff. Das dritte eine grosse fünfer mit BG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommen eindeutig 2 Kameras.
Im Canon Banner auf der Homepage sieht man eine Kamera ohne internen Blitz und ohne Wahlrad auf der oberen Seite.
Das Halbmond Foto zeigt eine Kamera mit Wahlrad.

Edit:
http://www.canon-europe.com//Images/eos_banner_tcm13-548273.swf Kamera ohne Rad

Die hat nicht nur kein Rad, die hat auch nicht die drei Knöpfe, keinen Auslöser, und kein Einstellrad für die Belichtung. Das kann nicht sein, da muss die jemand wegretuschiert haben. Wie soll man die sonst bedienen ? Mit den Gedanken ?
 
Hab mal was durchgerechnet. Eine 50D macht 6,3 Bilder pro Sekunde bei 15,1 Megapixel Auflösung. Das sind übern Daumen ca 95 Megapixel pro Sekunde.
6,3 fps ist weniger als die 40D schafft und eine auffällig ungerade Zahl.
Darum geh ich mal davon aus das der Digic IV an der Leistungsgrenze ist.

Somit kann ein Digic IV wohl bis zu 95 Megapixel pro Sekunde verarbeiten.

Möglich wärn also:
ca 31 Megapixel bei 3fps
ca 24mp bei 4fps
ca 19mp bei 5fps
ca 16mp bei 6fps (Die 50D)
ca 12mp bei 8fps
ca 9,5mp bei 10fps (Ein Digic IV müsste sozusagen fast gleich Leistungsfähig sein wie 2 Digic III aus der 1D MKIII)
 
Die hat nicht nur kein Rad, die hat auch nicht die drei Knöpfe, keinen Auslöser, und kein Einstellrad für die Belichtung. Das kann nicht sein, da muss die jemand wegretuschiert haben. Wie soll man die sonst bedienen ? Mit den Gedanken ?

Die neue hat eben gedichtete und Flächenbündige Bedientasten (Sensoren) bekommen, wenn schon denn schon sagt Canon. ;)
 
War doch zu KB-Zeiten auch möglich Objektive zu bauen, die für ein 3,6 x 2,4 cm kleines Bildchen eine ordentliche Qualität liefern.

Ändert nicht daran, dass für die VF Kameras seit Erscheinen der 5D immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass die wenigsten Objektive VF tauglich sind (Vignettierungen).

Im übrigen gefällt mir das Nikon feature , die Cropobjektive mit verkleinerter belichteter Sensorfläche weiter nutzen zu können.
Also Crop und Vf in einem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten