Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
beschrieben durchaus erklärlich.
Die Ladezeit hängt stark von der Leistungsaufnahme des Blitzes ab. Ein Venditus 500WS braucht gemessen so rund 800 Watt in den ersten Sekunden. Also pulst der Explorer so lange mit seinen 350 Watt bis der Blitz zufrieden ist und weniger braucht. Bei mehr und größeren Blitzen muss er halt länger pulsen.Hat jemand mit einem Blitzkopf um die 1000Ws schon einigermaßen schnell Blitzen können?
Wenn ja,mit welchem?
Da ich meine Kiste zum Einbau der externen Ladebuchsen für obiges Ladegerät schon mal auseinader hatte, würde ich Dich ermutigen dies auch einmal zu machen.Gibt euer Explorer während des Ladens auch so ein hochfrequentes Piepsen von sich?
Meiner fipst nicht mehr, aber das Lüftergeräusch der 220V Seite (der auch läuft wenn man mit 12 V lädt) hat mich dann doch so genervt, das ich für die "alltägliche" Ladung 2 Ladebuchsen für o.g. Ladegerät (war sowieso vorhanden) eingebaut habe, da ich diesem auch eine genauere Ladekontrolle zutraue als dem eingebauten.... habe mittlerweile 3 XT's und alle machen dieses Dauerfiepen.
IST das normal das ein neuer XT trotz gleich nach der
Ankunft ~14h laden;
mit 600&400Ws nach 50x bitzeln von grün
direkt auf LOW springt und piept = leer anzeigt ????
dann hängt man ihn ans Netzt er Lädt (blinkt) 10 Sekunden
und meint dann er sei voll (dauerleuchten)
-> bei ausgeschaltetem geladen....!
IST das normal das ein neuer XT trotz gleich nach der
Ankunft ~14h laden;
mit 600&400Ws nach 50x bitzeln von grün
direkt auf LOW springt und piept = leer anzeigt ????
dann hängt man ihn ans Netzt er Lädt (blinkt) 10 Sekunden
und meint dann er sei voll (dauerleuchten)
-> bei ausgeschaltetem geladen....!
Meine Erfahrung von gestern.
Mein Tronix war eigentlich aufgeladen. Jedenfalls leuchtete das Lämpchen durchgängig Grün.
Dann gestern bei Shooting war auf mal nach ca. 40 Auslösungen schluß und es leuchtete Rot. Angeschlossen hatte ich 3x 500w und die auf halbe Power.
Also entweder war der Akku wirklich nicht voll oder der Tronix XT hält nicht das was er verspricht.
So etwas kenne ich eigentlich nur wenn das Einstelllicht eingeschaltet ist.
Was heißt zu wenig? Viel mehr kannst du vom Tronix halt nicht erwarten. Kauf dir einen zweiten oder steig auf ein anderes System um.find ich trotzdem zu wenig
Wenn das so ist, dann sicher nur in anderen Preisklassen als meine VenditusEigentlich sollte sich die Zellen ja abschalten wenn man ein Funkauslöser dran hat oder nicht?
Was heißt zu wenig? Viel mehr kannst du vom Tronix halt nicht erwarten. Kauf dir einen zweiten oder steig auf ein anderes System um.
Wer von mehr als 150 Auslösungen bei so einer Verwendung ausgeht, sieht das glaube ich etwas weltfremd...
naja ich bin halt von der angegebenen Leistung ausgegangen.
ca. 2000 Auslösungen bei 300 Ws
wären ja bei 600 Ws ca 1000 Auslösungen
und bei 2x 600 Ws um die 500 Auslösungen.
Jetzt zieh ich nochmal um die 50% (ich sag jetzt mal Kulanz dazu) ab.
Dann bin ich bei ca. 250 Auslösungen. Damit könnte ich gut leben.
aber das stimmt ja bei weitem nicht. Oder muß man da eh anders rechnen?