Hi,
das gleiche Verhalten hab ich beim Elinchrom BX400 - die funktionieren auch nicht am XT. Gleiches Phänomen wie bei dir.
Der RX600 funktionert jedoch so wie er soll!
Möglicherweise hat Elinchrom an den D-Lites was geändert......
das gleiche Verhalten hab ich beim Elinchrom BX400 - die funktionieren auch nicht am XT. Gleiches Phänomen wie bei dir.
Der RX600 funktionert jedoch so wie er soll!
Möglicherweise hat Elinchrom an den D-Lites was geändert......
hallo leute,
ich habe hier zu hause einen tronix explorer xt und zwei elinchrom d-lites 4. anhand der kompatibilitätsliste und einträgen aus diversen foren, sollten die d-lites ohne probleme funktionieren.
bei mir ist das allerdings nicht der fall. entweder funktionieren die blitzköpfe gar nicht, oder nur teilweise.
die blitzköpfe bekommen zwar strom vom explorer, allerding funktioniert das blitzen nicht. ich bekomme eine fehlermeldung. ("E" auf dem Display) Manchmal funktionieren die blitze, jedoch verabschieden sich diese sich nach ca. 10 shoots.
zudem habe ich die vermutung, dass der tronix explorer keine konstante stromzufuhr liefert. ich habe zu testzwecken einmal das einstelllicht zugeschalten. dieses lackert wie wild. zudem ist der leuchtende, rote powerknopf der blitze auch ständig am zucken und flackern. an den steckdosen des tronix sind kackgeräusche zu hören. als würde man ständig ON/OFF schnell hintereinander drücken.
habt ihr ähnliche probleme? ich habe gehört das blitze mit digitalanzeige probleme verursachen, allerding sollten die D-lites ja kompatibel sein.
Meint ihr, dass es am Explorer liegen könnte?
ich bin am verzweifeln.
grüße
rdrsl