• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Kleiner Nachtrag von meinen Erfahrungen:

Mit zwei Walimexen mit 600Ws funtzt alles ohne Probleme. Nur beim laden düdelts nicht nur einmal sondern mehrmals. (Spannungsproblem ?) Aber das war schon bei einem so - hat das auch jemand ? :D Ein geschickt plazierter Korken im Gehäuse hat die aber zum Schweigen gebracht. :ugly:

Ladezeit ist bei ca. 4 Sekunden.

Das mit dem Korken verstehe ich leider nicht?! Kannst Du mal schildern, was Dein Problem war/ist?:confused:
 
Ergänzung zur Kompatibilitätsliste:

Die Blooming 300ws Blitze mit Digitalanzeigen funktionieren am Explorer 1200 ohne Probleme. Lediglich die akkustische Lademeldung des Blitzen piept zweimal. Aber da hat der Blooming ja eh einen schicken Schalter für. :D

Gruss
Thorsten
 
Kleiner Nachtrag von meinen Erfahrungen:

Mit zwei Walimexen mit 600Ws funtzt alles ohne Probleme. Nur beim laden düdelts nicht nur einmal sondern mehrmals. (Spannungsproblem ?) Aber das war schon bei einem so - hat das auch jemand ? :D Ein geschickt plazierter Korken im Gehäuse hat die aber zum Schweigen gebracht. :ugly:

Ladezeit ist bei ca. 4 Sekunden.


Das Getüdel ist normal, steht hier aber schon mehrmals drin.

mfg
 
Das mit dem Korken verstehe ich leider nicht?! Kannst Du mal schildern, was Dein Problem war/ist?:confused:

Im Gehäuse gibt es einen Pieper (sollte ja klar sein). Das ist ein schwarzes Plastikkteil mit Loch oben drin, und da dann den Korken druff, schön nicht mit Kleber sparen und der ist nimmer so quälend laut, sondern nur noch dezent. :D
 
Im Gehäuse gibt es einen Pieper (sollte ja klar sein). Das ist ein schwarzes Plastikkteil mit Loch oben drin, und da dann den Korken druff, schön nicht mit Kleber sparen und der ist nimmer so quälend laut, sondern nur noch dezent. :D

Ach so. Hatte es bei der ersten Beschreibung nicht geschnallt. Gibt es da nicht auch ein Kabel, welches zum Lautsprecher führt? *knips* :D
 
Ich bin Montag erstmal ein wenig aus den Latschen gefallen :-)

Samstag bestellt, per PayPal auf der .com seite für Billige Dollars bestellt, Montag morgen stand der UPS-Mensch in der Firma...

Bitte was? So schnell sind nichtmal pakete da die aus Deutschland kommen, wirklich genial!

Und das wichtigste, Funktioniert alles so wie es sollte mit dem vorläufigen 200W/s Venditus Set.

Hat jemand schon ahnung wie das mit nem Selbstbau des Akku-Zusatzpacks aussieht?
 
Ich bin Montag erstmal ein wenig aus den Latschen gefallen :-)

Samstag bestellt, per PayPal auf der .com seite für Billige Dollars bestellt, Montag morgen stand der UPS-Mensch in der Firma...

Bitte was? So schnell sind nichtmal pakete da die aus Deutschland kommen, wirklich genial!

Und das wichtigste, Funktioniert alles so wie es sollte mit dem vorläufigen 200W/s Venditus Set.

Hat jemand schon ahnung wie das mit nem Selbstbau des Akku-Zusatzpacks aussieht?


bei mir wars ähnlich, donnerstag nachmittag bestellt, montag morgen 9.15 stand der ups-mann vor der tür..
 
ja, verdammt schnell.

am sonntag habe ich den explorer das erste mal getestet an einem walimex 420k.
die ladezeiten waren völlig ok für mich. der explorer zeigte sich sehr handlich.
mit diesem und einem blitz war man doch sehr mobil.
was mich sehr wunderte:
ich habe ihn nach der lieferung aufgeladen und doch:
nach ca. 5 stunden und ca. 300 auslösungen war dann schluss.
die leistung des blitzes schwankte meist zwischen 1/2 und 3/4 leistung.
eigentlich müsste bei dem XT doch mehr drin sein oder?
nunja, mal abwarten wie er sich das nächste mal schlägt.

zusammenfassed ist der import für insgesamt 335€ inkl. zoll eine gute investition für mich.
immer noch ca. 120€ billiger als in deutschland.

anbei ein paarbilder von diesem tag.

mfg
 
Also ich muss meinen ersten Eindruck bzgl. zu langer Ladezeiten revidieren: hatte beim ersten Mal wohl ein Montagsmodell dabei.

Letztes Wochenende war bedeutend angenehmer. Scheint ohnehin eine andere XT-Version mit Metallgriff oben etc zu sein. Ladezeiten waren gut. Das einzig lustige ist die akustische Lademeldung der Venditusblitze. Normalerweise piepts, mit dem Explorer klingts eher wie eine sterbende Katze, aber scheint normal zu sein. :D
 
Mal ne dumme Frage........

Kann der Explorer wärend des Ladens und des Benutens in der Transpottasche belieben, oder soll man ihn besser rausnehmen wegen evtl. Hitzstau?

Wie lange läd der Akku, bis er voll ist?
 
moin,

hat jemand probiert, den Explorer 1200 ( nicht den XT) mit mehr Ws zu betreiben als gedacht. Hatte vor insgesamt 2000 ws ( Venditus 1000er, und zwei 500er) auf volle Pulle mal an zuschließen. Würde der Explorer den Geist aufgeben? :)

gruß
 
Hat schon mal jemand den Fall gehabt, dass der Explorer im Betrieb ausgeht bzw. abschaltet? Das Laden funktioniert noch, nehme an, eine Sicherung ist "gekommen", wer hat schon mal eine Sicherung gewechselt, ist etwas zu beachten? Danke für Eure Antworten!
 
hallo leute,

ich habe hier zu hause einen tronix explorer xt und zwei elinchrom d-lites 4. anhand der kompatibilitätsliste und einträgen aus diversen foren, sollten die d-lites ohne probleme funktionieren.

bei mir ist das allerdings nicht der fall. entweder funktionieren die blitzköpfe gar nicht, oder nur teilweise.

die blitzköpfe bekommen zwar strom vom explorer, allerding funktioniert das blitzen nicht. ich bekomme eine fehlermeldung. ("E" auf dem Display) Manchmal funktionieren die blitze, jedoch verabschieden sich diese sich nach ca. 10 shoots.

zudem habe ich die vermutung, dass der tronix explorer keine konstante stromzufuhr liefert. ich habe zu testzwecken einmal das einstelllicht zugeschalten. dieses lackert wie wild. zudem ist der leuchtende, rote powerknopf der blitze auch ständig am zucken und flackern. an den steckdosen des tronix sind kackgeräusche zu hören. als würde man ständig ON/OFF schnell hintereinander drücken.

habt ihr ähnliche probleme? ich habe gehört das blitze mit digitalanzeige probleme verursachen, allerding sollten die D-lites ja kompatibel sein.
Meint ihr, dass es am Explorer liegen könnte?

ich bin am verzweifeln.

grüße

rdrsl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten