• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist wie beim normalen Tronix. Beim laden ausgeschaltet lassen. Wenn er am laden ist zeigt er über die Charging LED an das er noch lädt, wenn er geladen ist geht sie aus.
Die anderen LED´s mit High, mid, low zeigen dir den Status des Akkus an.

mfg

Danke dir.Diese Info war in der Bedienungsanleitung leider nicht zu finden.Jetzt weis ich bescheid.

LG Rafael
 
Das ist wie beim normalen Tronix. Beim laden ausgeschaltet lassen. Wenn er am laden ist zeigt er über die Charging LED an das er noch lädt, wenn er geladen ist geht sie aus.
Die anderen LED´s mit High, mid, low zeigen dir den Status des Akkus an.

mfg

Sicher?
Bei meinem XT blinkt das Lämpchen beim Laden und wenn er fertig ist leuchtet sie durchgehend. Steht auch so in meiner Anleitung.

Die anderen drei LEDs sind beim Ladevorgang nicht aktiv.
 
Sicher?
Bei meinem XT blinkt das Lämpchen beim Laden und wenn er fertig ist leuchtet sie durchgehend. Steht auch so in meiner Anleitung.

Die anderen drei LEDs sind beim Ladevorgang nicht aktiv.

Mittlerweile habe ich die gleiche Feststellung gemacht.Die grüne LED blinkt beim Laden und leuchtet durchgehend wenn der XT voll geladen ist.Na wenigsten wissen wir das ja mal ...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade gesehn dass es das Battery Pack für den XT bereits zu kaufen gibt.
$ 290 für mit zwei 12Ah Akkus.
 
Ich hab auch seit einigen Wochen den Explorer XT (bei Inovatronix bestellt). Leider war ich die letzten Wochen beruflich so eingespannt, dass ich ihn noch nicht ausprobieren konnte. Was mir jedoch beim ersten Aufladen auch gleich negatv auffiel, ist der nervig laute und Lüfter! Interessant zu hören, dass das nicht immer so war...?

LG, Oli

Interessant. Danke für die Info. Dann nehme ich mal das so hin. Vielleicht war ja mein altes Gerät teilweise schon defekt und hatte deswegen ein leises Lüftergeräusch. Beim neuen denkt man, da geht gleich die Turbine eines Düsenjets an. Schön, dass ich nicht alleine mit dieser Feststellung da stehe.

Tjo.
 
Interessant. Danke für die Info. Dann nehme ich mal das so hin. Vielleicht war ja mein altes Gerät teilweise schon defekt und hatte deswegen ein leises Lüftergeräusch. Beim neuen denkt man, da geht gleich die Turbine eines Düsenjets an. Schön, dass ich nicht alleine mit dieser Feststellung da stehe.

Tjo.

Oder sie sparen bei den neueren Modellen am Lüfter^^
 
Moinsen zusammen,

vielleicht für einige Interessant:

Der Elinchrom BX 400 funktioniert NICHT mit dem Tronix Explorer XT.
Hab ihn testweise 3 mal ent- und wieder beladen - aber nix zu machen.
Auf der deutschen innvotronix.de Seite steht der noch als kompatibel drin - auf der Herstellerseite steht bereits, dass es zu Problem kommen "kann". Naja - kein Kommentar.
 
Teil das dem dt. Vertrieb bitte mit, damit nicht (noch) jemand einen Fehlkauf macht bei dieser Kombination.
 
Hallo liebe Forengemeinde,

ich hab es jetzt leider nicht geschafft, alle Seiten durchzulesen (Schande über mein Haupt), hätte da aber dennoch zwei Fragen an euch.

Ich habe vor mir demnächst das walimex- studioset mit den 2 vc-400 und dem einen vc-300 zu kaufen. Nun meine Fragen: kann ich alle drei an den Explorer 1200 anschließen? und werden die Blitze überhaupt unterstützt?

Würde mich über eine Antwort freuen ;)

mfg Eck
 
Hallo Leute,
habe nach langem hin und her Porty, mehrere Systemblitze etc. mich für den Tronix-Explorer entschieden, bestellt, schnell geliefert und bin restlos
begeistert. Heute schon mal eine Belastungsprobe gemacht ... mit einem Richter 1000, einem Profilux 600 sowie zwei kleinen Multiblitz 200. Bei Vollleistung aller Geräte braucht der Explorer XT zwar ca. 15 Sekunden, eher alles wieder startklar ist, aber wann verwendet man soviel(?). Grüße harzknall!
 
Könntest du mal testen, wie lange der Tronix bruahct, wenn du nur den 1000Ws Blitz angeschlosen hast?

Alex
 
Hallo liebe Forengemeinde,

ich hab es jetzt leider nicht geschafft, alle Seiten durchzulesen (Schande über mein Haupt), hätte da aber dennoch zwei Fragen an euch.

Ich habe vor mir demnächst das walimex- studioset mit den 2 vc-400 und dem einen vc-300 zu kaufen. Nun meine Fragen: kann ich alle drei an den Explorer 1200 anschließen? und werden die Blitze überhaupt unterstützt?

Würde mich über eine Antwort freuen ;)

mfg Eck

Auf der Herstellerseite ist eine Kompatibitätsliste zu finden.Da findest du sicherlich dein Gerät,ansonsten eine Mail an den Hersteller schicken.Sie antworten schnell und präzise.Die Venditus 800 WS und 1000 WS funktionieren z.b. tadellos mit dem Explorer XT.Diese Info habe ich vom Hersteller erhalten,weil ich mir einen Venditus 800 WS bestellt habe und nachgefragt hatte.
Ich habe letzte Woche endlich meinen Explorer ausprobieren können mit einem Linkstar LF 250 bei voller Last.Hat insgesamt zu 280 Aufnahmen gereicht und das denke ist ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen!
habe eine für mich wichtige frage... konnte über die suche nichts finden.
ich nutze einen elinchrom classic 500 und komme bei der unteren leistung des blitzes OHNE einstelllicht auf nichtmal 200 aufnahmen mit dem 1200er explorer... gibt es ähnliche erfahrungen mit der kombi?
vielen dank....
 
Kleiner Nachtrag von meinen Erfahrungen:

Mit zwei Walimexen mit 600Ws funtzt alles ohne Probleme. Nur beim laden düdelts nicht nur einmal sondern mehrmals. (Spannungsproblem ?) Aber das war schon bei einem so - hat das auch jemand ? :D Ein geschickt plazierter Korken im Gehäuse hat die aber zum Schweigen gebracht. :ugly:

Ladezeit ist bei ca. 4 Sekunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten