• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
So, habe mal den XT geordert, werde berichten wie er sich im Vergleich zu meinem alten 1200er schlägt :)
 
Am 29.04 Bezahlt per Kreditkarte...
Am 02.05 Verschickt ( Feiertag auch im Ausland? )
Ankunft 05.05.08 TROTZ Wochenende... die Jungs von UPS sind echt SAU SCHNELL....

Ohh man... ich sitz an der arbeit und das Tronix XT packet liegt zuhause arghh
 
434 USD Tronix XT inkl Porto = 280,30 €
+ Zoll , Einfuhr etc.pp +41,50 €
321,80€

Hrhrhrhrhr :)

bei Tronix DE kostet das Teil mittlerweile 449,95 + 5,95 = 455,90

Ersparniss bei Direktbestellung 134,10€ das gibt neue Graufilter für meine Objektive ;-) und Proviant fürs nächste shooting :evil:


Lieferzeit wie gesagt 29.04. - 05.05.08 inkl. Feiertag ;-)

Wie es mit der Garantie aussieht kann ich nicht genau sagen. Da informiere ich mich die nächsten Tage mal.
 
434 USD Tronix XT inkl Porto = 280,30 €
+ Zoll , Einfuhr etc.pp +41,50 €
321,80€

Hrhrhrhrhr :)

bei Tronix DE kostet das Teil mittlerweile 449,95 + 5,95 = 455,90

Ersparniss bei Direktbestellung 134,10€ das gibt neue Graufilter für meine Objektive ;-) und Proviant fürs nächste shooting :evil:


Lieferzeit wie gesagt 29.04. - 05.05.08 inkl. Feiertag ;-)

Wie es mit der Garantie aussieht kann ich nicht genau sagen. Da informiere ich mich die nächsten Tage mal.

Hört sich alles sehr gut an.Was machste,wenn der Tronix kaput geht?Schickste das Teil gen Amiland zurück?
 
Hört sich alles sehr gut an.Was machste,wenn der Tronix kaput geht?Schickste das Teil gen Amiland zurück?

Nicht Amiland, sondern die Philippinen sinds ;) Aber was anderes bleibt einem dann wohl nicht übrig, ausser man kennt jemanden der das Gerät ohne nen Schaltplan zu haben wieder flott machen kann.

Mein XT sollte übrigens morgen kommen :)
 
nach chat mit dem service... wird die garantie auch anstandslos eingelöst wenn man den artikel von DE aus gekauft hat.


ACHTUNG, beim XT gibts ja diese universal steckdose an die man eine EXTERNE batterie anschließen kann. ( dafür liegt den aktuell ausgelieferten XT´s noch kein adapter bei ) ... dieser wird auch anfrage aber nachgeliefert.
 
So... nach den ersten "knipps" testbildchen hier mal ernsthafte bzw. geplante arbeiten mit dem Tronix.

500Watt
Dish bzw. Softbox
EBV

85 1,8 Canon
12-24 Tokina
 
So, habe heute meinen XT bekommen, kann aber nix gutes Berichten an meinen Richter Star 750 :(


Explorer 1200 mit einem Blitz
1/1 Leistung: 6 Sekunden
1/2 Leistung: 3 Sekunden

Explorer XT mit einem Blitz
1/1 Leistung: 5 Sekunden
1/2 Leistung: 2,5 Sekunden


Explorer 1200 mit zwei Blitzen
1/1 Leistung: 11 Sekunden
1/2 Leistung: 6 Sekunden

Explorer XT mit zwei Blitzen
1/1 Leistung: 9,5 Sekunde
1/2 Leistung: knapp 5 Sekunden


war wohl nix mit der versprochenen halbierung der ladezeiten :mad::mad:
 
Zwei 12V Bleiakkus in Reihe, wie auch im Gerät selbst. Was für ein Gehäuse es dann dafür geben wird weiß wahrscheinlich noch niemand. Laut Innovatronix kommt das Teil aber ende des Monats/anfang Juni. Beim deutschen Shop dann wahrscheinlich später.
 
studioexpress.de hat die beiden Explorer jetzt auch im Vertrieb habe ich gerade entdeckt. Preislich identisch.
Werde im Sommer auch einen kaufen und bis dahin den Thread noch etwas verfolgen.
 
so das ist vorerst mal das letzte will ja nicht zuweit OFF TOPIC werden.... einfach mal für die leute die den Thread interessiert mitverfolgen. Also es ist nicht nur eine übergangslösung mit dem tronix, sondern es lässt sicher super damit arbeiten. Zwar kein Profi equipment, aber auch kein Profi preis. Und ich denke die ergebnisse sprechen für sich.

Und alles mit 1*500 Watt + Tronix XT ;-)
 
Sagt mal, hat einer von euch den Explorer XT mit Hensel Expert Pro Blitzen benutzt? Erfahrungen? Gehts oder gehts nicht?

Für all die, die jetzt auf die Kompatiblitätsliste verweisen wollen: Der Blitz ist dort nicht gelistet. Auch der Hersteller selbst konnte mir keine Antwort geben. Meine Mail ist allerdings schon 1 1/2 Mon alt.

Gruß
René
 
AW: Wichtige Frage zum Tronix Explorer XT

Laut diesem Review http://www.studiolighting.net/roduct...x-explorer-xt/

soll man den XT immer an der Steckdose lassen,wenn er nicht in Gebrauch ist,um die optimale Akkuqualität aufrecht zu erhalten.

Macht ihr das etwa?Wenn ja,gibt es Porties,bei denen das nicht nötig ist?

gleich vorweg ich kenne mich mit dem XT nicht aus aber würde den nicht immer am netz haben. am vortag des shootings einstecken und fertig das sollte doch eigentlcih reichen wenn akkus ohne unterbruch am netz angeschlossen sind ist das so weit ich weiss nicht gerade vorteil haft.
 
AW: Wichtige Frage zum Tronix Explorer XT

in dem ding stecken ja auch keine normalen akkus, sondern blei-gel-akkus!

und in bezug auf tiefentladung sollen die wohl sehr empfindlich sein.
dauerhaft am strom is glaube ich etwas übertrieben. aber jenachdem, wie lange eine volle ladung hält, reicht es ja, wenn man das ding einmal in zwei wochen oder gar in einem monat voll lädt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten