• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, das sind zwei ganz verschiedene Baustellen.

Der Innovatronix stellt eine 230 Volt Spannung bereit zum Anschluss von 230 Volt Geräten, er erzeugt keine Ladespannung für die Kondensatoren, das wird im Blitzkopf gewandelt.

Der Quadra ist ein Batteriegenerator der aus den 12 Volt der Batterie direkt die benötigte Ladespannung rauftransformiert für die Blitzköpfe.
 
Der Thread ist ja mitlerweile ziemlich eingeschlafen..schade eigentlich. Wahrscheinlich sind aber einfach alle Fragen durch :top: Nach einigen Jahren mit Explorer 1200 und später dann XT muss ich sagen das ich mit den Geräten immer sehr zufrieden war. Nur jetzt ist es Zeit für einen richtigen Porty, falls also jemand Interesse hat: Ich verkaufe momentan meinen Explorer XT hier im Forum.
 
Interessant.

Dein XT hat ja nicht mehr den originalen "Metallklappbügelhaltegriff", selber umgebaut?
Oder ist das eine neue Modifikation vom Hersteller? :confused:
 
d050.gif
ROTFL

Ich glaube du hast nicht verstanden was ich gemeint habe.
a090.gif
Aber egal die Erklärung wär jetzt OT.

Trotzdem danke, ich habe herzlich gelacht.
n020.gif
 
so meine damen und herren

ich wollte auch mal was zu dieser community beitragen.
und um ehrlich zu sein habe ich mir den explorer white nur aufgrund dieses threads gekauft.

leider betrug die lieferzeit 8 wochen,da es wohl probleme mit dem zoll gab.
habe auch ein paar mal angerufen und mir wurde ehrlich rede und antwort getanden.daher hatte ich auch eigentlich kein schlechtes gefühl, welches einen immer ereilt wenn man denkt übers ohr gehauen worden zu sein.

und gestern morgen kam das gute stück endlich.gleich mal geschaut, war aber voll geladen.das veranlasste mich gleich zu einem versuch,weil meine blitzanlage nicht in der kompatibilitätsliste zu finden war.

und es funktioniert mit der blitzanlage von "DÖRR" und zwar die DE200C+DE300C.

heute habe ich dann getestet wie denn die leistung so ist.
also alle 3 blitze auf volle pulle(200+300+300=800w/s) und erstmal 25 blitze in serie ausgelöst.beim letzen die zeit genommen :4,9sek.(also 0,9sek langsamer als am hausnetz)
nach 30 min pause ohne den explorer auszuschalten nochmal ne 25 er serie geschossen.zeit blieb bei 4,9 sek.

dann gerät ausgeschaltet und nach drei stunden noch mal zwei 25 serien geschossen und wieder beim letzten die zeit genommen :5,2 sek.

immer noch i.o.

bis zu dem zeitpunkt war der explorer noch voll laut anzeige.

nach einer weiteren stunde habe ich dann noch mind. 80 blitze in serie ausgelöst.könnten auch 90 oder 100 gewesen sein.

dann ist die led am explorer vom high auf medium gesprungen.

nach weitern 20 blitzen ist sie dann auf rot umgesprungen und ich habe das gerät erstmal ausgemacht.dachte die aukkus fangen sich wieder nen bissel.

aber nach einer halben stunde 3 mal geblitzt weil die lampe auf medium stand und wieder auf rot umgesprungen.also leer.

fazit:bei voller leistung aller drei blitze mit wartezeiten(wollte ein shooting möglichst realistisch nachstellen) sind 200 auslösungen drinn.

erstaunlicherweise ist er nach 3 1/2 stunden schon wieder einsatzbereit.

für mich genau das richtige für den richtigen preis.

freu mich schon auf mein erstes richtiges outdoorshooting.


in diesem sinne

fighter666:evil::evil::evil:(der sich nochmal herzlich bei diesem board bedanken möchte)
 
so meine damen und herren

ich wollte auch mal was zu dieser community beitragen.
und um ehrlich zu sein habe ich mir den explorer white nur aufgrund dieses threads gekauft.

leider betrug die lieferzeit 8 wochen,da es wohl probleme mit dem zoll gab.
habe auch ein paar mal angerufen und mir wurde ehrlich rede und antwort getanden.daher hatte ich auch eigentlich kein schlechtes gefühl, welches einen immer ereilt wenn man denkt übers ohr gehauen worden zu sein.

und gestern morgen kam das gute stück endlich.gleich mal geschaut, war aber voll geladen.das veranlasste mich gleich zu einem versuch,weil meine blitzanlage nicht in der kompatibilitätsliste zu finden war.

und es funktioniert mit der blitzanlage von "DÖRR" und zwar die DE200C+DE300C.

heute habe ich dann getestet wie denn die leistung so ist.
also alle 3 blitze auf volle pulle(200+300+300=800w/s) und erstmal 25 blitze in serie ausgelöst.beim letzen die zeit genommen :4,9sek.(also 0,9sek langsamer als am hausnetz)
nach 30 min pause ohne den explorer auszuschalten nochmal ne 25 er serie geschossen.zeit blieb bei 4,9 sek.

dann gerät ausgeschaltet und nach drei stunden noch mal zwei 25 serien geschossen und wieder beim letzten die zeit genommen :5,2 sek.

immer noch i.o.

bis zu dem zeitpunkt war der explorer noch voll laut anzeige.

nach einer weiteren stunde habe ich dann noch mind. 80 blitze in serie ausgelöst.könnten auch 90 oder 100 gewesen sein.

dann ist die led am explorer vom high auf medium gesprungen.

nach weitern 20 blitzen ist sie dann auf rot umgesprungen und ich habe das gerät erstmal ausgemacht.dachte die aukkus fangen sich wieder nen bissel.

aber nach einer halben stunde 3 mal geblitzt weil die lampe auf medium stand und wieder auf rot umgesprungen.also leer.

fazit:bei voller leistung aller drei blitze mit wartezeiten(wollte ein shooting möglichst realistisch nachstellen) sind 200 auslösungen drinn.

erstaunlicherweise ist er nach 3 1/2 stunden schon wieder einsatzbereit.

für mich genau das richtige für den richtigen preis.

freu mich schon auf mein erstes richtiges outdoorshooting.


in diesem sinne

fighter666:evil::evil::evil:(der sich nochmal herzlich bei diesem board bedanken möchte)

Hattest du da das Einstellicht an oder aus ? Ich bin mit 3 Köpfenn (insgesamt 1500Ws) nach ca. 200 Blitzen erst auf Medium ohne Einstellicht, allerdings sind meine Ladezeiten zw 5 und 10 sek.
 
hi Saubermachfrau

meine einstelllampen habe ich rausgenommen.

mal sehen ob sich da nochwas ändert.

war ja die erste ladung.


gruß fighter666
 
so die herren

die testphase ist nun rum.

und ich bin bin begeistert von dem explorer.

1 muß klar sein ...mehr als 200 auslösungen habe ich aus dem teil bei 800w/s
also drei blitzköpfen ohne einstelllicht nicht rausbekommen.aber für mich das optimal.die ladezeit beträgt 3 1/2 stunden,kann ich auch mit leben und im auto (der motor sollte laufen) läd das ding auch ohne zu murren.

"minitest" 1* Einstellicht (60w) brennen lassen.der akku ist nach ca ner stunde leer.Hab dann nochmal ne energiesparlampe getestet, und siehe da viel licht und das ganze über 3 stunden.

"wer mehr leistung haben will sollte sich den zusatzakku oder nen zweiten explorer kaufen"
Die orginalportys sind immer noch um längen teurer.


gruß fighter666
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten