• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Also ich hatte unlängst meinen PC komplett neu aufsetzen müssen und da hatte ich bei der erneuten Registrierung der alten SN keinerlei Probleme.

Tobi

Ja, aber wahrscheinlich hast Du Deinen PC hardwareseitig nicht verändert, oder? Dann funktioniert das wohl. Ich gehe mal davon aus, dass die Hardware bei der Registrierung eine entscheidende Rolle spielt...
 
Wer hilft mir bei der Einführung in die RAW-Verarbeitung mit SILKYPIX in Form eines 1-2 stündigen Privatunterrichts, selbstverständlich auch gegen Bezahlung ?
Wenn jemand dazu bereit ist bitte melden unter atheobe@web.de
gruss
juergen
 
...habe als Antwort erhalten, das ich eine 2. Lizenz zu 29 Euro kaufen könnte...

Hmmm...

ist leider nicht so; habe auch schon nach einer diesbezüglichen Lösung angefragt und leider eine glatte Absage bekommen.
Es besteht keine Möglichkeit einer (vergünstigten) Zweitlizenz.
Und nochmalkaufen ist ganz sicher nicht :lol:

Gruß,
Robert
 
Hmmm...

ist leider nicht so; habe auch schon nach einer diesbezüglichen Lösung angefragt und leider eine glatte Absage bekommen.
Es besteht keine Möglichkeit einer (vergünstigten) Zweitlizenz.
Und nochmalkaufen ist ganz sicher nicht :lol:

Gruß,
Robert

Sehe ich genau so. Ist für mich aktuell auch das Ausschlusskriterium, warum ich mir das Programm nicht kaufe. Auch, wenn ich durchaus daran interessiert wäre. Schade, dass die Lizenzpolitik so "unglücklich" ist. Solange sich hier nichts dran ändert, werden sich wohl viele potentielle Käufer eher zurückhalten, kann ich mir vorstellen...
 
Sehe ich genau so. Ist für mich aktuell auch das Ausschlusskriterium, warum ich mir das Programm nicht kaufe. Auch, wenn ich durchaus daran interessiert wäre. Schade, dass die Lizenzpolitik so "unglücklich" ist. Solange sich hier nichts dran ändert, werden sich wohl viele potentielle Käufer eher zurückhalten, kann ich mir vorstellen...

Das ist aber irgendwie schon eine sehr seltsame Argumentation - eine ziemlich gute Software aus dem Grund nicht zu kaufen, weil Du sie nur auf einem Computer installieren kannst (und, das Dumme daran, die Software das auch noch überprüft).

Hast Du schon mal von dem Kamerahersteller gehört, der ein zweites Objektiv billiger oder sogar kostenlos abgibt, weil Du es unbedingt auch an Deinem Zweitgehäuse einsetzen möchtest? Wenn Du ihn findest, gib' mir Bescheid!

Sowo Samma
 
Also eine sache interssiert mich jetzt, ist es definitiv nicht möglich die Software auf einen 2. Rechner anzu wenden oder geht es eher darum das es nicht erlaubt ist? was ist denn wenn ich einen neuen Rechner kaufe, muss ich jedesmal einen neue SP software kaufen, auch wenn ich das auf den alten rechner lösche und nicht verwende? das ist doch unlogisch.
 
Wenn man die Software nicht problemlos auf einem neuen Rechner installieren kann resp. könnte wäre das ein aboluter Grund diese nicht zu kaufen. Selbst Win-XP kann man mehrfach aktivieren. Soll heißen: Nich gleichzeitig sondern nach einem Neubau der Hardware. Kann mir also nicht vorstellen, dass es bei SP nicht auch so funktioniert.

Die Testversion habe ich mir heute mal gezogen und schaut ganz nett aus. Aber das dt. "Handbuch als HTML-Version ist das Letzte.

Deshalb folgende Frage: Gibt es das "Handbuch" auch als PDF-Version, nach Möglichkeit als Download ? Habe nichts brauchbares gefunden :mad: Wenn man schon eine Testversion ziehen kann sollte da auch brauchbares Informationsmaterial vorhanden sind um sich damit zu beschäftigen !!!
 
Das ist aber irgendwie schon eine sehr seltsame Argumentation - eine ziemlich gute Software aus dem Grund nicht zu kaufen, weil Du sie nur auf einem Computer installieren kannst (und, das Dumme daran, die Software das auch noch überprüft).

Hast Du schon mal von dem Kamerahersteller gehört, der ein zweites Objektiv billiger oder sogar kostenlos abgibt, weil Du es unbedingt auch an Deinem Zweitgehäuse einsetzen möchtest? Wenn Du ihn findest, gib' mir Bescheid!

Sowo Samma

Ja, da ist schon etwas dran an Deiner Aussage. Andererseits ist es heutzutage ja aber durchaus als normal zu bezeichnen bzw. sogar die Regel, dass man erworbene Software auf mehr als nur einem einzigen Rechner installieren kann (vor allem interessant in der Kombination Desktop / Notebook für stationäres sowie mobiles arbeiten). Und da man das bei eigentlich allen ernstzunehmenden Konkurrenzprodukten kann, hat Silkypix hier im direkten Vergleich ganz einfach schlechte Karten, meine ich.
 
Hmmm...
ist leider nicht so; habe auch schon nach einer diesbezüglichen Lösung angefragt und leider eine glatte Absage bekommen.
Es besteht keine Möglichkeit einer (vergünstigten) Zweitlizenz.
Und nochmalkaufen ist ganz sicher nicht :lol:
Gruß,
Robert
Also da kein Disclaimer in der Mail war:
Code:
Thank you for the interest in SILKYPIX.

The first license is $149, and if you need a license for a second computer, the cost will be $29 for the second installation.

Regards,
George Spencer

Also was denn nu.

Ja, da ist schon etwas dran an Deiner Aussage. Andererseits ist es heutzutage ja aber durchaus als normal zu bezeichnen bzw. sogar die Regel, dass man erworbene Software auf mehr als nur einem einzigen Rechner installieren kann (vor allem interessant in der Kombination Desktop / Notebook für stationäres sowie mobiles arbeiten). Und da man das bei eigentlich allen ernstzunehmenden Konkurrenzprodukten kann, hat Silkypix hier im direkten Vergleich ganz einfach schlechte Karten, meine ich.

Nein da ist nichts dran. Ich erwerbe eine Erlaubnis die Software zu nutzen. Da ich die die Software nicht sinnvoll gleichzeitig nutzen kann (entweder Notebook oder Desktop), entsteht dem Lizenzgeber kein Schaden.
Was anderes wäre es wenn ich meiner gesamten Familie die Software zur Verfügung stellen möchte.
Ein Objektiv kann ich auch an allen meinen kompatiblen Bodys nutzen. Oder wie fändet ihr es, wenn man bei jedem Wechsel erst der Hersteller des Body kontaktieren muss:D

BTW ich lebe als Softwareentwickler von Lizenzgebühren.
 
BTW ich lebe als Softwareentwickler von Lizenzgebühren.

Na ja dann solltest Du aber auch wissen das eine Einzelplatzlizenz nicht ganz unüblich ist? (Ohne damit diese Variante jetzt unbedingt in Schutz nehmen zu wollen. Ich präferie auch lieber das "Buch" Prinzip).

Was das erneute Installieren der SW auf eine neue HW betrifft, denke ich einfach mal das hier eine freundliche und erklärende Mail an ISL, völlig ausreichen sollte um eine erneute kostenlose Freischaltung für die neue HW zu bekommen. Auch dieses Verfahren ist übrigens nicht ganz unüblich.

Was wohl unterm Strich bleibt, ist die Tatsache, das man Silkypix wohl nicht parallel an zwei unterschiedlichen Rechnern betreiben kann. Nun, damit kann ich leben. :D
 
Na ja dann solltest Du aber auch wissen das eine Einzelplatzlizenz nicht ganz unüblich ist? (Ohne damit diese Variante jetzt unbedingt in Schutz nehmen zu wollen. Ich präferie auch lieber das "Buch" Prinzip).

Was das erneute Installieren der SW auf eine neue HW betrifft, denke ich einfach mal das hier eine freundliche und erklärende Mail an ISL, völlig ausreichen sollte um eine erneute kostenlose Freischaltung für die neue HW zu bekommen. Auch dieses Verfahren ist übrigens nicht ganz unüblich.

Was wohl unterm Strich bleibt, ist die Tatsache, das man Silkypix wohl nicht parallel an zwei unterschiedlichen Rechnern betreiben kann. Nun, damit kann ich leben. :D
Ich glaube, das will doch eigentlich niemand wirklich, oder? Wo soll denn da der große Sinn drin bestehen? Es geht um die Nutzung entweder auf dem Desktop oder auf dem Notebook, alles andere ist doch - wenn auch theoretisch möglich - doch eher unrealistisch.
PS: Beruht Dein Tipp mit der "freundlichen und erklärenden E-Mail" auf
entsprechenden Erfahrungen oder vermutest Du nur?

Gruß
 
Zitat aus Silkypix Handbuch

1.2.2.2 Offline-Registrierung des Lizenzschlüssels

Denken Sie daran, dass die Registrierung des Lizenzschlüssels nur einmal möglich ist. Sollte es nötig sein, einen Lizenzschlüssel ein weiteres Mal zu registrieren, wenden Sie sich per E-Mail oder Fax an uns und fordern Sie die erneute Registrierung Ihres Lizenzschlüssels an. Wollen Sie SILKYPIX® auf zwei oder mehreren Systemen nutzen, müssen Sie zusätzliche Programmlizenzen erwerben.

so stehts im Handbuch...
mfg
 
Na ja dann solltest Du aber auch wissen das eine Einzelplatzlizenz nicht ganz unüblich ist? (Ohne damit diese Variante jetzt unbedingt in Schutz nehmen zu wollen. Ich präferie auch lieber das "Buch" Prinzip).

Was das erneute Installieren der SW auf eine neue HW betrifft, denke ich einfach mal das hier eine freundliche und erklärende Mail an ISL, völlig ausreichen sollte um eine erneute kostenlose Freischaltung für die neue HW zu bekommen. Auch dieses Verfahren ist übrigens nicht ganz unüblich.

Was wohl unterm Strich bleibt, ist die Tatsache, das man Silkypix wohl nicht parallel an zwei unterschiedlichen Rechnern betreiben kann. Nun, damit kann ich leben. :D

Da gibt es noch ganz andere Lizenzen, die einem als Kunde die Tränen in die Augen treiben können......
Es muss jede Firma für sich entscheiden, wie sie mit Kunden umgeht. Ich habe aber, seit die sogar die verknöcherte Musikindustrie von DRM wieder Abstand nimmt, die Hoffnung das wir wieder auf überwiegend faire Verhältnisse zusteuern. Der Markt regelt es eben doch:top:
 
Da gibt es noch ganz andere Lizenzen, die einem als Kunde die Tränen in die Augen treiben können......
Es muss jede Firma für sich entscheiden, wie sie mit Kunden umgeht. Ich habe aber, seit die sogar die verknöcherte Musikindustrie von DRM wieder Abstand nimmt, die Hoffnung das wir wieder auf überwiegend faire Verhältnisse zusteuern. Der Markt regelt es eben doch:top:

Da melde ich mich doch auch mal zu Wort: Ich habe nach den ersten Erfahrungen mit dem "Kundendienst" von Silkypix diesbezüglich nämlich keine Hoffnungen mehr. Ich hatte mir die Downloadversion gekauft und leider übersehen, wie eng(-stirnig) die Lizenzpoltik ist. (N.B.: Auf den Kauf- und Infoseiten ist davon fast nichts zu sehen, man kann es nur anhand der Systemvoraussetzungen ahnen, lediglich in der Hilfe steht es dann genauer.) Jedenfalls erhielt ich auf meine Anfrage nur die lapidare Antwort, ich müsse mir eben eine zweite Lizenz kaufen. Auf weitere Rückfragen kam überhaupt keine Reaktion mehr! Ich könnte noch damit leben, zur Not eine weitere Lizenz zu erwerben, obwohl der Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz dadurch natürlich entfällt. Aber ich will für den Fall einer notwendigen Neuinstallation keinesfalls davon abhängig sein, daß ich dann noch eine (relativ kleine) Firma wirklich erreichen kann, die mir ja jetzt schon nicht mehr antwortet. Weiß ich, ob's die Firma in ein, zwei Jahren noch gibt? Und wenn es den Herrschaften gefällt, irgendwann ihren Aktivierungsserver abzuschalten, kann ich meine Lizenz wegschmeißen! (hat's alles schon gegeben) Dazu ist sie dann doch zu teuer! Mein Fazit: Silkypix ist zwar ne tolle Software, hat aber einen miesen Service und wird von mir nicht mehr gekauft und nicht mehr weiterempfohlen! Frustrierte Grüße an alle Mitleidenden von leicanik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da melde ich mich doch auch mal zu Wort: Ich habe nach den ersten Erfahrungen mit dem "Kundendienst" von Silkypix diesbezüglich nämlich keine Hoffnungen mehr. Ich hatte mir mir die Downloadversion gekauft und leider übersehen, wie eng(-stirnig) die Lizenzpoltik ist. (N.B.: Auf den Kauf- und Infoseiten ist davon fast nichts zu sehen, man kann es nur anhand der Systemvoraussetzungen ahnen, lediglich in der Hilfe steht es dann genauer.) Jedenfalls erhielt ich auf meine Anfrage nur die lapidare Antwort, ich müsse mir eben eine zweite Lizenz kaufen. Auf weitere Rückfragen kam überhaupt keine Reaktion mehr! Ich könnte noch damit leben, zur Not eine weitere Lizenz zu erwerben, obwohl der Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz dadurch natürlich entfällt. Aber ich will für den Fall einer notwendigen Neuinstallation keinesfalls davon abhängig sein, dann noch eine relativ kleine Firma wirklich zu erreichen, die mir ja jetzt schon nicht mehr antwortet. Wenn es den Herrschaften gefällt, irgendwann ihren Aktivierungsserver abzuschalten, kann ich meine Lizenz wegschmeißen! Dazu ist sie dann doch zu teuer! Mein Fazit: Silkypix ist zwar ne tolle Software, hat aber einen miesen Service und wird von mir nicht mehr gekauft und nicht mehr weiterempfohlen! Frustrierte Grüße an alle Mitleidenden von leicanik.

Da leistest Du Dir zum Fotografieren on location zwar locker einen Zweit-Computer, für die zweite Lizenz der von Dir offensichtlich bevorzugten Software reicht's dann aber nicht mehr? Und allein aus diesem Grund kannst Du die Software dann weder weiter weiter einsetzen (was ist eigentlich mit Deiner ersten Lizenz) noch weiterempfehlen.
Und was den Kundenservice angeht: Der hat Dir doch wohl die (für Dich wenig willkommene) definitive Antwort gegeben - und auf Dein Hinterher-Quengeln ("weitere Rückfragen") dann nicht mehr reagiert; was soll er Dir auch noch sagen, wenn schon alles gesagt ist.
Und warum sollte die Firma den Aktivierungsserver abschalten? Bei jeder anderen Firma, bei der Du Deine Lizenz brav registrierst, hast Du diese Angst ja auch nicht - bzw. bist genau so abhängig.
Reg' Dich einfach nicht so auf - und verwende einfach weiterhin diese "tolle Software" - alles wird gut!

Sowo Samma
 
Reg' Dich einfach nicht so auf - und verwende einfach weiterhin diese "tolle Software" - alles wird gut

Ja finde ich auch, es muss ja nicht jeder Hersteller nach gleichem Prinzipien arbeiten.
Ich würde mir jetzt wegen dieser Lizenz nicht die Laune verderben, das Programm ist echt gut.
 
Da leistest Du Dir zum Fotografieren on location zwar locker einen Zweit-Computer, für die zweite Lizenz der von Dir offensichtlich bevorzugten Software reicht's dann aber nicht mehr? Und allein aus diesem Grund kannst Du die Software dann weder weiter weiter einsetzen (was ist eigentlich mit Deiner ersten Lizenz) noch weiterempfehlen.
Und was den Kundenservice angeht: Der hat Dir doch wohl die (für Dich wenig willkommene) definitive Antwort gegeben - und auf Dein Hinterher-Quengeln ("weitere Rückfragen") dann nicht mehr reagiert; was soll er Dir auch noch sagen, wenn schon alles gesagt ist.
Und warum sollte die Firma den Aktivierungsserver abschalten? Bei jeder anderen Firma, bei der Du Deine Lizenz brav registrierst, hast Du diese Angst ja auch nicht - bzw. bist genau so abhängig.
Reg' Dich einfach nicht so auf - und verwende einfach weiterhin diese "tolle Software" - alles wird gut!

Sowo Samma


Na, wenn du so genau weißt, was ich "hinterhergequengelt" habe, muß ich annehmen, daß du entweder Hellseher bist, oder aber beim besagten Kundenservice angestellt... Reden wir lieber von Fakten: 1. ich habe nicht gequengelt, 2. ich leiste mir nicht locker einen Zweit-PC sondern verwende ein geerbtes Notebook, 3. es hat solche Fälle schon öfter gegeben, daß selbst größere und bekanntere Firmen ältere Software "vom Netz" genommen haben, wohl um die Leute zum Kauf der nächsten Version zu nötigen, 4. ist der IT-Markt schnellen Entwicklungen unterworfen und ich möchte halt einfach gerne sicher sein, daß ich auch in 2 Jahren noch eine Neuinstallation machen kann - oder was rätst du mir, wenn die Firma dann bspw. nicht mehr existiert? (Bei einem Giganten wie Microsoft schätze ich da halt das Risiko geringer ein). Auch habe ich nicht behauptet, ich könne mein derzeit mit der ersten Lizenz installiertes Silky nicht mehr verwenden, ich habe aber gesagt, ich werde unter diesen Bedingungen keine weitere Lizenz mehr kaufen. Wärst du etwas sachlicher geblieben, hättest du meinen Text vielleicht sogar richtig lesen können...
 
Na, wenn du so genau weißt, was ich "hinterhergequengelt" habe, muß ich annehmen, daß du entweder Hellseher bist, oder aber beim besagten Kundenservice angestellt... Reden wir lieber von Fakten: 1. ich habe nicht gequengelt, 2. ich leiste mir nicht locker einen Zweit-PC sondern verwende ein geerbtes Notebook, 3. es hat solche Fälle schon öfter gegeben, daß selbst größere und bekanntere Firmen ältere Software "vom Netz" genommen haben, wohl um die Leute zum Kauf der nächsten Version zu nötigen, 4. ist der IT-Markt schnellen Entwicklungen unterworfen und ich möchte halt einfach gerne sicher sein, daß ich auch in 2 Jahren noch eine Neuinstallation machen kann - oder was rätst du mir, wenn die Firma dann bspw. nicht mehr existiert? (Bei einem Giganten wie Microsoft schätze ich da halt das Risiko geringer ein). Auch habe ich nicht behauptet, ich könne mein derzeit mit der ersten Lizenz installiertes Silky nicht mehr verwenden, ich habe aber gesagt, ich werde unter diesen Bedingungen keine weitere Lizenz mehr kaufen. Wärst du etwas sachlicher geblieben, hättest du meinen Text vielleicht sogar richtig lesen können...

Ich kann mir nicht helfen, aber leicanik bringt die Dinge ziemlich deutlich auf den Punkt. Irgendwie schade, dass dieses tolle Programm sich wahrscheinlich doch einiger Marktchancen zu berauben scheint. Frage: Kann man den Preis nicht ganz einfach um ein paar Euro erhöhen, zumindest für diejenigen, die es auf, sagen wir mal, 2 Rechnern einsetzen wollen? Das wäre doch vielleicht ein Kompromiss.
 
... Kann man den Preis nicht ganz einfach um ein paar Euro erhöhen, zumindest für diejenigen, die es auf, sagen wir mal, 2 Rechnern einsetzen wollen? Das wäre doch vielleicht ein Kompromiss.
Weiter oben stand doch eine Antwort von Francis zu dieser Frage. Zweitlizenz 29,- €. Vielleicht selber mal anfragen. Keine Ahnung, ob der Preis so stimmt.

zitterbacke schrieb:
... Irgendwie schade, dass dieses tolle Programm sich wahrscheinlich doch einiger Marktchancen zu berauben scheint. ...
Natürlich hätte jeder gerne einen persönlichen Schlüssel, den er sooft und uneingeschränkt nutzen kann, wie er möchte. Nur mal ehrlich: Der Laden wäre doch schneller dicht, als man gucken kann. :ugly: Wer würde denn da noch einen Schlüssel kaufen?

Das größere Problem sehe ich aber eher in häufigen PC-Wechsel. Wenn ich mir jedes halbe Jahr einen neuen Rechner hinstelle (muss ja nicht neu sein), dann kann ich mir da einige Schwierigkeiten vorstellen. Als SP-Käufer kann man da aber im Vorfeld nachfragen.

Kostenpflichtige Zweitlizenz und Online-Freischaltungen sind auch bei mir nicht beliebt. Ich bringe aber das Verständnis mit, das es heute ohne diese Art der Lizensierung einfach nicht mehr läuft. Gerade kleine Entwickler gehen an den schwarzen Kopien schnell zu Grunde.
Ob Microsoft oder diverse Anti-Virenprogramme - nahezu alle möchten eine Onlinelizensierung und eine Art Hardwarekoppelung.

Unabhängig davon ist auch die Frage, wieso Silkypix eingestellt werden sollte. Natürlich kann es passieren. Es könnte aber auch sein, das jemand anders im "Einstellungsfall" das Programm weiter führt, oder, wie schon geschehen, die Software zur Freeware deklariert wird.

Und jetzt erzählt mir mal nicht, das ihr noch nie Software gekauft habt, die ihr nicht mehr nutzt. Was ist denn mit den alten Spielen der Sega-Konsole oder der Playstation 1. Wieviele nicht mehr verwendete Lizenzen lagern denn auf Eurem Altrechner auf dem Speicher. ;)

Mir gefällt die Software und wenn ich eine Zweitlizenz bräuchte, würde ich sie mir auch kaufen. Ansonsten gibt es genug kostenfreie Raw-Konverter, die ich unterwegs nutzen könnte. Die 10 guten Bilder bearbeite ich dann eben nur auf dem Hauptrechner.

My2cent
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten