• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große PTLens Info-Thread


Alles klar, besten dank für die schnelle Hilfe :top: (ich habe ja noch die Trialversion). Ich habe innerhalb der letzten Wochen "mehrere" Stunden im Forum zugebracht, aber wahrscheinlich war da ein Brett vorm Kopf...

Grüße
 
Version 8.6.4.7 improves accuracy of perspective correction.
 
wie funktioniert das eigentlich mit programmupdates?
kann man sich die immer runterladen wenn man einmal die lizenz gekauft hat?

oder wenn es ein neues objektiv, bzw kamera gibt?

zB d300+16-85 ...dazu gibt es ja keine werte anfangs. müsst ich dann nochmal zahlen um die neuen daten zu bekommen oder ist das gratis?

auf chip.de steht nämlich man soll aufpassen, ob seine kamera unterstützt wird.
 
wie funktioniert das eigentlich mit programmupdates?
kann man sich die immer runterladen wenn man einmal die lizenz gekauft hat?

oder wenn es ein neues objektiv, bzw kamera gibt?

zB d300+16-85 ...dazu gibt es ja keine werte anfangs. müsst ich dann nochmal zahlen um die neuen daten zu bekommen oder ist das gratis?

auf chip.de steht nämlich man soll aufpassen, ob seine kamera unterstützt wird.

Kurz gesagt : Ja, man kann sich die Updates immer runterladen.

Grüße

Stephan
 
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Nutze selbst seit längerem DxO V4.5.1, nach den Problemen mit der neuen Version V5 schaue ich nach Alternativen.
Habe mir deshalb die Testversion von PTlens installiert und ein paar Jpegs
durchlaufen lassen, die mit DxO von RAW nach Jpeg entwickelt waren.
Bei den mit PTlens bearbeiteten Jpegs sieht man eine deutliche Korrektur der
Verzeichung, obwohl ja eigentllich DxO dies bereits ausbügelt.

Hat jemand hierzu eine Erklärung ??

Kamera: Nikon D80 mit 18-70 Dx, welche auch von PTlens erkannt wurde.

Gruß, Hamin
 
Ist ja logisch, PTLens geht davon aus, dass die Datei noch nicht korrigiert ist. Es wird nicht überprüft inwieweit noch eine Korrektur notwendig ist.
 
Und bei mir erkennt das Programm keine Kamera, keine Objektive ist alles ausgegraut! Freischaltkey neu installiert, in Optionen Autoerkennung, nichts!
Keine Ahnung warum. Hat das schon wer gehabt? Ich verwende das Programm eigentlich nie, habe Dxo, zum Glück läuft bei mir auch noch die 4.5, darum kenne ich mich mit PtLens nicht sonderlich gut aus.

Danke und Gruß
Stefan
 
Das ist normalerweise ein Lizenzproblem. Du solltest es nochmal komplett deinstallieren (inkl. registry-einträgen) und es dann neu installieren.

zB d300+16-85 ...dazu gibt es ja keine werte anfangs. müsst ich dann nochmal zahlen um die neuen daten zu bekommen oder ist das gratis?

Für diese Kombination habe ich am Samstag Kalibrierungsphotos erstellt und Tom (der Programmierer von PTLens) meinte, dass er die Kalibrierung die Tage durchführen würde und die Datenbank updaten würde. Wenn man einmal das Programm gekauft hat sind Updates danach kostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es war viel simpler!:o Es war , bei der Einstellung wo man Fischauge bzw. Tonnenförmig und Deaktiviert wählt auf Deaktiviert! ich war so auf die anderen Einstallungen fixiert.....!

Danke und Gruß
Stefan
 
Für diese Kombination habe ich am Samstag Kalibrierungsphotos erstellt und Tom (der Programmierer von PTLens) meinte, dass er die Kalibrierung die Tage durchführen würde und die Datenbank updaten würde. Wenn man einmal das Programm gekauft hat sind Updates danach kostenfrei.


danke für die infos. ich hatte mal eine alte version auf meinem rechner installiert zum probieren; nun wollte ich das ganze nochmal probieren also die neueste mal installiert zum testen ... jetzt lässt er mich meine 10 testphotos nicht machen, weil er die d300 nicht kennt? ... liegt das an der alten version?
 
Ich hätte da auch mal ne Frage zu PTLens bzw. eine Eigenart.

Das Programm hab ich installiert und auch das Plug-In. In CS3 bekomm ich bei den Filtern auch PTLens angezeigt und das Programm funktioniert soweit einwandfrei. Nur wenn ich dann auf OK klicke wird nichts von der eingestellten korrektur in PS übernommen. Im Protokoll sehr ich zwar das PTLens ausgeführt wurde nur ist kein Unterschied zur Orginaldatei zu sehen.
Als Betriebsystem verwende ich Vista.

Kennt jemand diese Phänomen und hat das behoben bekommen???

Eine weitere Frage, gibt es ne vergleichbare Alternative zu PTLens?

lg woody
 
Ich hätte da auch mal ne Frage zu PTLens bzw. eine Eigenart.

Das Programm hab ich installiert und auch das Plug-In. In CS3 bekomm ich bei den Filtern auch PTLens angezeigt und das Programm funktioniert soweit einwandfrei. Nur wenn ich dann auf OK klicke wird nichts von der eingestellten korrektur in PS übernommen. Im Protokoll sehr ich zwar das PTLens ausgeführt wurde nur ist kein Unterschied zur Orginaldatei zu sehen.
Als Betriebsystem verwende ich Vista.

Kennt jemand diese Phänomen und hat das behoben bekommen???

Eine weitere Frage, gibt es ne vergleichbare Alternative zu PTLens?

lg woody
Diesem Problem schließe ich mich mal an. Auch bei mir werden Änderungen scheinbar nicht übernommen. Kenn hier jemand eine Lösung ?
 
Das Problem kenne ich nicht.

Ist es vielleicht ein Problem mit der Lizenz und die bei der Testversion freie Anzahl von 10 bearbeiteten Bildern wurde erreicht ?

Keine Ahnung wie sich PT-Lens verhält wenn das der Fall ist ...

Grüße

Stephan
 
Ich habe ein Problem mit PTLens.

Obwohl ich die lizensierte Vollversion habe lädt sich ab und zu noch die alte 5er Freeversion in CS3.

Wie kann ich das abstellen so dass immer meine bezahlte 8er Version geladen wird?
 
DxO vs Ptlens

Ich werfe auch mal ne Frage in den Thread: Wenn man DxO Optics hat, braucht man da noch Ptlens? Was ist "besser"?
 
Ich habe ein Problem mit PTLens.

Obwohl ich die lizensierte Vollversion habe lädt sich ab und zu noch die alte 5er Freeversion in CS3.

Wie kann ich das abstellen so dass immer meine bezahlte 8er Version geladen wird?

Klingt merkwürdig. Warum mal so und mal so ?
Auf jeden Fall solltest Du die alte 5er Version deinstallieren.
Ich meine damals war allerdings noch kein Setup Programm dabei, so dass
Du die Dateien manuell löschen musst.

Grüße

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten