• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große PTLens Info-Thread

Also mit 8.9 erkennt er meine D600, mit der 8.8-Version nicht.
 
Naja, hab PTLens gestern das 1. Mal für meine neue D600 gebraucht. Und vielleicht hat ja jemand auch das Problem dass er nicht weiß warum PTLens "auf einmal" nicht mehr funktioniert :)
 
Man verwaltet sich langsam zu Tode, wieder Pins und neue Passwörter. Ich traue dieser Paypal Bank nicht richtig über den Weg.
Ich würde mir wünschen, man bestellt so ein Programm bei A...... und gut!
 
"Der große PTLens Info-Thread" schlummert nun schon ein Weilchen...aber das tut mein Account ja auch :D

Bin da erst gestern drauf gestoßen, da mein sonst gern verwendetes ShiftN nicht mit den Bildern klarkommt. Hat nicht unbedingt DSLR-Hintergrund, eher n Linsen-/Abbildungsproblem. Aber hier ist ja sicherlich geballte Kompetenz dazu vorhanden :top:

Kamera ist eine Sony XCG-U100E (monochrom, 2MP, via LAN), die statisch vor einem LEED-Schirm montiert ist. Der Schirm selbst ist nicht mehr ganz in der Form, die er mal hatte, dazu kommt anlagebedingt eine nicht ganz zentrierte Montage der Kamera, und da die Probe nur auf einem 4-Achsen-Manipulator hängt, kann das LEED-Pattern meist nicht perfekt ausgerichtet werden. Folge: Das eigentlich hochsymmetrische Muster schaut auf den Bildern ziemlich verbeult aus.

PTLens kann davon einiges korrigieren, mein Versuch hängt an, das Original ebenfalls (darf je verändert werden). Hab dazu die Fischaugenkorrektur verwendet, perspektivisch -11V/-5H, Fisheye 50, Rotation -1.3, 3,7H/-0,4V. Aber da bleibt noch ein Parallelogramm übrig, vielleicht wärs auch schlauer, das vorher zu eliminieren. Ich selber kriegs nicht hin, ist da vielleicht jemand geschickter? Oder ist PTLens dafür nicht geeignet und ich bräuchte eh ein anderes Tool?
 

Anhänge

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit in Lightroom CC, dass PTlens das Original bearbeitet und nicht erst eine Kopie erstellt werden muss? Hat das womöglich etwas mit den bit-Varianten zu tun?
 
Nachdem das letzte Update für PTLens nun schon mehrere Monate
zurück liegt musste ich heute nun feststellen dass PTLens von der epaperpress
Homepage verschwunden ist und die Links zum Download auch nicht mehr funktionieren.

Scheint irgendwie so dass Tom Niemann sein Projekt beendet hat.
 
9.2 ist es schon seit mehreren Jahren.
Es gab aber bis Anfang diesen Jahres immer noch neuere Versionen der 9.2-Installationsdatei wo sich nur die PTLens.dat wo die Korrekturdaten drin stehen
geändert hat.

Als Versionsnummer steht unter Windows 10 : 3.0.1067 (warum auch immer das so ist ...)

PTLens 9.2 was es zum Beispiel bei der Computerbild noch zum Download gibt ist von Oktober 2019 mit einer
entsprechend veralterten Korrekturdatenbank.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-11-20 104809.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2022-11-20 104809.png
    4,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten