• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Welche C1 Version hast Du?
Was wird eingestellt wenn Du Voreinstellung wählst?
Ist es ein iMac mit 27“.

Zuerst hatte ich C1 11, inzwischen update auf 12 gemacht und ja, eigentlich hätte ich es mir denken können, es ist nochmal ein Stück langsamer geworden...

Die voreingestellte Vorschaubildgröße war 2560 pix, mit 5120 ist es (gefühlt) einen Hauch flotter geworden und mit niedrigeren Werten (besonders 640 pix) deutlich langsamer. Ich habe jedesmal auch daran gedacht, die Vorschaubilder erneut zu erstellen.

Hardwarebeschleunigung macht auch keinen Unterschied, ob aktiviert oder nicht...

Der Mac ist 27", richtig. In der Zwischenzeit habe ich mir dieses Tool "Intel power Gadget" heruntergeladen und was mir dabei auffällt, ist dass der Wert der Frequenz sofort auf Maximum schnellt (4,2 GHZ). Ist das normal? Probehalber habe ich auch das Tool Turbo-Boost Switcher ausprobiert, aber ich kann absolut keinen Unterschied vorher/nachher erkennen...

Nick
 
Der Mac ist 27", richtig. In der Zwischenzeit habe ich mir dieses Tool "Intel power Gadget" heruntergeladen und was mir dabei auffällt, ist dass der Wert der Frequenz sofort auf Maximum schnellt (4,2 GHZ). Ist das normal? Probehalber habe ich auch das Tool Turbo-Boost Switcher ausprobiert, aber ich kann absolut keinen Unterschied vorher/nachher erkennen...

Nick

Brauchst Du so Tools?
Unter OS X gibt es das Programm Aktivitätsanzeige.
Das langt eigentlich.
Zu Deinem Problem fällt mir momentan nichts ein.

Jochen
 
Hallo,
auf meinem neuen iMac (5k, 4,2Ghz, SSD, 40GBRam) läuft Capture One ultra langsam, alleine das Blättern durch die Bilder dauert ca. 5 sec. und nach drei bis vier Bildern läuft der Lüfter auf Hochtouren. Bildgröße ist ca. 40-45MB, Kamera Sony a7RIII.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem in den Griff kriegen kann?

Nick

Hast Du mal das Verhalten bei einem anderen Benutzer probiert?
Kannst Du das Blättern mit anderen Programmen testen?

Jochen
 
Welche Kamera?
Wird die denn von COP unterstützt?

Jochen
Fuji X-T3
 
Hast Du mal das Verhalten bei einem anderen Benutzer probiert?
Kannst Du das Blättern mit anderen Programmen testen?

Du meinst, dich unter neuem Benutzer anmelden? Ja, habe ich auch gemacht, aber da auf dem Rechner außer Capture ne noch nicht viel drauf ist, hat das auch nichts gebracht...
Das Blättern mit anderen Programmen habe ich ehrlich gesagt, nur mit dem Apple-eigenem Fotos ausprobiert und da funktioniert es prima, ca. halbe Sekunde von Bild zu Bild, erst nach ca 40-50 Bildern fängt dann aber auch der Lüfter langsam an zu rotieren.

Gerade habe ich bei Capture one eine Verlaufsmaske Eingestell und justiert, bei jeder minimalen Veränderung startet der Lüfter durch!

Welche Werte sind denn bei einem iMac mit 5k Bildschirm normal? Mir leuchtet ja ein, dass ein 5k Monitor rechenintensiver ist als ein 4k oder erst recht ein 2k.
Nicht dass ich mich über etwas ärgere was prinzipbedingt normal ist...?!?!

Nick
 
Gerade ausprobiert: Das Importfenster öffnet doch bei "Importieren aus - Quelle: Ordner auswählen" den ganz normalen Windows-Dateidialog. Wenn ich da oben in die Adresszeile den Netzwerknamen meines NAS eingebe ("\\NAS-Name\"), öffnet es sich auch.

Danke euch. Es war mein Fehler im Netzwerk. Bzw hatte ich das Laufwerk nicht richtig eingebunden( bin erst seit 1 Monat wieder bei Windows10 nach 15Jahren Mac)
Jetzt funktioniert es so wie es soll.

Gibt es ausser den Lernvideos von CO12 selbst noch empfehlenswerte Tutorials (am besten auf Deutsch)
 
Meinst Du die Lernvideos bei YouTube?

Jochen

genau die, da gibt es ja eine ganze Menge direct von phase one und diverse andere.
Aber mir schwebt so was wie ein Lightroom Videos von Maike Jarsetz o.ä. vor, wo man quasi komplett durch das Programm geführt wird..
google schmeisst nur was bei Linkedin aus...und da will ich mich nicht anmelden..
 
Hast Du Erfahrung mit Mac?
Die Fotos sind auf der SSD?
Starte mal Aktivitätsanzeige und schau welcher Prozess evtl. Probleme macht

Erfahrung mit Mac? Hmm eigentlich nur als jahrelanger Benutzer, Terminal zB. ist aber nicht meine Welt...

Aktivitätsanzeige ist für mich auch eher undurchsichtig... ich sehe zwar, dass Capture One sofort CPU und Energiemäßig bei über 500 bis 600 % sind, aber interpretieren kann ich das nicht...
ansonsten sind Kernel task und windowserver etwas höher, aber das dürfte ja normal sein...

Die Bilder sind übrigens direkt auf der SSD, das ist richtig.

Nick
 
Eine Frage, habe ich in Capture One die Möglichkeit, ein Objekt in ein Bild über einen bestimmten Bereich zu legen und dieses bei vielen weiteren Bilder anzuwenden.

Hintergrund: Ich habe Bilder für ein timelapse, ca. 3/4 der Zeit standen aber Leute mit Lampen rum, die ich jetzt wegstempeln/wegreparieren müsste in jedem Bild. Einfacher wäre, ich nehme einfach von einem Bild den Ausschnitt, bei dem die Personen noch nicht da waren und lege diesen Ausschnitt in die Bilder mit Personen, über diese.

Eine Reperatur-Maske/Ebene kann ich nicht wirklich erstellen, da die Personen sich bewegen und sich die Reperaturmaske ja immer selbst aus dem Bild die Bereiche zieht. Ich will aber von einem dritten Bild aus reparieren.

Ist das so verständlich erklärt?
 
Guten Morgen,

kennt ihr eine einfache Lösung, um aus vielen Sessions einzelne Bilder, komplett mit Bearbeitung, Keywords, zugehöriger XMP-Datei etc., in eine neue Session zu übernehmen?
Ich stehe momentan vermutlich auf dem Schlauch und sehe eine einfache Möglichkeit nicht :(.
 
Entweder Du öffnest jede der vielen Sessions einzeln und exportierst die Bilder inklusive Bearbeitungen in den Capture Ordner (z.B.) der neuen Session (über export images / Originals...).

Oder Du öffnest die neue Session und importierst die einzelnen Bilder jeweils aus den Sessions (über import) und wählst da auch an inkl. Bearbeitungen).

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.



--peter
 
Entweder Du öffnest jede der vielen Sessions einzeln und exportierst die Bilder inklusive Bearbeitungen in den Capture Ordner (z.B.) der neuen Session (über export images / Originals...).

Oder Du öffnest die neue Session und importierst die einzelnen Bilder jeweils aus den Sessions (über import) und wählst da auch an inkl. Bearbeitungen).

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.



--peter

Danke dir, werde das heute Abend gleich mal testen.
 
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: ich habe Fotos importiert und sie werden danach entweder überhaupt nicht im Viewer angezeigt oder vollkommen unscharf.
Ich benutze das Programm zum ersten mal.
Habe das Programm neu installiert, Katalog gelöscht, nix hilft.

Der Rechner ist ein aktueller Mac.

Vielen dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: ich habe Fotos importiert und sie werden danach entweder überhaupt nicht im Viewer angezeigt oder vollkommen unscharf.
Ich benutze das Programm zum ersten mal.
Habe das Programm neu installiert, Katalog gelöscht, nix hilft.

Der Rechner ist ein aktueller Mac.

Vielen dank für die Hilfe!

Sind die Bilder offline? D.h., werden die Thumbnails mit einem kleinen Fragezeichen in der Ecke agezeigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten