Ihr redet aneinander vorbei.
Für jedes RAW erzeugt CO eine Vorschau, in der Grösse, die in den Einstellungen definiert ist.
Wenn Du jetzt anfängst, das Bild zu bearbeiten, dann werden die "Rezepte", wie Du sie nennst, entweder auf die Vorschau angewendet, oder auf das RAW.
Das hängt zum Einen davon ab, in welcher Grösse Du die Bilder anzeigst, 100% Ansicht oder kleiner, zum anderen davon, welche Bearbeitungen Du vornimmst.
Kurz, CO kann nicht jede Bearbeitung in 100% auf der Vorschau anzeigen, Schärfen z.B.
Wenn Du jetzt eine Variante anlegst, dann wird keine neue Vorschau erzeugt. Ist ja auch nicht notwendig. Es wird wieder die Vorschau genommen, die erzeugt wurde, als Du das RAW das erste mal importiert hast. Und auf diese Vorschau wird jetzt wieder das "Rezept" angewendet.
Das das so ist, kannst Du, wie oben schon richtig erklärt, daran sehen, dass man bei referenzierten Bildern, die z.B. auf einer externen Platte liegen, auch dann Bearbeitungen vornehmen kann, wenn die Platte nicht angeschlossen ist.
Nur das Exportieren geht dann nicht, da dazu das Original RAW benötigt wird, mit der Ausnahme der Quickproof jpegs.
--peter