• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Auf dem Bild, dessen Farbtemperatureinstellungen Du kopieren möchtest, muss die Hauptauswahl liegen. Dann markierst Du die Bilder, deren Farbtemperatur Du ändern möchtest und Shift-klickst auf den schrägen Doppelpfeil.

Voilà…
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Bild, dessen Farbtemperatureinstellungen Du kopieren möchtest, muss die Hauptauswahl liegen. Dann markierst Du die Bilder, deren Farbtemperatur Du ändern möchtest und Shift-klickst auf den schrägen Doppelpfeil.

Vielen Dank dir. ;) Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das ist. :o:o

Konkret geht es um diesen Dialog, der jetzt leider weg ist. Den hätte ich gerne wieder. :o

Das Anbringen der "Chromatischen Aberration" - vielleicht hatte ich vorhin auch ein ungeschicktes Beispiel gewählt, sorry.

Dieses Menü ist nun weg, das hätte ich gerne wieder - sozusagen "Diese Nachricht nicht nochmal zeigen" wieder eingeschaltet. :)

Zwischenablage01.jpg
 
Varianten sind aber virtuelle Kopien eines Bilds und nicht verschiedene Bilder.

Ich importiere alle Bilder in eine Session, markiere alle und will dann die "Chromatische Aberration" an allen gleichzeitig anbringen. Dann kommt dieser Dialog. (An meinem Notebook kommt er noch - am PC nicht mehr.)

Diese Lösung suche ich. :)

Die Beschriftung des Fenster legt ja C1 fest.
 
Hi Jens,

ich habe leider nur die englische Mac-Version, aber für mich klingt es so, als wärst du auf der Suche nach "Edit -> Edit All Selected Variants" (oder in der Toolbar, die drei überlappenden Kästchen). Wenn "Edit All Selected Variants" aktiviert ist, wird die Analyse auf allen ausgewählten Varianten ausgeführt. Wenn nicht, dann nur auf der primären.

Grüße,
Michael
 
ich habe das folgende Problem mit capture one 9:
die Farbwiedergabe in CO und im ausgegebenen TIFF unterscheiden sich erheblich

in CO sehr warm; hier ein screenshot
DSC_1183_CO screenshot.jpg

hier nun das TIFF, das deutlich kältere Farben hat
DSC_1183_COneu2_k.jpg

Beide Bilder habe ich mit irfanview für dieses Forum verkleinert. Wie kann ich die Vorschau in CO und das ausgegebene TIFF farblich besser zusammen bringen? Ich habe lange gesucht, da aber keine Voreinstellung gefunden.

Vielen Dank im Voraus für eure Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit Farbraum aus - Standard und Export für Tiff aus?

An @PeterWA.

Ich habe da folgende Fragen:

Das erste Bild ist doch ein screenshot innerhalb C1 als PNG, welches dann in JPG umgewandelt wurde?
Das zweite Bild ist doch aus C1 als TIFF exportiert und dann in JPG umgewandelt worden.
Spielen die beiden unterschiedlichen workflows nicht auch eine Rolle?

Jochen
 
@RobiWan
vielen Dank Robert, dein Hinweis war ein Volltreffer: Aufnahme in sRGB, Ausgabe in Adobe RGB; nachdem auch die Ausgabe in sRGB ist, passt es gut zusammen

@spassig
du hast sicher recht, dass das vom workflow nicht perfekt ok ist, allerdings haben beide Bilder mein Problem so beschrieben, wie ich es am Monitor in CO und in irfanview gesehen habe
 
Ein kleiner Denkfehler ist dabei.
"Aufnahme in sRGB": RAWs haben keinen Farbraum, den legst Du erst beim Entwickeln fest.

ok, wo wird dann in CO der Farbraum festgelegt für die Anzeige im viewer? ich hatte das gesucht, aber nichts gefunden;

Edith ergänzt: wenn man in irfanview das RAW anzeigt, findet man sRGB im EXIF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Denkfehler ist dabei.
"Aufnahme in sRGB": RAWs haben keinen Farbraum, den legst Du erst beim Entwickeln fest.

Na dann bin ich auf die Erklärung aber sehr gespannt.
Bis jetzt ist mir kein RAW Konverter über den Weg gelaufen wo ich es ändern könnte. Man stellt es zumindest bei Sony, alten Minolta und Canons an der Kamera ein. Diese Einstellung ist ein "Fleck" und dieser wird von den RAW Konvertern ausgewertet und kann meines Wissens nicht verändert werden.

So fern hast Du zwar in der Theorie Recht, dass RAW kein Farbraum beinhaltet. Nur da man es (Aperture, C1, ACR, AftreShot Pro) nicht ändern kann....... bleibt es nur Theorie.
 
Ich importiere alle Bilder in eine Session, markiere alle und will dann die "Chromatische Aberration" an allen gleichzeitig anbringen. Dann kommt dieser Dialog. (An meinem Notebook kommt er noch - am PC nicht mehr.)

Diese Lösung suche ich. :)

Die Beschriftung des Fenster legt ja C1 fest.

Sind bei der Einstellungen unter dem Karteireiter "Warnungen" alle Häkchen gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wo wird dann in CO der Farbraum festgelegt für die Anzeige im viewer? ich hatte das gesucht, aber nichts gefundenEXIF

nach erneuter suche in C1 9 habe ich nun beim Reiter Ansicht einen Menüpunkt Proof-Anzeige für Profil gefunden; dort kann man Adobe RGB, sRGB oder das RGB angepasst an meinen U2515H einstellen; allerdings: die Farben im viewer ändern sich wenn überhaupt nur minimal und keineswegs so, wie die ursprüngliche große Differenz zwischen viewer und TIFF. Mit dem nun erreichten Stand kann ich gut arbeiten.

Vielen Dank für eure Hilfe und eure Hinweise
 
Ich entdecke nach der Umstellung auf CO10 immer wieder das Bilder noch in der alten Engine 9 laufen.
Wie kann ich im Katalog prüfen, wo noch die alte Engine verwendet wird? Beziehungsweise alles auf einen Ruck umstellen.

Gruss Klaus

PS: Schöne Ostern
 
Normalerweise kommt doch beim erstmaligen Öffnen eines C1-9 Katalog mit C1-10 eine Abfrage, ob dieser Katalog mit Engine 10 betrieben werden soll.
So habe ich es verstanden.
Ist oder war das nicht so bei Dir?

Jochen

Da wird die Struktur umgestellt auf das neue C1, aber natürlich werden die alten Bilder nicht automatisch auf die neue Engine umgestellt, weil sich dadurch ja mitunter die Bearbeitung / Farbe ändern kann. Das möchte ich nicht, dass diese automatisch für alles geschieht.

Eine Suche nach der verwendeten Engine habe ich noch nicht versucht.
 
Hallo Frank,

die beiden RAW Files werden auf meiner C1 (10.0.2.8) Installation (unter Windows 10 Pro) ohne die "Rahmen" eingelesen.

Aber...

Ich kriege den Effekt aber mit 8042 (und nur mit dieser!) reproduziert, wenn ich unter Objektivkorrektur => Objektiv => Profil das Profil von "Canon EF 16-35..." auf "Generic Pincussion Distortion" und wieder zurück auf "Canon EF 16-35..." ändere. Dabei bleibt es dann bis ich das Profile wieder auf "Generic" bzw. "Generic Pincussion Distortion" stelle. Nur so kriege ich den Rahmen dann wieder weg.

Hängt unter Umständen noch von der eingestellten Brennweite ab. 8042 hat 16mm; 8036 hat 20mm.

Vielleicht hilft Dir das ja schonmal weiter.

Gruß,
Günter

Hallo Günter,

Danke für den Tipp mit der Brennweite, es ist tatsächlich beim 16-35/2.8 II NUR bei 16 mm der Fall, größere Brennweiten werden nicht gecropped. Spürnase!
Stimmt da vielleicht im Profil etwas nicht? Ich werde nun den Support anschreiben und mal die Test-Session hochladen.

VG Frank
 
Da wird die Struktur umgestellt auf das neue C1, aber natürlich werden die alten Bilder nicht automatisch auf die neue Engine umgestellt, weil sich dadurch ja mitunter die Bearbeitung / Farbe ändern kann.
Trotzdem wäre es schön, wenn ich das angezeigt bekomme, welche Bilder noch die alte Engine nutzen. Dadurch das ich Session importiert habe, kommt die Meldung dann leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten