• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo zusammen!

Folgende kurze Frage:
In C1 Pro 9.0 sind unter Objektivkorrektur nur eine gewisse Auswahl an möglichen Objektiven vorhanden. Bsplw. ist Tamron nicht dabei. Es wird dann ein anderes Objektiv äquivalent angezeigt, was dann auch fälschlicherweise so in den Metadaten steht.
Gibt es eine Möglichkeit, außer LCC Profile, fehlende Objektive zu laden?

Schöne Grüße
Thomas
 
Ist es in C1 irgendwie möglich die Lichter hochzuziehen wie bei Lightroom mit der Funktion "Lichter"?

Das geht wohl am ehesten mit der Gradationskurve (im BelichtungsRegister)

Gruß,
Günter
 
Guten Morgen Freunde

Ist es lohnenswert von 9.0 auf 10.02 umzusteigen, oder wartet man evtl. etwas länger auf weitere Upgrades?

Gruß Thomas
 
Oh je.

Wenn man es braucht, braucht man es.
Wenn man es nicht braucht, braucht man es nicht.

Offensichtlich brauchst Du es nicht, also spar Dir den Kauf:rolleyes:

Jochen

Nun ja, ich bin auch nur von 8.35 auf 10.02 aufgestiegen weil meine neue Lumix G81 nun bedient wird.

Neue Kamera, und schon sind 117€ fällig, so geht das schon Jahre aber die wollen ja auch leben.
 
Der Hauptgrund wäre für mich, fehlende Objektivvorgaben. Das Canon 70-300mm und bsplw. Tamron fehlen. Die 117,- € hin oder her, machen mein Fotohobby auch nicht mehr fett. Nur wenn schon ein solches Programm, dann sollten auch die Features stimmen.
Kann man auch ein anderes Programm anknüpfen, sodass alles aufeinander zugreift?

Gruß Thomas
 
Ich habe C1 als einzigstes Programm und weiß mit Sicherheit noch nicht alles. C1 habe ich erst seit Ende letzten Jahres und taste mich schrittweise ran. Deshalb meine Fragen.

Gruß Thomas
 
Es gibt zig Objektive und alles geht verständlicherweise auch nicht. Aber das nicht mal Canon komplett enthalten ist, verwundert mich doch schon.
Nagut, soweit klar. es gilt also, wie so oft, abwarten.

Gruß Thomas
 
Der Hauptgrund wäre für mich, fehlende Objektivvorgaben. Das Canon 70-300mm und bsplw. Tamron fehlen......

Da ich Capture One "notgedrungen" kaufte, weil mein damaliger RAW Entwickler DxO 11 Elite 4 Monate bis zur 5D Mark IV brauchte, bin ich mittlerweile von den Ergebnissen und vor allem der rasanten Geschwindigkeit der RAW Entwicklung wirklich begeistert.

Wenn du aber exakte Module für fast alle handelsüblichen Objektive speziell für deine Kamer möchtest, solltest wohl doch mal DxO 11 Elite probieren. Das ist auch wirklich gut, deutlich langsamer - zumindest mit Prime Entrauschung.
 
Bei der letzten RAW Bearbeitung hatte ich Aufnahmen mit dem Tamron f2.8. Die Objektivkorrektur zeigte mir stattdessen das Sigma 24-70mm F2.8 IF EX DG HSM an. Interessant wäre ja, wie der Unterschied zum tatsächlich von mir verwendeten Tamron SP 24-70mm f/2.8 DI VC USD wäre!? Wie grob sind denn die Äquivalente abweichend?
Ich fotografiere aus Hobby und nicht aus kommerziellen Gründen, wo man sicher mehr Kompromisse macht. Je mehr ich mich aber damit beschäftige, je "penetranter" denke ich darüber nach......:evil:

Gruß Thomas
 
Bei der letzten RAW Bearbeitung hatte ich Aufnahmen mit dem Tamron f2.8. Die Objektivkorrektur zeigte mir stattdessen das Sigma 24-70mm F2.8 IF EX DG HSM an. Interessant wäre ja, wie der Unterschied zum tatsächlich von mir verwendeten Tamron SP 24-70mm f/2.8 DI VC USD wäre!? Wie grob sind denn die Äquivalente abweichend?
Ich fotografiere aus Hobby und nicht aus kommerziellen Gründen, wo man sicher mehr Kompromisse macht. Je mehr ich mich aber damit beschäftige, je "penetranter" denke ich darüber nach......:evil:

Gruß Thomas
Was für Motive hast du fotografiert?
Inwieweit verbessert sich die Aussage des Bildes wenn du das richtige Objektiv hättest.

Jochen
 
Es waren schlichtweg Aufnahmen sehr flach über die Eisfläche des zugefrorenen Gewässers zum gegenüber liegenden Ufer-Schilf-Streifen.
Wie es hätte anders aussehen können, weiß ich ja nicht....wie denn auch? Mich interessiert deshalb, ob das nächst in Betracht gezogene Objektiv wirklich einen sichtbaren Unterschied machen könnte.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten