• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hat hier jemand eine Ahnung, wie lange das durchschnittlich dauert, bis in C1 neue Kameras hinzugefügt werden?
 
nein leider nicht. Aber schau mal auf die Phase One Seite, welche Arten von Kameras gelistet sind. Gehört Deine Kamera dazu?
 
Nein, die ist ja neu. Wird gerade erst ausgeliefert.
Der mitgelieferte RAW-Konverter ist eine Katastrophe und Adobe habe ich im letzten Jahr endlich komplett von meinem Rechner verbannt.
 
Ich hatte gefragt, ob Deine neue Kamera zu der Liste passt, und nicht, ob sie da geführt wird
 
Vielleicht übersetzt uns jemand das Webinar?:)
Aber mal ehrlich: Das ist das was mich bei CO nervt. Alles in englisch außer die lapidaren CD`s (Video2Brain), wo man gerade mal die Grundlagen kennenlernt.
 
Ich habe eine Frage zu C1-9.
In dessen Hilfe steht:

The Kelvin slider changes the color temperature of an image within the range 800 to 14000 degrees Kelvin. Move the slider to the right to achieve a warmer (yellow) hue and to the left for a cooler (blue) appearance.

Obigen Regler habe ich verstellt, siehe screenshot 1 bis 3.
Screenshot 1 zeigt Aufnahme mit 5170 Kelvin, Neutrales Bild.
Screenshot 2 zeigt Benutzerdefiniert mit 886 Kelvin, Blaues Bild.
Screenshot 3 zeigt Benutzerdefiniert mit 14000 Kelvin, Rotes Bild.

Ich dachte immer niedrige Kelvinzahlen sind warmes Licht > Rot
Ich dachte immer hohe Kelvinzahlen sind kaltes Licht > Blau

Wo ist mein Denkfehler?

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.03.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.03.png
    377,2 KB · Aufrufe: 19
  • Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.28.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.28.png
    247,3 KB · Aufrufe: 16
  • Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.44.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-01 um 15.52.44.png
    310,5 KB · Aufrufe: 13
Das nächste Webinar in deutsch findet am 17. März zum Thema "Farbanpassungen in C9" statt.
Dieser Termin wurde zum Schluss des letzten Webinars am 26.02.16 angekündigt; dieses Webinar findet sich nicht auf der Phase One Seite.

Gruß Jürgen
 
Das nächste Webinar in deutsch findet am 17. März zum Thema "Farbanpassungen in C9" statt.
Dieser Termin wurde zum Schluss des letzten Webinars am 26.02.16 angekündigt; dieses Webinar findet sich nicht auf der Phase One Seite.

Gruß Jürgen

Dies bestätigt meinen Wissenstand. Jetzt muss man nur noch wissen zu welcher Uhrzeit es stattfindet und wie man es aufruft.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten