• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Allgemeine Frage zum ICC Profil:
Welches ICC Profil nehmt ihr bei der Ausgabe?
Denke mal für Druckausgabe (Offset/Digitaldruck) Adobe RGB?
Und für Bilderentwicklungen sRGB?
 
Wer sich bezüglich des Farbprofils nicht sicher ist sollte auf jeden Fall sRGB nehmen. AdobeRGB bietet ins bestimmten Situationen Vorteile, zum Beispiel verfügen viele Fine Art Printer über einen deutlich größeren Farbraum als sRGB, deshalb ist es durchaus sinnvoll, bei einer dortigen Ausgabe auch mit AdobeRGB zu arbeiten. Für die Weitergabe im Web grundsätzlich sRGB.

AdobeRGB sollte auch nur verwendet werden, wenn die komplette Bildbearbeitungskette diesen Farbraum vollständig beherrscht.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Jörg,
„UPGRADENOW“ nutzen und sofort upgraden"]Hier klicken, den Voucher

Du musst im Bestellverlauf genau diesen Gutschein eingeben, dann sollte der Rabatt angezeigt werden.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Jörg,

es ist zwar kein Gutschein, wie gesagt nur ein Link, aber ich versuche die Bestellung, abbrechen kann ich ja noch immer!

Danke und viele Grüße, Stefan

Edit: funktioniert nicht, ich warte was der Support schreibt, den Preis von 99,- bin ich nicht bereit zu löhnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

es ist zwar kein Gutschein, wie gesagt nur ein Link, aber ich versuche die Bestellung, abbrechen kann ich ja noch immer!

Danke und viele Grüße, Stefan

Edit: funktioniert nicht, ich warte was der Support schreibt, den Preis von 99,- bin ich nicht bereit zu löhnen!

Im Bestellvorgang ist bestimmt ein Eingabefeld, in dem man einen Gutscheincode angeben kann. Genau da musst du dann UPGRADENOW eintragen.

Gruß Uwe
 
*hochschieb*

Untergegangen oder hat niemand ein Wacom?

Gruß, Frank

Dann habe ich aber noch ein Problem:
Ich nutze ein Wacom Intuos small. Beim Stift ist der Radierer auf "Radieren" eingestellt. Wenn ich eine Maske in C1 zeichne und den Stift umdrehe, erscheint auch das Minuszeichen, es wird aber eine Maske gemalt.
Hab ich was falsch eingestellt?

Gruß, Frank
 
Ich hoffe, meine Frage wurde nicht schon gestellt (ich gestehe, ich habe nicht alle 450 Seiten und 4492 Beiträge des Threads gelesen ;)):

Ich habe mir jetzt die kostenlose Sony-Version von C1 installiert (neueste Version 8.3.3). Läuft auf Windows 7. Mein Problem: Jedesmal, wenn ich C1 schließe, erhalte ich danach folgende Fehlermeldung: "ImgCoreSocket error 10038". Jemand hat mir gesagt, das liege an meiner Firewall, die blockiere C1. Ich habe daraufhin die Firewall mal probehalber deaktiviert, aber das ändert an der Fehlermeldung nichts. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Grafikkarte hast Du? Aktuelle Treiber?
Versuche Mal die OpenCL komplett abzuschalten. Schaue auch Mal in die Logs von C1 was da zu OpenCL geschrieben wird.

Grafikkarte ist NVIDIA GeForce GT 740M (in einem ASUS Laptop).
Wo finde ich die Logs von C1 ? (Sorry, ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
\Users\UserName\AppData\Local\CaptureOne\Logs

Vielen Dank :)

Da habe ich jetzt unter anderem folgendes gefunden:

"2015-09-22 18:21:40.549> OpenCL initialization...
2015-09-22 18:21:41.017> OpenCL : found platform Intel(R) OpenCL, OpenCL Version : OpenCL 1.1
2015-09-22 18:21:41.017> OpenCL : found platform NVIDIA CUDA, OpenCL Version : OpenCL 1.1 CUDA 4.2.1
2015-09-22 18:21:41.047> OpenCL Device : Intel(R) HD Graphics 4000
2015-09-22 18:21:41.047> OpenCL Driver Version : 8.15.10.2618
2015-09-22 18:21:41.047> OpenCL Compute Units : 16
2015-09-22 18:21:41.128> OpenCL : Building kernels
2015-09-22 18:28:50.855> (ERROR) Compilation of PurpleFringing failed : CL_BUILD_PROGRAM_FAILURE
2015-09-22 18:28:50.855> (ERROR) Failed to create PurpleFringing : CL_BUILD_PROGRAM_FAILURE
2015-09-22 18:28:53.797> OpenCL : Failed to build kernels. OpenCL disabled
(CRASH) Analyzing... (thread 3552)
(CRASH) Suspended main thread (thread 5772, code 0)"

failure, disabled und crash - das klingt jetzt nicht so gut :(
 
failure, disabled und crash - das klingt jetzt nicht so gut :(

Ganz genau.
Also was Du versuchen kannst
1. Sind die Treiber von Intel wirklich die aktuellsten? Wenn nicht dann updaten
Wenn ja, dann von der Seite das Skript was unter "How to completely disable OpenCL, in case of a crash at startup " zu finden ist runterladen und ausführen.
Damit wird verhindert, dass es überhaupt versucht wird OpenCL zu starten. Leider hat Phase One dieser Routinen immer noch nicht besonders gut drauf :(

Was Du ggf. noch schauen kannst - die Intel Karte nimmt Speicher vom normalen RAM. Prüfe im BIOS wie viel Speicher der Karte zugeteilt ist und ob Du diesen Wert erhöhen kannst. Dabei ist es leider so, dass auch mit funktionierendem OpenCL die Karte kein wirkliches Renner ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten