Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
EDIT 2: Also die Größe der Thumbnails hat sich - wenn überhaupt - kaum geändert. Es sind jetzt 360px - wenn ich mich recht entsinne waren es vorher vielleicht 320. Aperture hat hier immerhin 1024px große Thumbnails was selbst auf Retina-Bildschirmen für eine scharfe und gute Darstellung des Browsers sorgt. Mit den 360px in Capture One ist die Browser-Ansicht leider eine Qual
@Nordlicht_SH, die Redner-Pipeline wurde aktualisiert, man könnte es in Lightroom-Sprache einen »neuen Prozess« nennen – nicht dramatisch anders, aber halt anders. Aber einfach der Sicherheit halber – welche Einstellungen hast Du in den Voreinstellungen für die Belichtungswarnung drin? Vlt. hat sich da etwas zurückgesetzt.
Nochmals @Nordlicht_SH, welche Kamera? Ein paar der Profile wurden aktualisiert; die Belichtungswarnung bezieht sich nicht auf die Rohdaten, sondern auf den aktuellen Stand in Capture One, incl. Basis-Einstellungen fürs Kamera-ICC-Profil und Gradationskurve. Eventuell gab’s dort auch Änderungen.
EDIT 2: Also die Größe der Thumbnails hat sich - wenn überhaupt - kaum geändert. Es sind jetzt 360px - wenn ich mich recht entsinne waren es vorher vielleicht 320. Aperture hat hier immerhin 1024px große Thumbnails was selbst auf Retina-Bildschirmen für eine scharfe und gute Darstellung des Browsers sorgt. Mit den 360px in Capture One ist die Browser-Ansicht leider eine Qual
Vielleicht mal eine Supportanfrage stellen, ob die das einbauen können.
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Es werden 2 Dateien generiert: Einmal eine große Ansicht für den Viewer, diese Größe kann man in Voreinstellungen => Bild => Vorschaudateigröße festlegen (bei mit 2880 px = Bildschirmauflösung). Und es gibt noch ein Thumbnail für den Browser, diese sind bei mir auch nur 300 px groß.
Wenn man die Ansicht im Browser auf Maximum vergrößert, ist das natürlich recht verwaschen. Letztere Größe scheint man nicht einstellen zu können.
Also mir schon. Ich möchte die Previews in der Bibliothek gerne größer anschauen, um mir einen besseren Überblick über die Qualität der Aufnahmen machen zu können. Größer machen geht, aber die Auflösung bleibt leider immer gleich niedrig, sodass ich nur pixelige, unbrauchbare Vorschauen sehe. Vollkommen unnötig sowas, bei LR kann ich die Vorschauen auch problemlos größer machen ohne ausschließlich Pixelmatsch zu sehen.
Viele Grüße,
Jörg
Die Qualität sieht man doch im Viewer?
Nicht, wenn man ihn ausblendet. Wenn ich im Studio arbeite und viele Bilder eines bestimmten Setups aufnehme aktiviere ich den Browser-Only Modus. Ich sehe dann weder die Werkzeuge noch den Viewer, nur der Browser ist sichtbar. Dies ist für mich deshalb wichtig, weil ich oftmals einen ganz bestimmten Gesichtsausdruck des Models möchte und dafür logischerweise viele Aufnahmen mache. Da ich aber nicht immer direkt neben dem MacBook stehe, sondern auch mal etwas weiter entfernt, sehe ich bei den winzigen Vorschauen viel zu wenig (auch XL ist viel zu klein). Deshalb auch bei mir der Wunsch, die Vorschauen noch größer rendern zu können.
Viele Grüße,
Jörg
Deine Arbeitsweise ist im Only Viewer Modus nicht realisierbar?
Ja, du. Andere machen aber offensichtlich andere Sachen mit dem Browser. Und wenn man es konfigurieren könnte, wäre doch jeder glücklich.Ich verwende den Browser nur als schnelle Ansicht.
Ja, du. Andere machen aber offensichtlich andere Sachen mit dem Browser. Und wenn man es konfigurieren könnte, wäre doch jeder glücklich.
=> Feature-Request.