• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Über ICCs finde ich es etwas unkomfortabler als mit Styles, da die Vorschau beim "Überfahren" der Profile mit dem Mauszeiger nicht möglich ist (im Vergleich zu den Styles).

Kann man die ICCs umbauen in Styles?

Mal ne Frage: Gefallen Dir die Fuji-Profile?

Ich kann da nicht so viel damit anfangen. Mit den Rohdaten der Sony a6000 kommt da z.B. mit "Velvia" nicht wirklich was raus, was man so im Allgemeinen mit dem Velvia-Diafilm assoziieren würde (zuviel Sättigung, zuviel Kontrast). Kann aber vielleicht auch daran liegen, daß der X-Trans-Sensor der Fujis und die Sony-Sensoren ziemlich unterschiedliche Rohdaten liefern, was die Farbwiedergabe angeht.

Ich konnte gestern Abend nur kurz bei einem Bild testen. Gerade die Velvia-Variante passte ganz gut bei dem Bild.

Die Styles aus dem CaptureOneBlog passen mir da wesentlich besser.

Wo findet man die Styles?
 
Kann man eigentlich irgendwo zusätzliche Objektivprofile herunterladen. Speziell mein Canon 15-85, was eigentlich kein exotisches Objektiv ist, vermisse ich.
 
Kann man eigentlich irgendwo zusätzliche Objektivprofile herunterladen

Kurz und knapp: Nein.

Viele Grüße,
Jörg
 
Schau mal in den Youtube-Kanal von Phase One. Da gibt es eine Anleitung für das Erstellen solcher Profile.
 
Danke euch, sprich man kann sich solche Profile selber erstellen? Sollte es dann jemand geben, der für ein Objektiv schon solch ein Profil erstellt hat, kann ich das einfach übernehmen, oder sollte das jeder selber machen?

Dann wäre es ja interessant, irgendwo solche selber erstellten Profile zu sammeln.
 
Dann wäre es ja interessant, irgendwo solche selber erstellten Profile zu sammeln.

Es ist möglich selbst Profile zu erstellen, wie das geht, habe ich auf meinem Blog hier beschrieben. Während Helligkeitsabfall und Farbverlauf mit Hilfe einer milchigen Platte vergleichsweise einfach und schnell ausgemessen werden können, gestaltet sich das Ganze bei der Korrektur von Distorsion signifikant schwieriger. Zwar kann dies per Slider gesteuert werden, jedoch wirkungsvoll nur bei gleichmäßiger Verzeichnung. Gibt es hier Besonderheiten, wie z. B. die wellenförmige Verzeichnung beim Distagon ZE 21, so kann dies selbst nicht vollständig behoben werden.

Viele Grüße,
Jörg
 
So, habs endlich mal wieder an den Rechner mit C1 drauf geschafft...

Okay, weiterer Schuss ins Dunkel: Ist beim Ausgaberezept die Box im Screenshot unten angeklickt oder wie hier deaktiviert?

...die Box gibt es bei mir garnicht...:confused: siehe Anhang

Hab C1 Pro für Sony 8.1 drauf, Windows-Version, deutsche Menüsprache.
 
ja, das hatte ich schon ausprobiert. Sowohl mit als auch ohne deaktivierter Ausgabeschärfung kommt ein gegenüber dem Bildbrowser stark abweichender Korn-Eindruck heraus.

Ich kann mal versuchen, ob ich das irgendwie mit Screenshots dargestellt bekomme.
 
so, jetzt mal mit Bildbeispielen:

  1. "downsampled" ist ein Ausschnitt aus der von C1 ausgegebenen Version mit Verkleinerung (glaube, das war auf 800 Pixel in der Höhe). Da weiß ich jetzt nicht mehr, ob die Ausgabeschärfung angeschaltet war oder nicht. Der Unterschied zwischen den Versionen mit und ohne aktivierter Ausgabenschärfung war allerdings in Standardeinstellung (habe sowieso nicht an den Schärfungsreglern gedreht) gering und es ist auf jeden Fall beides meilenweit vom Bildeindruck im C1-Browser entfernt.
  2. "100proz_downsampled" ist ein Ausschnitt aus der von C1 ausgegeben Version in Originalgröße. Leider musste ich diesen Ausschnitt auch nochmal verkleinern, damit die Forensoftware ihn annimmt. Dies habe ich quick'n'dirty mit irfanview gemacht.
  3. "C1Browser" ist dann ein Ausschnit aus einem Screenshot direkt aus dem C1-Bildbrowser
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade versucht einige Bilder in C1 zu laden,erhalte aber immer nur einen Fehler (s.Bild).
An was kann es liegen?
Grüße
Andreas

Seit ein paar Tagen habe ich wieder diesen Fehler.
Habe C1 deinstalliert,wieder installiert sowie alles neu eingelesen und einen neuen Katalog erstellt.
Und nun kann ich bei einigen Ordnern,welche ich früher in C1 laden konnte,die Bildvorschau auch nicht mehr anzeigen lassen.Da ist immer alles verpixelt.
Damals hatte ich ein Ticket eröffnet aber der Support konnte nicht helfen.
Habe jetzt nochmal ein Ticket eröffnet,mal sehen was raus kommt.Aber seit Tagen keine Antwort.
Hat jemand diesen Fehler auch?Kann es an Windoof liegen?
Grüße
Andreas
 
Der Service hat geantwortet das im Laufe des Tages Version 8.1.1. rauskommt.
Vielleicht ist dann der Fehler weg....
Ich hatte gerade gelesen das ein anderer User ebenfalls diese Probleme hat.
Sobald sich etwas ändert melde ich mich.
Grüße
Andreas
 
Habe Version 8.1.1. installiert und alles geht wieder wie neu...endlich....
Mein erstes Ticket war vom 25.12. 2014. Vielleicht war ich damals nicht der Einzige mit den Problemen.
Grüße
Andreas
 
Hat einer zu meiner Frage bezüglich Schärfe/Bildeindruck/Korn noch eine Idee?

Siehe Link (klick mich!)

Hallo,
ich habe mir deine Beiträge nun mal durchgelesen, und ehrlich gesagt, verstehe ich es nicht wirklich.
Es wäre sicher auch hilfreich wenn du 3 Bilder(Ausschnitte) in gleicher Größe einstellen würdest, das macht das Vergleichen einfacher, und auch welches Bild deiner Vorstellung am ehesten entspricht.
 
Hallo,
Ich war bis jetzt bei Aperture und muss nun hören, dass Photos wahrscheinlich nur die iPhoto Usear zufrieden stellen wird. Daher suche ich etwas Gleichwertiges zur Verwaltung und Bearbeitung meiner Fotos und bin dabei auf Capture One gestoßen. Beim ersten Test war ich jedoch vom Importmodul überrascht, dass man hierbei nicht wie bei Aperture die Originale nach Jahr/Monat/Tag auf die festgelegte Platte legen und das Backup nach gleicher Struktur anlegen kann.
Oder habe ich etwas übersehen?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
 
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Du kannst den Import-Ordner frei wählen, richtig ist, dass es keine Vorlage für das von Dir gewünschte Schema gibt. Wähle hierzu im Import-Dialog im Reiter "Importieren nach" unter "Dateien speichern" "Ordner wählen". Nun kannst Du die gewünschten Ordner auf der Festplatte erstellen und direkt im Dialog für den Import auswählen. Nicht perfekt, aber immerhin.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten