Unter Datei gibt es einen Punkt "Regenerate Previews", dadurch werden die Vorschauen neuen erzeugt. Vorher die gewünschten Bilder markieren und auch auswählen, dass Änderungen auf alle Bilder angewendet werden sollen
...
Danke, hat geklappt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unter Datei gibt es einen Punkt "Regenerate Previews", dadurch werden die Vorschauen neuen erzeugt. Vorher die gewünschten Bilder markieren und auch auswählen, dass Änderungen auf alle Bilder angewendet werden sollen
...
Nutzt denn keiner von Euch 2 Bildschirme unter Mac und/ oder Windows um meine Frage bezüglich des crop Tools zu beantworten?
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, experimentiere heute oder morgen aber eh noch im Zweischirmbetrieb rum. Eventuell ist’s eine Kombi aus Einstellungen, auch auf OSX-Ebene (z.B. Dock, Bildschirm-Seitenverhältnisse etc.)
...
C1 kann Dummerweise eigene Kataloge nicht exportieren/ Importieren.
....
Sonstige Ideen?
Darüber war ich auch schon mal gestolpert, und war einer der Gründe für mich, C1 nicht als Kataloglösung zu verwenden, sondern nur in Sessions als RAW-Converter.
Aber das Im-und Exportieren von C1-Katalogen funktioniert recht gut über den Umweg MediaPro. Die Ergebnisse der Bearbeitungen werden dabei beibehalten. Vielleicht hilft dir das.
Grüße
HaPe
Aber das Im-und Exportieren von C1-Katalogen funktioniert recht gut über den Umweg MediaPro. Die Ergebnisse der Bearbeitungen werden dabei beibehalten. Vielleicht hilft dir das.
Ich habe meinen Testkatalog von MediaPro testweise mal in einen neuen C1 Katalog eingelesen. Dabei hat mir C1 die Umlaute in den Keywords alle zerschossen. Dito Sonderzeichen wir z.B. das Copyright-Zeichen.
Benennst Du die Sessions und den C1 Ordner indivuduell oder belässt es beim Ordnernamen CaptureOne und der Session Unbekannt?
Servus,
Warum so?
Eine Session gehört für mich zu den entsprechenden RAW-Dateien, deshalb lasse ich C1 seine Ordner im Ordner mit den RAW-Dateien erstellen. So ist alles an einem Ort, beim Sichern gehen so dann die C1-Ordner auch mit.
Warum so?
Servus
Ja, sofern die Ordner nicht zu einem grösseren Projekt wie zb "Familie", einem Urlaub oder einem sonstigen mehrtägigen Fototermin gehören. Dann verwende ich Kataloge.