• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Man könnte natürlich auch eine allgemeine Session anlegen und dann nur noch mit den Systemordnern arbeiten. Das habe ich eine Weile gemacht und letztendlich hat man dann nur den Ordner mit den Bildern und als Unterordner das CaptureOne Verzeichnis.

Bin jetzt wieder zu eigenständigen Sessions pro Bilderordner zurück, da die oben genannte Methode auch Nachteile hat:

- Beim Browsen in den Systemordnern muss man peinlich genau darauf achten die kleinen Dreiecke zu treffen. Erwischt man aus versehen einen Verzeichnisnamen und darin sind Bilder enthalten beginnt C1 sofort seine Proxies dafür zu erstellen.
- Beim Exportieren muss immer zuerst der Ausgabeort definiert werden

Die Ordner der Sessions haben mich auch immer gestört, damit zu leben ist aber bequemer als die oben von mir beschriebene Methode.
 
Ich habe folgendes Anfängerproblem obwohl ich ja selbst kein Anfänger bin. Und zwar möchte ich ab und zu mehrere Dateien eines Ordners in C1 löschen. Ich kann zwar mehrere Dateien markieren, jedoch wird aber immer nur eine Datei gelöscht, nämlich die, die ich als erstes markiert hatte. Das ist wohl die aktive Datei. STRG + Entf geht auch nicht. Und in der C1-Hilfe finde ich auch nichts. Vielleicht weiß Jemand Rat.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Rolf
 
@ nggalai
Vielen Dank, das ist es. Aber bei der Beschreibung, die angezeigt wird wenn die Maus da verweilt (es fällt mir der Name nicht ein wie das heißt) wäre ich nie darauf gekommen.
Jetzt geht es wunderbar.
Vielen Dank nochmal.
Gruß Rolf
 
In C1 kann man ja wunderbar verschiedene eigene Presets anlegen zum Exportieren und ausgewählte Dateien per Batch in verschiedene Größen und Dateitypen exportieren. Wenn ich jetzt bei dem Preset für die Webwiedergabe ein Wasserzeichen definiere, wird das aber in allen exportierten Formaten eingebettet, obwohl in den anderen Presets kein WZ ausgewählt ist. Kann ich das irgendwie ändern?

Grüße
HaPe
 
@ nggalai
Vielen Dank, das ist es. Aber bei der Beschreibung, die angezeigt wird wenn die Maus da verweilt (es fällt mir der Name nicht ein wie das heißt) wäre ich nie darauf gekommen.
Jetzt geht es wunderbar.
Vielen Dank nochmal.
Gruß Rolf
Wie lautet nun der Name? Ich hab es immer noch nicht gefunden und ein einem postkartenähnliches Icon ebenfalls nicht.

MfG
bavour
 
Ich habe mich jetzt erstmal entschlossen, mit projektbezogenen Sessions zu arbeiten. Bin gerade im Urlaub und habe mir hierfür ein Session angelegt. Ich importiere die Bilder via PhotoMechnanic in einen tagsbezogenen Importordner. Dieser wird in der Session als Favorit gekennzeichnet. Damit vermeide ich das Arbeiten mit den Systemordnern.

Wenn ich Bilder exportiere oder für andere Programme benötige, verwende ich Presets und lasse dieses im Output Ordner ausgeben.

Aus C1 gebe ich die Favoritenordner und die Outputs an MediaPro zur weiteren Verschlagwortung und Archivierung weiter. Klappt bisher gut. In MediaPro habe ich einen Katalogsatz "Urlaub 2014". Diesem sind die Bilder alle zugeordnet. Will ich ein Bild aus MediaPro bearbeiten, wird in C1 ein Album analog des Katalogsatzes in MediaPro angelegt und in der der Session dieses Bild diesem Album zugeordnet und gespeichert.
 
Hallo Forum
Habe drei intelligente Ordner angelegt in meinem Katalog mit derzeit 232 Bildern.
Angelegt unter Benutzersammlungen.

a) Kameramodell: Canon Powershot G11
b) Kameramodell: Canon EOS 5D Mark III
c) Kameramodell: Hasselblad 503 CX und PhaseOne P45

a) zeigt mir richtig 12 Bilder
b) zeigt mir richtig 9 Bilder
c) zeigt mir falsch alle 232 Bilder.
Da das digitale Back keine Info von der mechanischen Kamera bekommt habe ich den Filter bei c) auf Kameramodell: ist nicht gleich ... eingestellt, siehe screenshot.

Was mache ich falsch?

Jochen
 

Anhänge

Hallo Jochen,


ich habe zwar andere Kameras aber in meinem Katalog sind 4 versch. Bodys drin.
Es funktioniert durchaus wenn ich bei mir gleichen Filter setze wie bei Dir also "ist nicht gleich".... . Welche Version hast Du drauf?

Die Abfrage muss mit "alle" und "einer davon" funktionieren und so funktioniert es bei mir auch.


[EDIT]Noch mal nachgedacht und Aussage revidiert[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun Bedingung geändert in Kameramodell = P45.
Geht ja auch, da dies beim PO Digiback angezeigt wird.
War wohl zu gedankenlos bei der Bedingung ;-(
Damit geht es.

Jochen
 
Hatte jemand von Euch letztens (so 1-1,5 Wochen) ein Ticket bei C1 geöffnet? Ich habe da 2 laufen und gar keine Reaktion was ich sehr merkwürdig finde :(

Bis jetzt kannte ich solche Reaktionszeiten nur aus Media Pro Tickets.
 
@Robert

Meine letzte unbeantwortete Ticketanfrage stammt von 28.07.2014.

"Hello support

Sorry about my obstinacy. I'm back from travel and at home.
I found different licence parameter on my iMac and MBP, see attachment "C1 Licence Info.pdf"

Why is it so?
Can this be the reason for missing / wrong update information on my MBP?"



Das Ticket an sich habe ich am 04.05.2014 eröffnet mit dem Problem.

"On my MBP run a registered Version of CaptureOnePro 7. Build 57
When I search to new version the info come that a new version isn't available.
I know that version 7.2.2 is available and I can download this on my iMac where I have a registered version 7.2.1.

What can be the problem?"


Seit 28.07.2014 keine Antwort.
Frühere Antwort war immer lapidar dass es an meinen System liegt.
Habe diverse Software auf meinen Rechnern. Bei diesen kommt immer eine Updateinfo wenn es was neues gibt.

In der Ticketübersicht steht Finished ;-(

Jochen
 
Hatte jemand von Euch letztens (so 1-1,5 Wochen) ein Ticket bei C1 geöffnet? Ich habe da 2 laufen und gar keine Reaktion was ich sehr merkwürdig finde :(

Bis jetzt kannte ich solche Reaktionszeiten nur aus Media Pro Tickets.

Ich hatte in den letzten Tagen 2 Tickets w/ MediaPro geöffnet und innerhalb von wenigen Stunden ne Antwort. Teilweise 2 Antworten am Tag bei Rückfragen.
 
Vermutlich in den 164 Seiten bereits irgendwo abgehandelt/beantwortet: ich habe mir die Demoversion von c1 installiert (W7-64bit) und kriege nur Fehlermeldungen beim Export - der Export funktioniert nicht. Kann es sein, dass diese Funktion in der Demoversion gesperrt ist (analog wie bei Photo Ninja)?

Gruss Dave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten