• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Habe mal eine Frage zu den Bearbeitungssymbolen.
Die sind unterschiedlich, siehe screenshot.
Manchmal mit Linien und machmal ohne.
Finde dazu momentan nichts in der C1-Hilfe.
Normal ist doch in Symbol mit Linien.

Jochen
 

Anhänge

Arbeitsumgebungen.
Man kann voreingestellte nutzen oder auch eigene erstellen.

Man (oder ich) sieht nicht, welche momentan aktiv ist, oder doch?

Jochen
 
Die Antwort von PhaseOne bezüglich der Nachfrage wegen einer möglichen Erweiterung der Suchfunktion:

Hi - thanks for the feedback - there's a script on the Mac version to get the exit data into a catalog set but Media PRO now have all it's features added into Capture One and Phase One are have more focus in combining the catalog feature into the camera software feature more and more.
 
Hab die Frage schon im MediaPro-Thread gestellt, aber sie gehört wohl hier hin:
Gibt es eine Möglichkeit in C1-Katalogen, Datei-/Bildinformationen unter den Thumbnails im Browser anzeigen zu lassen?
 
Noch ne Frage zu der Darstellung von Thumbnails im Browser von C1:
Ich habe ein Panorama in JPEG und RAW fotografiert und in eine C1Session importiert, dann die zugehörigen JPEGs in PSCS6 zum Pano gerendert. Nach Wiederaufrufen von C1 waren die JPEGs in C1 verändert/zerstört, siehe Screnshot, links das kaputte JPEG, rechts das entsprechende richtige Thumbnail der unveränderten RAW-Datei. Was macht C1 hier? Wie kriege ich die richtigen Vorschauen wieder, eine "Neuaufbauen-Funktion" wie in MP gibt es m.W. nicht, oder?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-05 um 22.36.43.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-08-05 um 22.36.43.png
    366 KB · Aufrufe: 17
Hab die Frage schon im MediaPro-Thread gestellt, aber sie gehört wohl hier hin:
Gibt es eine Möglichkeit in C1-Katalogen, Datei-/Bildinformationen unter den Thumbnails im Browser anzeigen zu lassen?

Nein ..., und ich hoffe inständig, dass PhaseOne sich wieder darauf besinnt, dass C1 ein ausgezeichneter Rawkonverter ist und keine weitere Alles-in-einem-Topf-Lösung werden darf ...
 
Der Zug ist abgefahren und die Passagiere geben den Takt vor. Sieh dir nur diesen Thread an. Seitenlanges Gelaber über Importmöglichkeiten, Veranschlagung und was weiss ich noch alles. Aber kein Wort über die phantastischen Möglichkeiten zur Bildentwicklung dieses Ausnahmekonverters.
 
Wie kriege ich die richtigen Vorschauen wieder, eine "Neuaufbauen-Funktion" wie in MP gibt es m.W. nicht, oder?

Unter Datei gibt es einen Punkt "Regenerate Previews", dadurch werden die Vorschauen neuen erzeugt. Vorher die gewünschten Bilder markieren und auch auswählen, dass Änderungen auf alle Bilder angewendet werden sollen

Ich fürchte, der Zug ist abgefahren...

Sehe ich auch so. Mit dem Kauf von MP war ich eigentlich sehr optimistisch gestimmt, toller Raw Konverter auf der einen Seite, hervorragende Bildverwaltung auf der anderen. Die Tendenz der vergangenen Jahre zeigt aber, dass Phase One wohl eher mit Adobe konkurrieren möchte und an einem all-in-one Paket arbeitet. Schade, wie ich finde, weil Adobe einen sehr guten Job macht und Capture One aus meiner Sicht niemals das bessere Lightroom sein wird. Ich hätte mich gefreut, wenn Phase One C1 eigenständiger platziert hätte und auf Unterscheidung zu LR aus wäre.

Warten wir mal ab, was Version 8 bringt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Die Tendenz der vergangenen Jahre zeigt aber, dass Phase One wohl eher mit Adobe konkurrieren möchte und an einem all-in-one Paket arbeitet.

Find ich auch schade und ich hoffe nur, dass sie zumindest auf einen Katalogzwang verzichten. Spätestens wenn das kommt, werde ich mich nach einer Alternative umsehen. Wobei, viel bleibt da nicht mehr...:confused:
 
Es gibt doch mittlerweile Photoninja, das sich auf das Wesentliche beschränkt und ganz wunderbare Ergebnisse erzielt. Zwar nur auf englisch und evtl. noch anderen Nachteilen, aber die scheinen auf einem guten Weg.
 
Es gibt doch mittlerweile Photoninja, das sich auf das Wesentliche beschränkt und ganz wunderbare Ergebnisse erzielt. Zwar nur auf englisch und evtl. noch anderen Nachteilen, aber die scheinen auf einem guten Weg.

Habe mir zum Spaß eben mal Photoninja herunter geladen und installiert.
Der Weißabgleich mit Pipette bei einem RAW der D700 dauert doch recht lange bis die Vorschau überall das Ergebnis anzeigt, für mich ist es zur Zeit nichts, evtl. schau ich in einem Jahr noch mal vorbei.
 
Der Zug ist abgefahren und die Passagiere geben den Takt vor. Sieh dir nur diesen Thread an. Seitenlanges Gelaber über Importmöglichkeiten, Veranschlagung und was weiss ich noch alles. Aber kein Wort über die phantastischen Möglichkeiten zur Bildentwicklung dieses Ausnahmekonverters.

Genau.
Da wird der Stab wegen ein paar vrnachlässigbarer Gimmicks über ein Produkt gebrochen, ohne zu beachten, was eigentlich Sache ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten