• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo Christopher,

den von Dir genannten Fehler kann ich mit C1 7.2.2 unter Windows nicht rekonstruieren, bei mir sind die Metadaten enthalten. Hast Du bei den Metadateneinstellungen in C1 angegeben, dass sämtliche Metadaten geschrien werden sollen (siehe Screenshot)?

Viele Grüße,
Jörg
 

Anhänge

  • 2014-06-27 16_19_58-Capture One.png
    Exif-Daten
    2014-06-27 16_19_58-Capture One.png
    14,9 KB · Aufrufe: 29
Hallo Christopher,

den von Dir genannten Fehler kann ich mit C1 7.2.2 unter Windows nicht rekonstruieren, bei mir sind die Metadaten enthalten. Hast Du bei den Metadateneinstellungen in C1 angegeben, dass sämtliche Metadaten geschrien werden sollen (siehe Screenshot)?

Viele Grüße,
Jörg

Ja, in C1 sehe ich die Metadaten auch noch, aber sonst in keiner Applikation.
Weder im Explorer unter Eigenschaften, noch in DxO 6.6 oder 9.5, Nikon Capture NX2 und IMatch 5.

Gruß Christopher
 
Habe es eben nochmal getestet: Keine Probleme bei mir, sämtliche Daten sind nach der Konvertierung in LR, PS und auch in anderen Programmen sichtbar.

Viele Grüße,
Jörg
 
Kennt C1 deine Objektive?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

da hätte ich Frage zu den vielen verschiedenen Queues die Du im Screenshot hast.
Ich nehme mal an, dass es auch einen tieferen Sinn hat - kannst den verraten? Sind die Apps wie PTLens irgendwie "speziel" auf irgendwelche Ordner eingestellt oder ist das eher "Merker" für Dich?

@Christopher
Meine Linsen werden "fast immer" erkannt ;). Soll heißen - ich mache 100 Fotos mit gleichem Objektiv. Schaue danach und stelle fest, dass bei 80 Objektiv erkannt wird, bei 20 nicht :confused:
V 7.2.2 Mac
 
Habe Fragen zu Anpassungen.

Das Menü Anpassungen > Automatische Anpassungen zeigt sechs Anpassungen bei mir.
a) Weißabgleich
b) Belichtung, angehakt
c) HDR, angehakt
d) Tonwerte, angehakt
e) Drehen
f) Trapezkorrektur

Frage 1:
Sind die 6 Anpassungen irgendwo definiert?

Frage 2:
Mit welchen Parametern wird die Anpassung den ausgeführt, wenn man sie unter Anpassungen > Automatisch anpassen durchführt?

Bei Hilfe steht.
Angepasst: Sobald eine Bildanpassung angewendet wurde, wird ein Symbol angezeigt. Alle Anpassungen werden in der Liste Gespeicherte Anpassungen aufgeführt.

Frage 3:
Wieso wird das Symbol im Browser nicht angezeigt wenn ich bei Farbe das ICC-Profil und die Gradationskurve ändere und das Symbol wird doch angezeigt wenn ich bei Objektiv von Generic auf konkretes Profil wechsle?

Frage 4:
Bei Anpassungen steht Stile und Anpassungen. Was ist mit Stilebenen einbeziehen gemeint?

Frage 5:
Komme momentan nicht drauf wie ich bei mehren Aufnahmen das Objektiv von Generic auf konkretes Objektiv ändere?

Frage 6:
Wieso wird in der lt. Hilfe zitierten Liste - wo ist die- meine Anpassungen bzgl. geändertes ICC Profil usw. nicht aufgeführt? Die Liste kann doch nur bei Anpassungen sein?

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

na ja also alles was "automatisch" heißt - bedeutet doch "das was sich der Entwickler gedacht hat". Automat halt auf den Du kein Einfluss nehmen kannst.

Frage 5: Wenn Du "drauf" klickst - wird Dein Objektiv nicht aufgelistet, dann wird es von C1 nicht erkannt. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
 
Guten Morgen
Hi,

na ja also alles was "automatisch" heißt - bedeutet doch "das was sich der Entwickler gedacht hat". Automat halt auf den Du kein Einfluss nehmen kannst.
OK, dann ist es so
Frage 5: Wenn Du "drauf" klickst - wird Dein Objektiv nicht aufgelistet, dann wird es von C1 nicht erkannt. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Mein Objektiv oder fast meines ist in der Profilliste drin.
Ich nutze ja mechanische MF Kamera mit Digiback.
Ändere also beim ersten Bild von Generic auf mein Objektiv und möchte die anderen 25 Fotos auch mit meinem Objektiv haben.

Jochen
 
Hallo Jochen,

Ändere also beim ersten Bild von Generic auf mein Objektiv und möchte die anderen 25 Fotos auch mit meinem Objektiv haben.

OK, dann ist das der Punkt den ich nie so richtig begreifen/ beschreiben kann :)

Du musst bei dem ersten Foto die "Einstellungen kopieren" (da kannst Du Objektiv unw. auswählen) und dann alle weiteren Fotos markieren (dabei ist wichtig dass diese "Verarbeitung vieler Fotos" ausgewählt ist) und "Anpassungen anwenden"
So ähnlich heißen die Punkte. Screenshot kann ich erst bei bedarf heute Nachmittag/ Abend liefern wenn ich nach Hause komme.
 
Du musst bei dem ersten Foto die "Einstellungen kopieren" (da kannst Du Objektiv unw. auswählen) und dann alle weiteren Fotos markieren (dabei ist wichtig dass diese "Verarbeitung vieler Fotos" ausgewählt ist) und "Anpassungen anwenden"
So ähnlich heißen die Punkte. Screenshot kann ich erst bei bedarf heute Nachmittag/ Abend liefern wenn ich nach Hause komme.

Danke, ich ahne wie es geht.
a) Werkzeugregisterkarte Objektiv auswählen
b) Objektiv definieren
c) Schrägen Doppelpfeil klicken
d) Andere Bilder auswählen
e) Schrägen Doppelpfeil klicken
f) Anwenden klicken

Nun habe ich bei Werkzeugregisterkarte Anpassungen Gespeicherte Anpassungen, u.a. auch Objektivkorrektur.
Aber da erscheint nicht das konkrete Profil.
D.h. ich muss immer a) bis f) machen, kann also nicht konkrete Anpassungen speichern und anwenden?

Jochen
 
Danke, ich ahne wie es geht.
a) Werkzeugregisterkarte Objektiv auswählen
b) Objektiv definieren
c) Schrägen Doppelpfeil klicken
d) Andere Bilder auswählen
e) Schrägen Doppelpfeil klicken
f) Anwenden klicken

Punkt E ist eben falsch :D Bin auch auf den Fehler gelaufen. Du musst wirklich mit rechter Maustaste auf ein Foto und "Anpassungen anwenden" wählen.

EDIT: kleine Korrektur - Du musst auf das Thumnail mit rechter Maustaste klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt C1 deine Objektive?

Hm, Du hast Recht. Kennt C1 das Objektiv, so ist alles perfekt eingetragen. Bei meinem Distagon hingegen steht nur noch 35mm in den Daten...

da hätte ich Frage zu den vielen verschiedenen Queues die Du im Screenshot hast.
Ich nehme mal an, dass es auch einen tieferen Sinn hat - kannst den verraten?

Klar. Bei dem PTLens Preset wird das Bild nach dem Export direkt nach PTLes übergeben, ich spare mir also das Öffnen des Bildes im jeweiligen Programm. Selbiges gilt für das Photoshop Preset.

Viele Grüße,
Jörg
 
EILMELDUNG!!! :D

CaptureOne gibt es gerade 50% reduziert. Mit dem Voucher "fpc110" purzeln nochmal 50%

Endkosten: ca. 103€ exkl. MwSt. / ca. 128€ inkl. MwSt.

Zugreifen! :top:
 
Dieser ganze Thread kommt mir vor wie ein Kochforum, in dem seitenlang über die Qualität von Kochgeschirr und diskutiert wird und dabei völlig egal ist, was schliesslich auf dem Tisch steht.

C1 ist ein phantastischer Raw-Konverter. Benutzt ich doch auch einmal als Bildentwickler und nicht nur als Import-Tool.
 
Klar. Bei dem PTLens Preset wird das Bild nach dem Export direkt nach PTLes übergeben, ich spare mir also das Öffnen des Bildes im jeweiligen Programm. Selbiges gilt für das Photoshop Preset.

Viele Grüße,
Jörg

Und wie speicherst Du das Bild dann von PTLens aus? Bei mir funktioniert das Speichern nicht, solange C1 noch läuft, da hier durch C1 wohl die Datei noch zum schreiben gesperrt ist. Den Namenszusatz _pt kann ich bei dieser Version auch nicht angeben, das funktioniert nur wenn ich die Datei aus PTLens heraus öffne.
Außerdem wird wenn ich PTLens mehr als 1 Bild übergebe, nur das erste Bild dargestellt und Korrigiert, die anderen Bilder werden nicht angezeigt bzw. können in PTLens nicht ausgewählt werden zum Korrigieren. Übergeben wird TIFF da im Anschluss das Bild evtl. noch weiter bearbeitet werden soll.
Hatten wir schon mal https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12223653&postcount=1158 und hier deine Antwort https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12223660&postcount=1159, gibt es hier etwas neues?

Ich habe eben bei C1 hierzu mal ein Ticket eröffnet, mal sehen ob hier bei nun etwas heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten