Darauf warte ich seit Version 5, ich habe es aufgegeben.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo,
OK, ich gebe auch auf.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Darauf warte ich seit Version 5, ich habe es aufgegeben.
Viele Grüße,
Jörg
@ ewm: Nachbilden - genau das machen auch nur die Converter, mehr ist es nicht.
Wozu will ich im RAW was nachbilden was ich JPG Technisch doch mit einem Klick habe ? dazu benötigt man doch keinen RAW Konverter wie schon erwähnt.. man ändert doch dort eh die Farben nach eigenen Geschmack, dazu benötigt man keine FilmSimulation...
Was möchtest Du mir damit sagen?
Micha
Hallo
Bei mir macht C1 /12 komisch Resultate wenn ich eine Reparieren oder Klonen Ebnen anlege(die Hardwarebschleunigung ist ausgeschalten). Hat das von euch auch schon jemand gehabt? Bei der Vorgängerversion hatte ich dieses Verhalten noch nicht.
MFG
Marimo
Ich habe den Thread seinerzeit als zentralen Platz für alle Themen rund um Capture One ins Leben gerufen und seitdem sind in den ganzen Jahren unglaublich viele nützliche Informationen hier zusammengetragen worden. Zu einem Infothread gehört natürlich auch die Diskussion über neue Features, Funktionen, aber auch Fehler, Unzulänglichkeiten sind wichtig, um einen guten Überblick über eine Software zu erlangen und evaluieren zu können, ob diese für den eigenen Workflow und das individuelle Nutzungsprofil passt.
Aus diesem Grund ermutige ich auch weiterhin, sachlich die Vor- und Nachteile der Software darzustellen (und dies ist natürlich immer subjektiv), um Interessierten einen möglichst breiten Überblick bei der Entscheidungsfindung geben zu können. Hierbei helfen weder einseitig negative, noch einseitig positive Darstellungen. In all den Jahren habe ich diesen Thread stets dafür geschätzt, dass trotz kontroverser Meinungen immer ein gewisses Niveau in der Diskussion gehalten werden konnte. Meine Bitte und mein Wunsch ist, dies auch zukünftig so fortzuführen.
Viele Grüße,
Jörg
Das sollten sich vor allem die
Zu den Styles nochmal ein aktuelles Angebot:
https://shop.psd-tutorials.de/produktdetails/51-capture-one-styles-fuer-hochzeitsfotos--657
Für den Preis ist das i.O.
Gruß, Frank
Wieso willst Du wieder mal jemanden vorschreiben was er/ sie zu tun oder zu lassen hat
ich denke sowohl Christopher wie auch ich haben mehr als deutlich gemacht, dass wir "nach keinen Fehlern suchen" sondern die alten endlich bereinigt haben wollen.
Wenn es den einen oder anderen stört - einfach ignorieren. Mir gehen die Lobgesänge wie toll doch alles ist auch gegen den Strichund ignoriere sie einfach.
Danke für den Link. 50 Mb für 51 Styles sind aber echt viel![]()
ja das weiß ich. Und ich weiß dass Christopher es auch etwas anders meint. Ich habe mit ihn auch Kontakt.Das liegt mir fern! Das weißt Du.
Aber das ist hier sicher nicht der Ort, wo man eine Software beeinflussen kann.
Da ich leider mit Suchen nichts gefunden habe, außer einem alten Post (2015) und keine weiterführundene Antwort dazu:
Kann ich im Zuschnittwerkzeug das Raster ändern (so wie in Lightroom mit O - das es über Voreinstellungen geht, weiß ich; nur für "jedes" Bild in die Voreinstellungen zu müssen, wär ja selten dämlich)?
Ich hab auch gelesen, man kann sich ein Raster mit den Linien bauen...
Quelle
Wie soll das gehen?
Oder wie heißt der Punkt unter den Tasteneinstellungen, um mir selbst den Shortcut zuzuweisen?
Danke für die Hilfe.![]()
ich denke es ist die rede vom raster und hilfslinien, findest du im reiter ansicht und kannst als symbol in die symbolleiste legen.Da ich leider mit Suchen nichts gefunden habe, außer einem alten Post (2015) und keine weiterführundene Antwort dazu:
Kann ich im Zuschnittwerkzeug das Raster ändern (so wie in Lightroom mit O - das es über Voreinstellungen geht, weiß ich; nur für "jedes" Bild in die Voreinstellungen zu müssen, wär ja selten dämlich)?
Ich hab auch gelesen, man kann sich ein Raster mit den Linien bauen...
Quelle
Wie soll das gehen?
Oder wie heißt der Punkt unter den Tasteneinstellungen, um mir selbst den Shortcut zuzuweisen?
Danke für die Hilfe.![]()
...
, rate aber jedem der zumindest mit Windows Kiste unterwegs ist sich Katalog ganz genau anzuschauen. Später heulen und enttäuscht sein ..... wenn jemand sich bewusst danach entscheidet ist es OK, ich habe schon oft bei FB "danach" gelesen - "ja dass hättest du vorher testen sollen. Selbstschuld". Und ja das schreiben meistens die, die immer alles so toll finden - nicht nur auf C1 bezogen, auch bei LR und anderen.
Ich habe mal das Plugin von Helicon Focus getestet (Stackingtool).
Ist das tool umsonst?
Grüße