• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Darauf warte ich seit Version 5, ich habe es aufgegeben.

Viele Grüße,
Jörg

Hallo,

OK, ich gebe auch auf.:mad:
 
@ ewm: Nachbilden - genau das machen auch nur die Converter, mehr ist es nicht.

Wozu will ich im RAW was nachbilden was ich JPG Technisch doch mit einem Klick habe ? dazu benötigt man doch keinen RAW Konverter wie schon erwähnt.. man ändert doch dort eh die Farben nach eigenen Geschmack, dazu benötigt man keine FilmSimulation...

Warum RAW? Weil deutlich mehr Bildinformationen vorhanden sind. Hast Du mal versucht, bei einem Jpeg- Foto ausgebrannte Lichter zu retten?

Wegen der Filmsimulation in der Kamera die Vorteile von RAW opfern? Nicht mein Ding.

Im RAW- Konverter die Filmsimulation anwenden? Prima! Ich kann mir die Ergebnisse der verschiedenen Filmstile ansehen und entscheiden, ob und welcher zum Foto passt.

Kannst Du das in Jpeg? Nein. Da musst Du Dich auf einen Stil festlegen und wenn der hinterher nicht passt, das Foto wiederholen.

Ein nicht gerade bequemer Ausweg ist die RAW- Konvertierung in der Kamera, falls die Kamera das unterstützt.

Gruß
ewm
 
Was möchtest Du mir damit sagen?

Micha

Na ja, ich wollte nur bildhaft Deine Aussage unterstützen, da ich zeitgleich das selbe schreiben wollte. ;-)
 
Hallo :)

Bei mir macht C1 /12 komisch Resultate wenn ich eine Reparieren oder Klonen Ebnen anlege :eek: (die Hardwarebschleunigung ist ausgeschalten). Hat das von euch auch schon jemand gehabt? Bei der Vorgängerversion hatte ich dieses Verhalten noch nicht.

MFG

Marimo

Das sieht aus wie eine kopierte Maske der Bäume, was hast Du denn da genau gemacht?
 
Ich habe den Thread seinerzeit als zentralen Platz für alle Themen rund um Capture One ins Leben gerufen und seitdem sind in den ganzen Jahren unglaublich viele nützliche Informationen hier zusammengetragen worden. Zu einem Infothread gehört natürlich auch die Diskussion über neue Features, Funktionen, aber auch Fehler, Unzulänglichkeiten sind wichtig, um einen guten Überblick über eine Software zu erlangen und evaluieren zu können, ob diese für den eigenen Workflow und das individuelle Nutzungsprofil passt.

Aus diesem Grund ermutige ich auch weiterhin, sachlich die Vor- und Nachteile der Software darzustellen (und dies ist natürlich immer subjektiv), um Interessierten einen möglichst breiten Überblick bei der Entscheidungsfindung geben zu können. Hierbei helfen weder einseitig negative, noch einseitig positive Darstellungen. In all den Jahren habe ich diesen Thread stets dafür geschätzt, dass trotz kontroverser Meinungen immer ein gewisses Niveau in der Diskussion gehalten werden konnte. Meine Bitte und mein Wunsch ist, dies auch zukünftig so fortzuführen.

Viele Grüße,
Jörg

Sehr gut. :top:
Das sollten sich vor allem die, die nicht mit COpro arbeiten können/wollen hinter die Ohren schreiben.
Immer wieder kommen entsprechende Beiträge von Leuten, die nichts (mehr) mit COpro zu tun haben.
 
Das sollten sich vor allem die

Wieso willst Du wieder mal jemanden vorschreiben was er/ sie zu tun oder zu lassen hat :confused:

ich denke sowohl Christopher wie auch ich haben mehr als deutlich gemacht, dass wir "nach keinen Fehlern suchen" sondern die alten endlich bereinigt haben wollen.
Wenn es den einen oder anderen stört - einfach ignorieren. Mir gehen die Lobgesänge wie toll doch alles ist auch gegen den Strich :p und ignoriere sie einfach.
 
Zu den Styles nochmal ein aktuelles Angebot:

https://shop.psd-tutorials.de/produktdetails/51-capture-one-styles-fuer-hochzeitsfotos--657

Für den Preis ist das i.O.

Gruß, Frank

Danke für den Link. 50 Mb für 51 Styles sind aber echt viel :eek:

Zu Styles allgemein habe ich mal eine Frage. Weiß jemand worin der unterschied zwischen den NAME.copreset und NAME.costyle besteht?
Nach und nach habe ich eine kleine Sammlung :angel: aber die werden doppelt anzeigt und ich sehe kein unterschied :confused:

Ich habe nun mal die Testversion von Version 12 geladen und muss sagen, die neuen Maskierungsoptionen sind reizen..
 
Wieso willst Du wieder mal jemanden vorschreiben was er/ sie zu tun oder zu lassen hat :confused:

ich denke sowohl Christopher wie auch ich haben mehr als deutlich gemacht, dass wir "nach keinen Fehlern suchen" sondern die alten endlich bereinigt haben wollen.
Wenn es den einen oder anderen stört - einfach ignorieren. Mir gehen die Lobgesänge wie toll doch alles ist auch gegen den Strich :p und ignoriere sie einfach.

Das liegt mir fern! Das weißt Du.
Aber das ist hier sicher nicht der Ort, wo man eine Software beeinflussen kann. Da müsst Ihr Euch an den support wenden und nur dahin. Evt. Mitstreiter suchen und immer wieder dort vorstellig werden.
Die Art, wie Christopher hier rumnölt ist nicht das, was Jörg will und gemeint hat.
 
Das liegt mir fern! Das weißt Du.
ja das weiß ich. Und ich weiß dass Christopher es auch etwas anders meint. Ich habe mit ihn auch Kontakt.
Es ist wie immer - man schreibt was (und Papier ist geduldig) und meint es nicht so - aber jemand liest es und warum auch immer empfindet es doch ganz anders. Bum und schon ist ein Konflikt entstanden.

Aber das ist hier sicher nicht der Ort, wo man eine Software beeinflussen kann.

Das hast Du zu 50% Recht. Hier kann man die Software nicht beeinflussen. Man kann aber ggf. potentielle Käufer dazu bringen - bestimmte Sachen die man als "gegeben" meistens sieht doch in der Testphase zu prüfen.
ich bin fern davon jemanden vom Kauf abzuhalten, rate aber jedem der zumindest mit Windows Kiste unterwegs ist sich Katalog ganz genau anzuschauen. Später heulen und enttäuscht sein ..... wenn jemand sich bewusst danach entscheidet ist es OK, ich habe schon oft bei FB "danach" gelesen - "ja dass hättest du vorher testen sollen. Selbstschuld". Und ja das schreiben meistens die, die immer alles so toll finden - nicht nur auf C1 bezogen, auch bei LR und anderen.
"meine Welt will ich bund und super heile und sonnig haben und lasse es nicht zu dass da irgend ein Schatten kommt"

- Schau doch mal wie oft man in den letzten Wochen unterstellt hat ich hätte die NDA bzgl. Beta missachtet. Und das ohne nachzudenken, dass es ernsthafte Konsequenzen für denjenigen haben könnte. Man weiß nicht ob ich überhaupt Beta Tester bin, man weiß nicht woher ich bestimmte Informationen beziehe aber... man weiß mit 100% Sicherheit ich hätte die NDA ignoriert.
Ich meine da gibt es zu so einem Verhalten ein Lied - komme nicht auf den Titel und Gruppe :top:
 
Ach ja - 1Styles.pro haben die Styles und Presets an die V12 Engine angepasst. Sollte jemand die eigen nennen, so kann man die mit der neuer Engine kostenlos downloaden.
 
Da ich leider mit Suchen nichts gefunden habe, außer einem alten Post (2015) und keine weiterführundene Antwort dazu:
Kann ich im Zuschnittwerkzeug das Raster ändern (so wie in Lightroom mit O - das es über Voreinstellungen geht, weiß ich; nur für "jedes" Bild in die Voreinstellungen zu müssen, wär ja selten dämlich)?
Ich hab auch gelesen, man kann sich ein Raster mit den Linien bauen...
Quelle
Wie soll das gehen?

Oder wie heißt der Punkt unter den Tasteneinstellungen, um mir selbst den Shortcut zuzuweisen?

Danke für die Hilfe.:)
 
Da ich leider mit Suchen nichts gefunden habe, außer einem alten Post (2015) und keine weiterführundene Antwort dazu:
Kann ich im Zuschnittwerkzeug das Raster ändern (so wie in Lightroom mit O - das es über Voreinstellungen geht, weiß ich; nur für "jedes" Bild in die Voreinstellungen zu müssen, wär ja selten dämlich)?
Ich hab auch gelesen, man kann sich ein Raster mit den Linien bauen...
Quelle
Wie soll das gehen?

Oder wie heißt der Punkt unter den Tasteneinstellungen, um mir selbst den Shortcut zuzuweisen?

Danke für die Hilfe.:)

Soweit ich weiß, geht es leider nicht, den Formaten Shortcuts zuzuweisen, das hatte ich auch schon mal angemerkt. Ebenso kann man Styles keinen Shortcut zuweisen. Unverständlich, aber was soll's?
 
Da ich leider mit Suchen nichts gefunden habe, außer einem alten Post (2015) und keine weiterführundene Antwort dazu:
Kann ich im Zuschnittwerkzeug das Raster ändern (so wie in Lightroom mit O - das es über Voreinstellungen geht, weiß ich; nur für "jedes" Bild in die Voreinstellungen zu müssen, wär ja selten dämlich)?
Ich hab auch gelesen, man kann sich ein Raster mit den Linien bauen...
Quelle
Wie soll das gehen?

Oder wie heißt der Punkt unter den Tasteneinstellungen, um mir selbst den Shortcut zuzuweisen?

Danke für die Hilfe.:)
ich denke es ist die rede vom raster und hilfslinien, findest du im reiter ansicht und kannst als symbol in die symbolleiste legen.
 
Ich habe mal das Plugin von Helicon Focus getestet (Stackingtool). Funzt einwandfrei und hier ist es auch ein großer Vorteil in Sessions zu arbeiten weil in kurzer Zeit große Mengen Bilder zusammenkommen. Auch sonst bin ich mit der neuen Version auf meinem schwachbrüstigen Mac sehr zufrieden.
 
...
, rate aber jedem der zumindest mit Windows Kiste unterwegs ist sich Katalog ganz genau anzuschauen. Später heulen und enttäuscht sein ..... wenn jemand sich bewusst danach entscheidet ist es OK, ich habe schon oft bei FB "danach" gelesen - "ja dass hättest du vorher testen sollen. Selbstschuld". Und ja das schreiben meistens die, die immer alles so toll finden - nicht nur auf C1 bezogen, auch bei LR und anderen.

Ist ja auch völlig legitim festzustellen, dass bei der Katalogverwaltung unter WIN X dies oder das nicht läuft. Dann kann man das auch explizit aufführen (auch wenn es bereits gesagt wurde, aber das lag schon wieder lange zurück und finden ist hier schwierig geworden). Immer wieder mal, aber sachlich. So viel ich weiß liest auch der ein oder andere Entwickler von Phase One hier mit.
Und immer wieder an den support!
Und warum muss man seine Fußzeile mit Meinungsäußerung missbrauchen?

Also Fakten.
Was läuft unter Win schlecht.
1.
2.
3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten