• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Es gibt ein Upgrade. Wurde es dort geändert? Ziehe ich den Regler, sind die Änderungen sofort sichtbar, also live - mir liegt der Begriff für "gleichzeitig" auf der Zunge (nicht simultan).

Ich nutze die aktuellste Version von C1 (7.1.6) und habe keine Probleme damit. Wie schnell die Veränderung sichtbar wird hängt zum einen von der Systemperformance, zum anderen vom Ausgangsmaterial ab. Weiteren Einfluss haben noch die vorgenommenen Änderungen, besonders die Objektivkorrektur kann sich negativ auf die Darstellungsgeschwindigkeit auswirken. Das Problem bei den Kollegen ist aber wohl, dass C1 erst dann neu rendert, wenn die Maustaste auf dem Slider wieder losgelassen wird. Bei mir hingegen wird auch bei gedrückter Maustaste gerendert.

Viele Grüße,
Jörg
 
Wird auch so sein. Ich hatte jetzt mehr getan, als eigentlich nachgearbeitet wird, gleiches Ergebnis.
Ich weiß nicht mehr, welches Programm es war, da sah ich auch das Ergebnis der Veränderung erst nach Loslassen der Maustaste und sowas nervt wirklich. War es zu viel, zu wenig, musste wieder neu "geschoben" werden.
 
PC oder Mac?

Viele Grüße,
Jörg

PC
 
Ich tippe nach wie vor auf OpenCL.

Ich habe gerade auf meinem Mac pro, Windows 8.1 gestartet und C1 7.1.6. Tja hier funktioniert ja OpenCL mit meiner Karte (GTX770) und hier ist das verhalten nicht feststellbar. Und zwar egal was und wie ich drehe. Ob ich Maustaste festhalte oder nicht. Es wird nie was unscharf. So erwarte ich das auch.

Na ja mal warten auf 10.9.2 wo OpenCL mit meiner Hardware funktionieren soll, dann weiß ich auch mehr. Bis dahin bleibt C1 in der Schublade.



Aber ganz anderes Thema - ist es wirklich nicht möglich gespeichertes Workspace von OSX nach Windows zu übernehmen :mad: Was ist das für ein Mist. Gut das eine heißt *.plist das andere *.xml. Ich dachte mir gut umbenennen und fertig. Tja falsch gedacht.
Wenn die nicht mal solche einfache Sachen untereinander kompatibel kriegen :grumble:
 
Also von wegen die Pro unter Windows und OSX sind gleich.
Klar man muss sich wahrscheinlich nur passende Definition für "gleich" finden.

Man kann die Workspaces von OSX nach Windows nicht übernehmen. Andres rum geht es auch nicht. Nicht schön aber na ja.

Schlimm finde ich aber, dass man unter Windows sich nicht gleiche Workspaces erstellen kann wie unter OSX.
Hier ein Beispiel wie ich es unter OSX habe und genau so hätte ich es gerne unter Windows. Dumm denn es geht scheinbar nicht.
Unter Windows gibt es keine Vorlage für "Zwei Bildschirme - Großer Browser".
 

Anhänge

Unter Windows gibt es keine Vorlage für "Zwei Bildschirme - Großer Browser".

Hi Robert,

ich bin verwirrt - die von Dir genannte Vorlage habe ich (unter Windows versteht sich). Schau Dir mal meinen Screenshot an.

Viele Grüße,
Jörg

Edit: Vermutlich falsch verstanden, Dir gehts um den Browser, nicht den Viewer. Sorry.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leider: die eierlegende Wollmilchsau gab es nicht, gibt es nicht und wird es auch im neuen Jahr nicht geben.

Natürlich nicht. Das ist auch nicht das Problem. Wenn ein Programm unter verschiedenen Betriebssystemen unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten bietet ist das - so mein Verständnis - ganz andere Sache. Damit macht sich der Hersteller das Leben selbst nur schwerer.
 
Das leben ist schon voller Überraschungen und manchmal entdeckt man unerwartet Vorteile wo man keine erwartet hätte :D

Ich hatte mir bis heute gedacht - ich muss/ soll Unterwegs mit Sessiosn (eine Session/ Tag) arbeiten, damit ich diese dann zu Hause in Katalog importieren kann.
Jetzt stellte ich aber fest (so fern ich nicht etwas übersehen habe), dass es überhaupt nicht notwenig ist. C1 schreibt alles in das CaptureOne Verzeichnis, welches immer parallel zu Bildern liegt. Da die Bilder eben zwischen externen Platten und NAS immer Synchronisiert werden, wird auch das Verzeichnis mit allen Dateien Synchronisiert.
Wenn ich jetzt also die neue Verzeichnisse in Katalog importiere (Bilder bleiben an ihren Ort liegen) schaut C1 auch in das o.g Verzeichnis nach und berücksichtigt alle Anpassungen usw.
Einfacher konnte es fast nicht mehr sein :D

Jetzt muss ich mir nur noch eine Lösung bzw. Vorgehensweise für Bilder die noch weiter bearbeitet werden sollen.
 
Ich möchte Bilder mit C1Pro importieren und dabei die Dateinamen umbenennen nach dem Schema JJMMTT + Zähler. Schön dabei ist, dass C1 JPG und RAW paarweise behandelt. Aber ich finde keine Möglichkeit, den Zähler bei einem neuen Datum wieder auf Null zurück zu setzen, er macht immer munter weiter, wo er aufgehört hat:confused: Das muss doch gehen, oder? Was übersehe ich?

Grüße vom Rhein
 
Hi, arbeite auch schon ein paar Jahre mit C1,
werde bei meinen nächsten Computer auf die 7 Version upgraden und dann auch 64 bit haben. Nur 2 Probleme stören mich.
Habe jetzt eine Pentax K5 II. Mit C1-6 wird nur das DNG Profile der K5 unterstützt und bei C1-7 weiß ich noch nicht ob die K5II schon fertig ist. Jetzt sehen meine RAW´s lila grün stichig aus.
Also läufts auf der 7 Version?
2. Besteht die möglichkeit icc Profile selber einzubinden? Wenn ja, welcher Pfad und welches Format?
Sorry bin erst heute durch meine neue Kamera und das Darstellungsproblem jetzt erst auf den tread aufmerksam geworden. Konnte unmöglich alle Seiten nachlesen. Bitte um Hilfe, habe mein C1 wirklich liebgewonnen.:)
 
1. Was hältst du davon, C1 7 einfach mal kostenlos 60 Tage mit Deinen eigenen Bildern zu testen um zu sehen, ob ador die Ergebnisse gefallen? Lade Dir einfach die Demo herunter und prûfe, ob und in wie fern Version 7 Deinen Ansprüchen genügt.

2. Was verstehst Du unter selber einbinden? Du kannst mit C1 individuelle Profile erstellen und diese verwenden, siehe Link.

Viele Grüße,
Jörg
 
Im Importieren-Dialog gibt es neben der Überschrift Naming (in der deutschen Version vermutlich Benennung) ein kleines auf dem Kopf stehendes Dreieck. Dort einfach draufklicken und den Zähler zurücksetzen (entsprechende Optionen werden eingeblendet).

Viele Grüße,
Jörg

Danke, das ist es!
ich weiss nicht, warum ich dieses kleine Dreieck immer übersehe :o
 
Kenne ich, auch ich bin immer wieder erstaunt welche Optionen C1 hinter diesem kleinen Dreieck versteckt

Einfach ein sehr gutes Programm. Nur mit dem Support klappt es nicht. Ich wollte von denen mal wissen, was ein "kalibriertes DNG"ist. Habe aber von denen bis dato noch keine Antwort!
Ein "lineares DNG" wie z.B.bei DxO scheint es nach m.E. nicht zu sein. Weiß es hier im Forum jemand?
MfG
bavour
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten