• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

aber so richtig stabil läuft das Programm nicht, es hakt öfters mal bei Bearbeitung eines neuen Bildes, da geht für mehrere Sek. gar kein Regler, das könnte ich noch nachvollziehen dass ein neues Bild erstmal etwas Zeit braucht ... aber die Software stürzt mir doch häufig komplett ab, z.B. gleich nach dem Start, beim Import, habt ihr das auch ?

Auf meinem Rechner (Win7, Intel i7, 32 GB RAM, SSD, Grafikkarte 4GB) läuft die V10 auch nur sehr langsam. C1 stürzt nicht direkt ab, braucht aber immer mal wieder bis zu 10, 15 Sekunden, bevor ich z. B. im Bildbrowser zum nächsten Bild wechseln oder eine Maske nach dem erstmaligen Aufruf malen kann.
So richtig einkreisen lässt sich das Problem nicht. Unter Photoshop läuft der Rechner ausnahmslos flott. Das Betriebssystem habe ich schon neu installiert, das Innenleben des PC entstaubt, Grafikkarte und RAM aufgerüstet. Daran liegt es scheinbar nicht. Von den alten Versionen (ab 6) kannte ich dieses Verhalten eher nicht. Den Tipp mit dem Virenscanner werde ich nochmal checken, danke für den Hinweis.
 
Auf meinem Microsoft Notebook mit Win10, 8GB Ram und i5 Prozessor (Katalog und Previews auf SSD) läuft C1 sehr flott und ohne Abstürze und größere Hänger.

Es ist allerdings die einzige Software auf meinem Rechner, die nicht damit klar kommt, wenn ich von Notebook-Display auf externes Display umschalte und sich die Auflösung ändert. Alle anderen Programme machen das entweder von alleine oder es genügt, das Programm schnell neu zu starten. Wenn ich C1 in der Notebook-Auflösung verwendet habe und es mit externem Bildschirm verwenden möchte, dann muss ich mich komplett abmelden, wieder anmelden und erst dann funktionier C1 richtig.

Wie gesagt, C1 ist das einzige Programm, das mit dem Auflösungswechsel gar nicht umgehen kann.

EDIT: Habe dazu heute bei Phase One einen Supportfall aufgemacht und als Antwort erhalten, dass dies ein bekannter Bug ist, der aber nicht schnell und einfach lösbar ist, da hierfür die GUI in größerem Maße angepasst werden müsse. Keine Aussage zum Zeitpunkt der Behebung. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@carlo666
@marco73

Habt ihr den Tipp von Günter aus #8858 mal umgesetzt?

Mache ich heute Abend und werde berichten.
 
Wie gesagt, C1 ist das einzige Programm, das mit dem Auflösungswechsel gar nicht umgehen kann.

Kann ich so ähnlich bestätigen.

Ich kriege diese Woche meine neue Workstation. Bis dahin habe ich meinen 4K Monitor "spasseshalber" am Laptop als "Extended View" betrieben. Kann C1 nur auf dem 4K Display benutzen, wenn ich es auf dem Laptop Display starte und dann das Programmfenster rüberschiebe und maximiere. Ansonsten bleibt das Fenster schwarz.

Gruß,
Günter
 
Hallo

Ist es möglich das "Öffnen mit" Menu anzupassen, leider habe ich bis jetzt noch nichts gefunden womit ich es machen kann.

1.png

Ich habe da Programme drin welche ich eigenliche nicht will, dafür fehlt mir Affinity Photo welches ich nur mit "Durschuchen" auswählen kann und sich Capture One leider nicht merkt.

Damke für die Hilfe

LG Marimo
 
Zuletzt bearbeitet:
@carlo666
@marco73

Habt ihr den Tipp von Günter aus #8858 mal umgesetzt?

Jochen

Der Prozessor ist des öfteren zu 100% ausgelastet, auch wenn ich keine größeren Bearbeitungsschritte in C1 mache. Beim Malen der Masken kommt das Programm öfters in Stocken, da passiert sekundenlang gar nichts. Virenscanner ist deaktiviert. Aber es war wie beim Arzt: Wenn man einen Termin hat, tut es nicht mehr weh und so lief es auch gestern Abend flüssiger als sonst. :D

Trotzdem vermute ich, dass es nicht an C1 liegt, denn dann würden sich ja auch andere beschweren. Die Ausstattung des Rechners sollte ja mehr als ausreichend sein - also vermutlich kein Thema für dieses Forum. :confused:
 
Schau mal in den (Vor-)Einstellungen von C1, was bei Hardwarebeschleunigung eingetragen ist. Normal wäre Auto. Wenn dies der Fall ist, schalte die mal ab und probiere es dann nochmal.

Grüsse,
Oli
 
Schau mal in den (Vor-)Einstellungen von C1, was bei Hardwarebeschleunigung eingetragen ist. Normal wäre Auto. Wenn dies der Fall ist, schalte die mal ab und probiere es dann nochmal.

Grüsse,
Oli

Das habe ich schon gemacht, aktuell steht da unter Darstellung NIE, unter Verarbeitung AUTO. Aber irgendwie merke ich keinen Unterschied in den Einstellungen.
 
Eine andere Frage: Wie kann ich mir lediglich alle Varianten in einem Ordner anzeigen lassen, um sie anschließend markieren und löschen zu können? Ich möchte ungern Bild für Bild einzeln anklicken müssen.

(Die Frage wurde hier vor längerer Zeit schon gestellt, blieb aber unbeantwortet.)
 
Hallo liebe Capture One Experten,

Short Version: Ich suche ein Buch über CO!

Details:
Ich habe jahrelang mit Capture NX-2 meine RAWs entwickelt. Leider musste jetzt aber kamerabedingt umsteigen. Es ist Capture one geworden. Ich stelle fest, dass ich viele Dinge noch nicht finde/verstehe/effizient nutze/etc.... Eine Möglichkeit sind natürlich die Tutorials (Video, Blogs, dieser Thread...). Da mein kleines Hirn aber schnell überlastet ist und den roten Faden verliert , brauche ich etwas zum Nachschlagen :). nur zur Info: Den Unterschied zwischen Sessions und Katalogen habe ich zumindest grob verstanden, nur vermute ich, dass da noch viel mehr geht was mir das Leben leichter macht.

Aus dem Grund suche ich ein Buch in dem ich auch mal mit Post-it und Textmarker arbeiten kann. Das Buch muss mir also nicht erklären, was ein RAW Format ist, was man alles tolles mit Verlaufsmasken machen kann etc. sondern wie ich mit Capture one am besten umgehe und welche "Tricks" es gibt die einem das Leben einfacher machen. Portrait mache ich nicht viel=> Beauty-Retusche ist nicht so mein Schwerpunkt, eher Naturfotografie (Tiere und etwas Landschaft). Idealerweise sollte mich das Buch also da abholen wo ich derzeit bin und so umfangreich sein, dass ich auch in einem Jahr noch reinschaue...

Ins Auge gefasst habe ich die Bücher von Sascha Erni oder Jürgen Wolf. (Vom ersten hat mir das "Inhaltsverzeichnis" besser gefallen => das mag aber täuschen).

Ich kann die beiden Bücher leider nirgends in meiner Nähe anschauen und bin auch kein Freund von "auf Verdacht bestellen und zurück senden". Die Buchläden in der Nähe würden Sie schon bestellen, aber da kann ich ja auch nicht wirklich nicht effizient lesen/testen. Und ganz wichtig: Vielleicht gibt es ja auch andere Bücher, die besser für mich passen würden und die ich übersehen habe. Gerne auch auf englisch.

Vielen Dank schon einmal!

Allzeit gutes Licht
Thomas
 
Ich habe das Buch von Sascha. Hat auch den Vorteil, dass Sascha hier selbst mitliest und hin und wieder was schreibt. Das Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Grüsse,
Oli
 
Eine andere Frage: Wie kann ich mir lediglich alle Varianten in einem Ordner anzeigen lassen, um sie anschließend markieren und löschen zu können? Ich möchte ungern Bild für Bild einzeln anklicken müssen.

(Die Frage wurde hier vor längerer Zeit schon gestellt, blieb aber unbeantwortet.)

Einen Workflow der nur alle Varianten anzeigt gibt es meines Wissen nicht.
Man korrigiere mich.:)
In der Ansicht Rastermodus des Browsers kann man sich doch die Bilder (alle oder nur im jeweiligen Ordner) anzeigen lassen.
Alle Varianten zeigen im Rastermodus das Kennzeichen 1 oder höher; oben rechts in der Miniaturansicht.
Die kann man dann ja auswählen mit cmd+Mausklick und auf einen Rutsch löschen. Nicht vergessen den Umschalter Hauptvariante vs. ausgewählte Variante zu aktivieren.

Jochen
 
In diesem Zusammenhang: Wenn ich versuche, eine oder mehrere Varianten zu löschen, dann kann ich das mit STRG+Z nicht rückgängig machen. Im Menü werden mir beim Rückgängig-Befehl reproduzierbar Bearbeitungsschritte angezeigt, die offensichtlich auf Änderungen von Metadaten zurückgehen (Getty-Images??... genauer kann ich es gerade nicht beschreiben). Hat das jemand schon mal beobachtet? Bug oder Feature?
 
Hallo

Ist es möglich das "Öffnen mit" Menu anzupassen, leider habe ich bis jetzt noch nichts gefunden womit ich es machen kann.

LG Marimo

Soweit ich es verstanden habe, dient der Befehl Datei > Öffnen mit nur dazu bequem ein RAW mit einem anderen RAW Konverter zu öffnen. Eine Bearbeitung in einem anderen RAW Konverter und Rückgabe an C1 ist damit nicht möglich im Gegensatz zu dem Befehl Datei > Bearbeiten mit.
Warum bei Dir sieben Programme erscheinen ist mir nicht klar, wobei die ja auch nicht alle RAW Konverter sind.
Bei mir erscheinen momentan nur fünf Programme. Ich wüsste ich auch gerne warum das so ist. [OS X].

Eine Möglichkeit Dein „Problem" zu lösen wäre über die Ausgabe zu gehen.
Zahnradsymbol und dort Öffnen mit auswählen.

Jochen
 
In diesem Zusammenhang: Wenn ich versuche, eine oder mehrere Varianten zu löschen, dann kann ich das mit STRG+Z nicht rückgängig machen. Im Menü werden mir beim Rückgängig-Befehl reproduzierbar Bearbeitungsschritte angezeigt, die offensichtlich auf Änderungen von Metadaten zurückgehen (Getty-Images??... genauer kann ich es gerade nicht beschreiben). Hat das jemand schon mal beobachtet? Bug oder Feature?

Bei mir - OS X; C1-10.2.1 - funktioniert es mit einem Bild oder mehreren über das Icon Rückgängig oder cmd+Z.

Jochen
 
Soweit ich es verstanden habe, dient der Befehl Datei > Öffnen mit nur dazu bequem ein RAW mit einem anderen RAW Konverter zu öffnen. Eine Bearbeitung in einem anderen RAW Konverter und Rückgabe an C1 ist damit nicht möglich im Gegensatz zu dem Befehl Datei > Bearbeiten mit.
Warum bei Dir sieben Programme erscheinen ist mir nicht klar, wobei die ja auch nicht alle RAW Konverter sind.
Bei mir erscheinen momentan nur fünf Programme. Ich wüsste ich auch gerne warum das so ist. [OS X].

Das hat mit reiner Raw Verareitung gar nichts zu tun. Wenn ich meine gescannten Negative (.tif) mit der Bildbearbeitung öffnen möchte, dann nehme ich "Öffnen mit", da ich die Änderung auch exakt in die selbe Datei zurückschreiben möchte. Ich möchte eben in diesem Fall keine neue Kopie der Datei haben.

Wenn ich eine Raw Datei mittels "Öffnen mit" an Silver Efex Pro übergebe, dann führt C1 klaglos auch diesen Befehl aus und erst SEP meckert, dass das Dateiformat unbekannt ist. C1 weiß nicht, ob das Zielprogramm etwas mit diesem Bild anfangen kann, oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten