• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Gibt es schon Gerüchte zum Release von C1 v11?? Ich möchte nicht jetzt auf die v10 upgraden nur um dann in 3 Monaten für die v11 nochmals zahlen zu müssen. :rolleyes:

Wenn Du es brauchst dann must Du es kaufen.
Falls Du es nicht brauchst kannst Du es lassen.
Ansonsten:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Capture_One



Jochen
 
Gibt es schon Gerüchte zum Release von C1 v11?? Ich möchte nicht jetzt auf die v10 upgraden nur um dann in 3 Monaten für die v11 nochmals zahlen zu müssen. :rolleyes:

Die letzten Major-Releases sind immer Ende des Jahres erschienen. Ob das aber auf dieses Jahr auch zutrifft, weiß nur Phase One!
 
Gibt es schon Gerüchte zum Release von C1 v11?? Ich möchte nicht jetzt auf die v10 upgraden nur um dann in 3 Monaten für die v11 nochmals zahlen zu müssen. :rolleyes:

Bei C1 sind die Upgrade-Preise im Verhältnis zum Neupreis günstig. Beim Kauf in einer gewissen Zeitspanne vor dem Release, geben sie die neue Version kostenfrei dazu.
Erfahrungsgemäss könnte die .0 Version eines neuen Releases noch unstabil sein.

Ein Indiz auf ein baldiges Release könnte die Kompatibilität der aktuellen Version für Mac OS 10.13 sein. Sie warten oftmals auch auf das erste Bugfix-Release von Apple.
 
Oft genug bieten Softwarehersteller kurz vor Erscheinen einer neuen Version,
bei Kauf der noch aktuellen, auch kostenfreie Updates auf die Neue an.
Wenn die aktuelle deine Kamera versteht ist es aber auch nicht so wichtig,
viel kann man an C1 sowieso nicht mehr verbessern. Ob fadebare Einstellebenen,
Dunst entfernen, bessere Farbquerfehlerbeseitigung, tauglichere Entrauschung,
HDR- und Panoramafunktionalität kommen wissen wir sowieso nicht.
 
Morgen,

kann man mit CO eigentlich Focus Stacking betreiben?
Oder geht sowas z.B. nur mit Photoshop?

CO hat zwar auch Masken aber nur für die Einstellebenen und fürs Wasserzeichen.
Man braucht ebenenfähige Bildbearbeitungsprogramme und da ist Ps ja nicht das einzige.
Gibt sicher auch Programme die sich aufs Focus Stacking spezialisieren, ob die es besser
hinbekommen als Ps weiß ich nicht.
 
Eine besondere Unterstützung für Focus Stacking-Aufnahmen bringt C1 nicht mit.

Neben der Weiterverarbeitung in Photoshop bieten sich auf Focus Stacking spezialisierte Anwendungen wie z. B. Helicon Focus oder FOCUS projects professional an.
 
Hallo,

da Adobe gerade angekündigt hat, LR künftig nur noch als Abo anzubieten, werde ich mit meiner nächsten Kamera nach 7 Jahren LR zu einer anderen Software wechseln.

Frage: Ist es in C1 mittlerweile möglich, selbsterstellte Profile für die Verzeichnungskorrektur zu verwenden? Diese Funktion ist für mich zwingend und war, als ich das letzte Mal geschaut habe, noch nicht vorhanden.

Flatfield-Korrektur, also das Beheben von Farbverschiebungen in den Ecken mit Hilfe eines Referenzbildes geht, oder? Und automatische CA-Korrektur geht mittlerweile auch, oder?

Besten Dank,

Bezier
 
Hallo Bezier,
lade Dir doch einfach die 31-Tage-Testversion herunter, die hat keine Funktionseinschränkungen und probiere es selbst aus.
Grüße
Dieter
 
Frage: Ist es in C1 mittlerweile möglich, selbsterstellte Profile für die Verzeichnungskorrektur zu verwenden? Diese Funktion ist für mich zwingend und war, als ich das letzte Mal geschaut habe, noch nicht vorhanden.

Nein, mit LCC-Profilen kann zwar Farbverschiebung und Staub korrigiert werden, Verzeichniskorrektur geht aber nur für Objektive, für die bei Phase One ein Profil erstellt wurde.

Flatfield-Korrektur, also das Beheben von Farbverschiebungen in den Ecken mit Hilfe eines Referenzbildes geht, oder? Und automatische CA-Korrektur geht mittlerweile auch, oder?

Ja (s.o.) und ja.

Grüße,
Michael
 
@Bueguzz: Da dies wirklich ein KO-Kriterium für mich ist, lohnt sich der Aufwand des Testens nicht, wenn das nicht geht.
@MichiZ: Danke und schade...

Gruss
Bezier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten