• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ich habe eine Verständnisfrage.
Warum gibt es bei CO 4 verschiedene Einstellungen für den Speicherort und wie wendet man das richtig an?

unter Varianten exportieren

1. AUFNAHMEORT (warum heißt das Aufnahmeort??)
Dateien speichern...

2. VORGABEN
/ Datei / Stammordner

hier kann ich eintragen was ich will, die Datei wird nicht dahin gespeichert


dann noch unter Ausgabe (Zahnradsymbol)

3. VERARBEITUNGSVORGABE
/ Datei / Stammordner

4. AUSGABEORT
Dateien speichern ...



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3776403[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3776404[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gerhard

Wähle ich AUFNAHMEORT + Dateien spei… + Desktop und VORGABEN + Datei + Stammordner + Export Speicherort so wird bei mir das Bild auf dem Schreibtisch (Desktop) gespeichert.
Nach Export kommt bei mir noch eine Meldung Export abgeschlossen mit dem Pfad zum Speicherort.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-06-26 um 17.43.30.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2017-06-26 um 17.43.30.png
    25,1 KB · Aufrufe: 7
Paddy Ludolph steigt auch gerade um :)

Kann er gerne machen, ändert in meinen Augen aber nichts daran, dass sein Post absolut nichts sagend ist.
Die Argumentation ist laienhaft/ lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage zur Grundschärfung. Wenn ich JPEG's direkt in der Kamera schieße findet ja eine automatische Schärfung statt. Wenn ich jetzt alles in RAW fotografiere hätte ich gerne auch schon mal eine Grundschärfung aller importieren Bilder.
Es gibt in C1 ja schon verschiedene voreingestellte Profile. Nutzt ihr diese? Ich finde "pre sharpening 1" ganz gut brauchbar. Damit waren keine Bilder überschärft und die Schärfe war akzeptabel.
 
@Gerhard

Wähle ich AUFNAHMEORT + Dateien spei… + Desktop und VORGABEN + Datei + Stammordner + Export Speicherort so wird bei mir das Bild auf dem Schreibtisch (Desktop) gespeichert.
Nach Export kommt bei mir noch eine Meldung Export abgeschlossen mit dem Pfad zum Speicherort.

Jochen

Das ist ja schön und gut
Passiert ja bei mir auch.

Meine Frage war, wozu vier Angaben und wozu sind die gut?
Wo kann man das genau nachlesen?

s.a. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14647390&postcount=8281
 
Das ist ja schön und gut
Passiert ja bei mir auch.

Meine Frage war, wozu vier Angaben und wozu sind die gut?
Wo kann man das genau nachlesen?

s.a. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14647390&postcount=8281

Was ich noch nicht weiß, kann ich nicht beantworten:)
Ich kenne nur das:
https://help.phaseone.com/de-DE/CO9/Export and Processing/Export.aspx

Du schriebst im verlinkten Beitrag:

hier kann ich eintragen was ich will, die Datei wird nicht dahin gespeichert.

Nun schreibst Du:

Passiert ja bei mir auch.

Was denn nun:confused:

Jochen
 
Meine Frage war, wozu vier Angaben und wozu sind die gut?


Also es ist einerseits Einfach aber auch wieder nicht ganz ;)

Bei Katalog, kannst Du unter Ausgabeort, global festlegen wo Bilder ausgegeben werden.
Damit muss man nicht bei Verarbeitstungsvorgaben unter Datei irgendetwas tun, es wird da ausgegeben wo man es global festgelegt hat. man kann aber für jede Vorgabe ein anderen Ausgabeort definieren. Das hat der Vorteil - wenn ich z.B Bilder im speziellen Format ausgeben will, dann habe ich sie alle an diesem speziellen Ort zusammen.
Anderseits - ist nichts unter Ausgabeort definiert, so muss bei jeder Verarbeitsungsvorgabe die Definition vorgenommen werden.

(Ich hoffe hier nicht etwas vertauscht zu haben :) )

Nachzulesen ist das meines Wissens nirgends (leider). Irgendwann hatte ich mit dem Support telefoniert und das war so die Erklärung.

Vielleicht hilft es Dir etwas weiter.
 
Also es ist einerseits Einfach aber auch wieder nicht ganz ;)

....

Nachzulesen ist das meines Wissens nirgends (leider). Irgendwann hatte ich mit dem Support telefoniert und das war so die Erklärung.

Vielleicht hilft es Dir etwas weiter.

@Robert

Deine Antwort bezieht sich aber doch nur auf Register Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben > Basisdaten / Datei.
Oder?

Ich fand zu Ausgabe noch das:

https://www.fototv.de/tutorial/dateiausgabe-capture-one

Ohne Registrierung aber nur max. 3 min.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. es bezieht sich auf Punkt 3 und 4 von Gerhard. Punkte 1 und 2 arbeiten nach dem gleichen Prinzip.


Von Gerhard:
dann noch unter Ausgabe (Zahnradsymbol)

3. VERARBEITUNGSVORGABE
/ Datei / Stammordner

4. AUSGABEORT
Dateien speichern ...


Das ist doch bei Register Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben > Basisdaten / Datei usw.

Jochen
 
Ich habe eine Frage zur Grundschärfung. Wenn ich JPEG's direkt in der Kamera schieße findet ja eine automatische Schärfung statt. Wenn ich jetzt alles in RAW fotografiere hätte ich gerne auch schon mal eine Grundschärfung aller importieren Bilder.
Es gibt in C1 ja schon verschiedene voreingestellte Profile. Nutzt ihr diese? Ich finde "pre sharpening 1" ganz gut brauchbar. Damit waren keine Bilder überschärft und die Schärfe war akzeptabel.

Zum Thema schärfen kann ich Dir diesen Artikel von Sascha empfehlen.

Um die Begriffe des Artikel zu benutzen, die Eingangs- und kreative Schärfe lasse ich praktisch immer auf den default Einstellungen. Dafür nutze ich intensiv Klarheit und Struktur (in + wie - Richtung, sowie Methode). Bei der Ausgabe aktiviere ich die Ausgabeschärfung für Bildschirme, lasse die aber auch auf dem default Wert stehen. Das habe ich bisher praktisch immer so gehandhabt (letzteres natürlich erst seit CO 10).


Erst vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal Fotos gehabt, wo das nicht passte. Wollte hier schon ein Problembildthread aufmachen, bis ich merkte, die heftigen Moiree Fehler kommen vom schärfen. Einer der Tänzer hatte ein sehr feines rot/weisses Karo-Muster im Hemd, das teilweise zu schwarz-weiss auf dem jpeg wurde. Im Raw war der Fehler nur zu sehen, wenn ich die Proof Ansicht aktivierte.

Die Lehre daraus für mich. Ich muss mich mit dem Thema auch mal wieder beschäftigen.

--peter
 
Du schriebst im verlinkten Beitrag:

hier kann ich eintragen was ich will, die Datei wird nicht dahin gespeichert.

Nun schreibst Du:

Passiert ja bei mir auch.

Was denn nun:confused:

Jochen

Das bezieht sich auf Eintrag 2, s. mein ursprünglicher Beitrag mit Bild.
Wenn ich den Button "Varianten exportieren" oder Datei/Bilder exportieren/Varianten wähle, wird nur das ausgeführt, was unter AUFNAHMEORT (das müsste AUSGABEORT heißen!) eingetragen wurde. Und damit bestätige ich Deine Aussage.

ABER
Die VORGABEN /Datei /Stammordner werden ignoriert.
Das verwirrt mich.
Denn dies müsste o.a. Eintragung vorziehen nach meinem Verständnis. Wozu die Eintragungsmöglichkeit??
 
kF - kA:

Wenn ich über eine Verarbeitungsvorgabe ein Bild zB als Tiff im Bilderordner ablege, so aktualisiert sich dieser nicht automatisch, d.h. das Tiff wird erst im C1-Browser angezeigt, wenn ich den Bilderordner synchronisiere.

Geht das auch automatisch?

Mit Grüßen von Jens
 
Wie lässt es sich mit C1 auf 4K Monitoren arbeiten? Ist alles gut zu lesen/gut skaliert unter Windows 10? Mich würde die Darstellung bei 24" und 27" 4K Monitoren interessieren.
 
Wie lässt es sich mit C1 auf 4K Monitoren arbeiten? Ist alles gut zu lesen/gut skaliert unter Windows 10? Mich würde die Darstellung bei 24" und 27" 4K Monitoren interessieren.

Ich kann jetzt nicht mit 4k dienen, auf meinem Laptop mit 2560x1440 auf 13,3'' hast du aber ähnliche Pixeldichten wie mit 4k.
Windows 10 war auf 150% Skalierung eingestellt und COP 10 war problemlos ablesbar. Lief auch auf dem i5 U Prozessor ausreichend schnell.
 
Wie lässt es sich mit C1 auf 4K Monitoren arbeiten? Ist alles gut zu lesen/gut skaliert unter Windows 10? Mich würde die Darstellung bei 24" und 27" 4K Monitoren interessieren.

Ich habe einen Dell XPS 15 mit 4K. Windows ist auf 200% eingestellt und C1 gehört wohl zu den Anwendungen die sich wirklich am OS orientieren.
Hier zumindest aus meiner Sich großer Lob an die Entwickler.
 
Ich habe einen Dell XPS 15 mit 4K. Windows ist auf 200% eingestellt und C1 gehört wohl zu den Anwendungen die sich wirklich am OS orientieren.
Hier zumindest aus meiner Sich großer Lob an die Entwickler.

Super danke für die Info. Dann hol ich mir zwecks der guten Pixeldichte (PPI) auf jedenfall ein 4k Monitor. Die Bilder sollen ja schließlich auch knackig Scharf so wie entwickelt aussehn beim betrachten :)
 
Ich bin gerade beim Aufräumen und exportiere die großen Kataloge in mehrere kleine. Dabei ist mir aufgefallen, dass C1 nicht richtig zählen kann. Im exportierten Katalog sind z.B. nur 40 Fotos (es sind auch nur 40 Dateien auf der Platte und in der Vorschau sind auch nur 40 zu sehen) - C1 meint aber das es 41 sind.

In anderen Katalogen ist es ähnlich. Gibt es eine Möglichkeit die Kataloge zu reparieren? Ich hab es bisher noch nicht geschafft. :(

In eine Session kann man ja auch nicht exportieren richtig? Und wenn ich neu anlage, sind meine Einstellungen weg. :-/

Gruß Tom

PS: W7, C10.1.2
PPS: ist nur in den neueren Katalogen so. Dann kommt das wahrscheinlich durch diese blöde neue Papierkorbgeschichte. Reparieren behebt den Fehler jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten