• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

@all

Mich wundert zunehmend, dass die Technik der Bildbearbeitung eine immer größere Rolle spielt als der Bildinhalt.;)

Jochen

Verstehe Deine Bemerkung nicht, Jochen:confused:

Eine "Bildbearbeitung" ohne das entsprechende Programm zu beherrschen
wird wohl erfolglos. Den Bildinhalt kreierst Du schon vorher mit Deinem
Kamerawerkzeug. Und hier geht es nun mal um COP.......;) und nicht um
Bildinhalte......

Gruß
Thomas
 
zum Thema Variante bearbeiten in Katalogen eine Frage und ein Beispiel. Ich habe in den Benutzersammlungen in einem Projekt 3 Alben:

1. alle Bilder
2. Druck
3. Web

Ich klone in alle Bilder die Hauptvariante, nehme unterschiedliche Einstellungen vor und verschiebe aus dem Browser in die jeweiligen Alben. Auch wenn ich nur eine Variante anfasse, habe ich doch als Resultat immer 3 Varianten z. B. im Album Druck. Lösche ich eine der 3 Varianten, sind sie auch in den anderen Ordnern gelöscht. Das ist natürlich nicht das was ich will: nämlich im Album Web nur eine Variante mit webspezifischen Einstellungen und im Album Druck eine mit druckspezifischen.

Was mache ich falsch? Wie macht ihr das?
 
zum Thema Variante bearbeiten in Katalogen eine Frage und ein Beispiel. Ich habe in den Benutzersammlungen in einem Projekt 3 Alben:

1. alle Bilder
2. Druck
3. Web

Ich klone in alle Bilder die Hauptvariante, nehme unterschiedliche Einstellungen vor und verschiebe aus dem Browser in die jeweiligen Alben. Auch wenn ich nur eine Variante anfasse, habe ich doch als Resultat immer 3 Varianten z. B. im Album Druck. Lösche ich eine der 3 Varianten, sind sie auch in den anderen Ordnern gelöscht. Das ist natürlich nicht das was ich will: nämlich im Album Web nur eine Variante mit webspezifischen Einstellungen und im Album Druck eine mit druckspezifischen.

Was mache ich falsch? Wie macht ihr das?

Ich verwende zwar keine Kataloge, sondern Sessions, das Problem sollte jedoch gleich sein. ich würde in deinem Fall 2 intelligente Alben anlegen und jedem Album eine Farbmarkierung zuordnen, zB gelb und blau. Das Album für die gelben Markierungen nennst du Web und das mit den blauen nennst du Druck. Jetzt gibts du deinen Webvarianten die Farbmarkierung gelb und den Varianten für den Druck blau und schon landen die beiben verschiedenen Varianten automatisch im richtigen Alben.
 
Jetzt gibts du deinen Webvarianten die Farbmarkierung gelb und den Varianten für den Druck blau und schon landen die beiben verschiedenen Varianten automatisch im richtigen Alben.

Da ist ein BUG bzw. wieder Mal hat Phase One nicht aufgepasst.
Die beschriebene Vorgehensweise funktioniert NUR wenn die Hauptvariante kein Farblabel hat. Zumindest wenn man Katalog verwendet.
Das ist ja das was in der letzten vor vorletzten Aktualisierung hinzugekommen ist. Funktionieren tut es nicht wie gedacht - bestätigt von Phase One.
 
...
Die beschriebene Vorgehensweise funktioniert NUR wenn die Hauptvariante kein Farblabel hat. Zumindest wenn man Katalog verwendet.
...

Hmh, habs gerade noch mal ausprobiert, in Katalog und Session. Geht bei mir in beiden. Hauptvariante rot, 2. blau, 3. gelb. Sie landen in den dafür angelegten int. Alben. (C1 9.2.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal Fragen zu Objektivkorrektur und Objektivprofilen.
Habe mich damit noch nicht so beschäftigt, da ich überwiegend Landschaft fotografiere und Verzerrungen da nicht so relevant sind. Ausserdem beschneide ich oft Fotos.

Der screenshot zeigt Kameras und Objektive.
(iPad mal aussen vor lassen)

Frage a)
Ist es richtig das beim Import der Bilder zuerst üblicherweise das Profil Generic verwendet wird?

Frage b)
Oder „erkennt“ C1 beim Import das verwendete Objektiv und wendet selbstständig das richtige Profil an?

Frage c)
Generic ist doch ein „virtuelles" Objektiv und beinhaltet Entzerrung für Tonne?

Frage d)
Es gibt noch Generic Pincushion distortion? Das ist doch auch ein virtuelles Objektiv und bedeutet Entzerrung für Kissen?

Frage e)
Was bedeutet bei Leica und Sony das weitere Profil > Manufacture?

Habe derzeit keinen Zugriff auf meinen Rechner um es teilweise selber zu testen.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-08-21 um 18.21.23.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-08-21 um 18.21.23.png
    112,7 KB · Aufrufe: 12
Löschen Katalogschlüsselwort geht nicht.
a) Rechtsklick auf Hasselblad 503 CM und Löschbefehl funktioniert nicht.
Siehe Screenshots.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache oder ist es ein Bug?
Den würde ich dann melden.

Wo liegt eigentlich der Katalog auf der Platte?

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-08-21 um 19.12.02.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-08-21 um 19.12.02.png
    58,8 KB · Aufrufe: 6
  • Bildschirmfoto 2016-08-21 um 19.01.53.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-08-21 um 19.01.53.png
    40,6 KB · Aufrufe: 4
@ hape

dieser Workaround geht, ich habe dann allerdings 3 Varianten in meinem Album Alle Bilder und das wollte ich vermeiden. Aber was soll's, so geht's.

Was aber nicht geht: ein Album namens Gelb anlegen und das gelb markierte Bild händisch da rein legen, dann kommen die anderen beiden Varianten mit. Lösche ich dann eines der Bilder wird es auch im Album Alle Bilder gelöscht. Etwas unverständlich mal wieder …
 
@ hape

dieser Workaround geht, ich habe dann allerdings 3 Varianten in meinem Album Alle Bilder und das wollte ich vermeiden. Aber was soll's, so geht's.

"Ale Bilder" heißt eben mit gutem Grund "Alle Bilder":).
Du kannst aber die Varianten verbergen, indem du auf das Stapelsymbol oben links in der Hauptvariante klickst.
 
Hmh, habs gerade noch mal ausprobiert, in Katalog und Session. Geht bei mir in beiden.

Ja ja habe ich an der Stelle es etwas unpräzise beschrieben.
man kann eben seit 9.2 oder so Alben aus Auswahl erstellen lassen. Also in etwa das was hape110 machen will und das geht dann eben nicht.

Ob das jetzt Ein BUG ist ...... eher Henne/ Ei Problem. Ich habe im Moment wenig Zeit es genau nachstelle und beschreiben - das sind die Definition wie sich Hauptvariante mit den anderen Varianten zu verhalten haben und dann die Definition "Erstelle ein Album " aus allen XYZ Kriterien
 
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache oder ist es ein Bug?
Den würde ich dann melden.

Ob Du was falsch machst.. K.A.
Es kann gut sein dass Du von einem BUG der meiner Meinung nach mit dem Wechsel von Version 8 auf 9 gekommen ist und Phase One versucht (oder auch nicht) den letzte 6 Monate oder so zu bereinigen - was meiner Meinung nach den nicht gelingen wird ;).
Da gibt es mehrere Leute in C1 Forum die davon betroffen sind.
Ob das Problem sich in der letzter Version etwas "anderes" meldet K.A. Ich habe mein Katalog manuell bereinigt von C1 Fehlern :)

Wo liegt eigentlich der Katalog auf der Platte?

Da wo Du ihn abgelegt hast.
 
Ich habe mein Katalog manuell bereinigt von C1 Fehlern :)
Wie macht man manuell so was?

Da wo Du ihn abgelegt hast.

Sorry, meinte den Ordner wo die Schlüsselwörter drin sind.

Problem aber schon eventuell gelöst.
Es waren noch einige Fotos im Papierkorb die das zu löschende Schlüsselwort enthielten. Nach Löschen des Papierkorbs war das zu löschende Schlüsselwort im Katalog auch weg. Ist aber sehr tolle Logik.

Jochen
 
????
Liest du nicht richtig, oder verstehe ich dich einfach nicht?

Doch gelesen habe ich es schon nur die Namen wer was geschrieben hat vertauscht.

[EDIT]

Damit klar ist was ich meine:
Nimm sagen wir 3 Fotos. Bei den 3 Fotos machst Du dann 2 mal "neue Variante". Damit bekommst Du 9 Bilder. Jetzt gibst Du der Hauptvariante die Farbe Rot, der erster Farbe Blau und 2-ter Farbe Grün.
Dann wählst Du z.B die 2 Blaue Bilder und sagst "Album erstellen aus"/ Farbmarkierung. Es wird ein Album erstellt. Wieviele Bilder sind drin?

[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch gelesen habe ich es schon nur die Namen wer was geschrieben hat vertauscht.

[EDIT]

Damit klar ist was ich meine:
Nimm sagen wir 3 Fotos. Bei den 3 Fotos machst Du dann 2 mal "neue Variante". Damit bekommst Du 9 Bilder. Jetzt gibst Du der Hauptvariante die Farbe Rot, der erster Farbe Blau und 2-ter Farbe Grün.
Dann wählst Du z.B die 2 Blaue Bilder und sagst "Album erstellen aus"/ Farbmarkierung. Es wird ein Album erstellt. Wieviele Bilder sind drin?

[/EDIT]

Keine Ahnung, und im Moment keine Zeit das auszuprobieren, ist jedoch nicht der von mir beschriebene Workaround. Eine andere Baustelle?
 
Ich habe momentan ein Problem mit Capture One 8.3. Ich habe das Programm zwischenzeitlich für zwei Wochen nicht genutzt und heute festgestellt, dass es nicht mehr startet (unter Windows 10; möglicherweise liegt es am Anniversary Update oder daran, dass ich kürzlich Capture One 9 deinstalliert habe). Anbei ein Screenshot; weiß jemand von euch Rat?
 

Anhänge

  • Screen-2016-08-23_16-54-52.jpg
    Exif-Daten
    Screen-2016-08-23_16-54-52.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 26
WERBUNG
Zurück
Oben Unten