Auf jeden Fall werden die Reaktionszeiten von CO immer langsamer. Wenn wir dem Support die Bugs mitteilen, ist das unverständlich. Das gefällt mir persönlich nicht. So hat es z.B. mit Aperture angefangen und dann gab es das Programm nicht mehr.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, schaue ich mir mal an.Dadurch ich meine Galerien mit JAlbum erstelle, nutze ich das gleich.
Auf jeden Fall werden die Reaktionszeiten von CO immer langsamer. Wenn wir dem Support die Bugs mitteilen, ist das unverständlich. Das gefällt mir persönlich nicht. So hat es z.B. mit Aperture angefangen und dann gab es das Programm nicht mehr.![]()
Mit was vergleichst Du?
COP wird u.a. auch von Fotografen verwendet die sehr teure Systeme haben und der Preis für COP nebensächlich ist.
Jochen
Meine Referenzen dazu:Mir ist klar, was PhaseOne darstellt (übrigens, sind die nicht aufgekauft worden? Hab da was gelesen...)
Sicherlich, wobei ich das bisher nicht umfangreich nutzte und die Studios die PO nutzen wohl andere Präferenzen haben.Aber solche Sachen, wie das mit dem Wasserzeichen, sollten sie doch hinbekommen, oder?
Das mit dem Wasserzeichen ist mir bei meinen Versuchen auch bitter aufgestoßen. Ich hatte das Problem gelöst, indem ich nach dem Export ein Skript als Anwendung gestartet hatte (man kann nach dem Export automatisch eine externe Anwendung starten). Das ruft magick auf und zaubert Rahmen und Wasserzeichen rein - genau an der Position, die ich will und in der Größe, die ich will.
![]()
Obwohl ich nachträglich die Vorschaudateien auf Bildschirmauflösung nachträglich alle neu erstellen ließ.
( alle Vorschaudateien aktivieren, rechte Maustaste in ein Bild, -> Vorschaudateien neu erstellen)
Beim nächsten Öffnen von COpro ist alles wie es soll.
COP erst neu installiert?In (allen) meinen C1 12 Pro Katalogen sind die Menüpunkte "In Bibliothek anzeigen" und "Im Explorer anzeigen" beim Rechtsklick auf ein Vorschaubild ausgegraut. Das hat in C1 11 definitiv noch funktioniert.
Noch jemand mit dem Problem?
(Windows 10)
Doch diese Funktion gibt es in Lightroom. Mein Sohn arbeitet damit, siehe Screenshot.In Lightroom gibt es keine solche Funktion, wie Du beschrieben hast.
Doch diese Funktion gibt es in Lightroom. Mein Sohn arbeitet damit, siehe Screenshot.
Die Sache war das er es falsch beantwortet hat. Er hat behauptet diese Funktion gibt es in LR nicht. Und das war einfach falsch.Das war ja wohl nicht die Frage
;-)
Das kannst Du auch machen nach dem Import von allen Kameras, indem Du die Fotos zB einem Album Deiner Benutzersammlung übergibst, gleich beim Import. Da sind dann alle zusammen und man kann erstmal auswerten. Dann kannst Du die verbliebenen "guten" Fotos nach Kamera betrachten.
Danke für den Tipp.
Wie stelle ich das an? normales Album oder intelligentes Album?
Wie würdest du in diesem Fall vorgehen? Ich bekomme es nicht gebacken.Oder Du erstellst ein intelligentes Album (d.h. soviel iAlben wie Du Kameras hast) innerhalb der Ablage des Albums in dem die Bilder verwaltet werden) und zeigst darin die Bilder der jeweiligen Kamera.