• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

... Die normalen Hilfslinien lassen sich auch unter der aktuellen Version 12.1.1 wie bisher verschieben.

Genau so ist es. Die "normalen Hilfslinien" zeigt man sich unter Menü "Ansicht" ... "Hilfslinien" (Haken setzen) an (Windows-Version 12.1.1).

Wenn ich den Cursor auf die "normalen Hilfslinien" halte, ändert er sich in einen schwarzen Doppelpfeil. Damit kann ich die Hilfslinien verschieben - horizontal und vertikal. Ich muss nicht die Taste <V> drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mich gerade noch in C1 ein und habe mir u. a. die Webinare zum arbeiten mit Katalogen und Sitzungen angeschaut.

Bei einer Sitzung zieht die Dame aus dem Webinar (zu Capture One 10) einen Systemordner in die Sitzungsfavoriten und zeigt auch noch, wie man direkt aus dem Explorer, Ordner in die Sitzungsfavoriten ziehen kann.

( https://youtu.be/puAxhCV0oWk bei Minute 43:40)

Beides geht bei mir nicht. Ich kann nur über Rechtsklick einen Ordner zu einem Favoriten machen oder über das "+" Zeichen in den Sitzungsfavoriten einen einzelnen Ordner über den Explorer auswählen.

Jetzt mache ich als blutiger Anfänger entweder etwas falsch oder mit meiner C1 version ist das nicht möglich. Hat jemand einen Idee?

Im Webinar wird C1 10 verwendet. Ich verwende C1 Pro Fujifilm 12.1.1 (also die kostenpflichtige Vollversion mit Limitierung auf Fuji Kameras).

Jochen
 
Jetzt mache ich als blutiger Anfänger entweder etwas falsch oder mit meiner C1 version ist das nicht möglich. Hat jemand einen Idee?

Im Webinar wird C1 10 verwendet. Ich verwende C1 Pro Fujifilm 12.1.1 (also die kostenpflichtige Vollversion mit Limitierung auf Fuji Kameras).

Jochen

Welches Betriebssystem hast Du?

Jochen
 
Welches Betriebssystem hast Du?

Jochen

Win 10
 
Dann hast du seit Jahren keine Webinare mehr gesehen. Seit Jahren weist David darauf hin, dass das nur auf dem Mac so funktioniert und du in Windows das plus drücken musst.
 
Dann hast du seit Jahren keine Webinare mehr gesehen. Seit Jahren weist David darauf hin, dass das nur auf dem Mac so funktioniert und du in Windows das plus drücken musst.
Wer permanent Webinare schaut, hat es wohl mitbekommen.
Hilfreich wäre wohl ein Hinweis in der Hilfe bzgl. Unterschiede WIN vs OS X.
Manche Hinweise finden sich ja dort.

Jochen
 
Bedanke Dich bei Phase One, dass die seit Jahren Webinare machen in den sie auf die kleine aber feine Unterschiede zwischen OSX und Windows nicht in der Lage sind hinzuweisen.

David Grover weist nicht nur bei dem Thema, sondern bei jedem Betriebssystem-bedingten Unterschied darauf hin wie man etwas auf Windows oder Mac macht. Die deutschen Webinare finde ich aber insgesamt schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für die Hinweise. Damit weiß ich auch gleich, wenn ich mich jetzt weiter einarbeite, dass ich auf weitere Unterschiede zwischen Obstkiste und Windows stoßen kann.
Es wundert mich allerdings, dass C1 so sehr auf das Nischenprodukt setzt und die Mehrheit etwas vernachlässigt. Aber so lange keine Key-Features fehlen bin ich entspannt.

Jochen
(Jetzt ist mein Name eher selten und hier tummeln sich gleich drei. Und auch noch zwei aus Stuttgart.)
 
er meint wahrscheinlich das (kommt bei mir auch ab und zu vor):

Bildschirmfoto 2019-08-06 um 16.09.22.png


Obwohl ich nachträglich die Vorschaudateien auf Bildschirmauflösung nachträglich alle neu erstellen ließ.
( alle Vorschaudateien aktivieren, rechte Maustaste in ein Bild, -> Vorschaudateien neu erstellen)
Beim nächsten Öffnen von COpro ist alles wie es soll.

Hat vielleicht damit zu tun, wenn im Hintergrund ein Backup läuft (TM) oder etwas ähnliches. Dann reicht die Rechnerkapazität nicht mehr. Keine Ahnung.
Hat aber nichts mit "nur COpro 12" zu tun (daher im falschen Thema).
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint wahrscheinlich das (kommt bei mir auch ab und zu vor):

Bildschirmfoto 2019-08-06 um 16.09.22.png



Obwohl ich nachträglich die Vorschaudateien auf Bildschirmauflösung nachträglich alle neu erstellen ließ.
( alle Vorschaudateien aktivieren, rechte Maustaste in ein Bild, -> Vorschaudateien neu erstellen)
Beim nächsten Öffnen von COpro ist alles wie es soll.

Hat vielleicht damit zu tun, wenn im Hintergrund ein Backup läuft (TM) oder etwas ähnliches. Dann reicht die Rechnerkapazität nicht mehr. Keine Ahnung.
Hat aber nichts mit "nur COpro 12" zu tun (daher im falschen Thema).

Ja, genau das, werde es morgen mal checken, Danke
 
Das ist etwas anders. Es sind nicht die Vorschaudateien sondern Thumbnails die fehlen bzw. fehlerhafte Verlinkung in der Datenbank haben.

Man kann es reparieren ist aber mühsam und so lange man damit "leben" kann .... einfach so lassen ;)
Und ja das Problem gab es schon bei 11.
 
Das ist etwas anders. Es sind nicht die Vorschaudateien sondern Thumbnails die fehlen bzw. fehlerhafte Verlinkung in der Datenbank haben.

Man kann es reparieren ist aber mühsam und so lange man damit "leben" kann .... einfach so lassen ;)
Und ja das Problem gab es schon bei 11.

Und woran liegt das ? Ein Bug im Programm ? Steht irgendwo wie man es repariert ?
 
Wenn es interessiert, halte ich Euch gerne auf dem Laufenden.

Phaseone findet den Fehler nicht und bekommt das Problem nicht in den Griff. Zwischenzeitlich hieß es, daß die PhaseOne-Styles nicht richtig wären, aber ein Verschieben in ein anderes Verzeichnis zu Testzwecken, behob den Fehler nicht. Für mich ist daher das Kapitel C1 erledigt. Phaseone wurde von mir aufgefordert, mein Geld zurückzuzahlen.
 
Das ist etwas anders. Es sind nicht die Vorschaudateien sondern Thumbnails die fehlen bzw. fehlerhafte Verlinkung in der Datenbank haben.

Man kann es reparieren ist aber mühsam und so lange man damit "leben" kann .... einfach so lassen ;)
Und ja das Problem gab es schon bei 11.

Die Verlinkungen sind ok, denn wenn ich ein leeres Thumbnail anklicke, ist das richtige Bild im Viewer. Und das tritt sporadisch auf, warum auch immer. Ein Neustart hilft manchmal. Sehr seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten